Angebot der Heinrich-Böll-Schule / Übergang auf weiterführende Schule erleichtern

Der Zeitpunkt der Entscheidung rückt näher: Anfang März müssen Eltern von Viertklässlern die Wahl der weiterführenden Schule für ihre Kinder treffen. Keine einfache Aufgabe angesichts der vielfältigen Schullandschaft in der Region.

Die Heinrich-Böll-Schule, die einzige integrierte Gesamtschule im Kreis Bergstraße, möchte den Eltern und vor allem auch den Kindern die Wahl erleichtern, indem sie Einblick in das besondere pädagogische System der Schule gewährt. Beim Schnuppertag am 15. Februar ab 14 Uhr haben Viertklässler die Möglichkeit, die HBS kennenzulernen. „Die hohen Anmeldezahlen bestätigen uns, dass das Angebot bei Eltern und Kindern gefragt ist“, erklärt Schulleiter Alexander Hauptmann.

Sogar aus den USA liegt eine Anmeldung vor. Eine Familie, die in Southbury im Bundesstaat Connecticut lebt und im Sommer in den Odenwald zurückkehrt, meldete per Mail ihr Kind für den Schnuppertag an. „Eine Teilnahme ist in digitaler Form garantiert. Wir werden eine Videoschaltung ermöglichen und die Schülerin an der Führung und den Projekten teilnehmen lassen“, betont Hauptmann. Besonders erfreut ist der Schulleiter über einen Satz der Eltern in der Mail. Dort heißt es: „Über die Heinrich-Böll-Schule haben wir viel Gutes gehört und auch die Informationen im Internet haben uns gut gefallen.“

Auf Grund der vielen Anmeldungen, die bereits jetzt vorliegen, werden am 15. Februar mehrere Gruppen gebildet. Gemeinsam mit den anwesenden Lehrern unternehmen die Viertklässler einen Rundgang durch das Gebäude. Sie sehen die Fachräume, werfen einen Blick in die Klassenräume und statten der Mediothek einen Besuch ab. Jeder Lehrer, der eine Gruppe führt, wird den Kindern Einblick in die Unterrichtsmethoden geben.

„Die Viertklässler sollen einen Eindruck von der Schule selbst, aber auch von den Möglichkeiten des Lernens an der HBS bekommen“, erklärt Schulleiter Alexander Hauptmann. Er selbst wird auch eine Gruppe führen und mit den Kindern einen Roboter programmieren.

Es besteht weiterhin die Möglichkeit für Eltern, ihr Kind zum Schnuppertag am 15. Februar anzumelden. Darüber hinaus findet am 10. Februar ein Informationsabend statt, allerdings auf Grund der hohen Infektionszahlen in digitaler Form als „Zoom-Meeting“. Beginn ist um 19 Uhr. Die Zoom-Zugangsdaten werden auf der Homepage der Schule veröffentlicht.

Neue Rekruten bei den Schul-Sanis

Neue Rekruten bei den Schul-Sanis

„Bitte ein Schulsanitäter ans Sekretariat kommen.“ Diesen Satz hat wohl schon jeder des Öfteren an der HBS über die Lautsprecher gehört. In Windeseile machen sich die Ersthelfer auf den Weg, um Schürfwunden zu versorgen, Prellungen zu kühlen und vieles mehr. Die...

Der Faktor Mensch spielt die wichtigste Rolle

Der Faktor Mensch spielt die wichtigste Rolle

Achim Kopp und Dominic Bylitza informieren HBS-Schüler über ihre Firmenphilosophie Über die Erfolge oder Misserfolge eines Unternehmens oder einer Firma machen sich die wenigsten Menschen Gedanken. „Gut geplant“ oder „falsch kalkuliert“ sind die gängigen Floskeln, um...

Gräueltaten sorgen für Betroffenheit

Gräueltaten sorgen für Betroffenheit

Zeitzeugin Henriette Kretz informiert HBS-Schüler über Nazi-Diktatur Für die heutigen Jugendlichen liegen die Gräueltaten der Nationalsozialisten und der zweite Weltkrieg in ferner Vergangenheit. Lediglich im Geschichtsunterricht beschäftigen sich die Schüler mit dem...

Lebensgefährlicher Trend: Der „Pilotentest“

Lebensgefährlicher Trend: Der „Pilotentest“

Warnung vor dem sogenannten „Pilotentest“ und dem Wunsch nach Rauschzuständen. Der Pilotentest ist eine Mutprobe, die nicht selten mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus endet. In den vergangenen Jahren sind in Deutschland auch Teenager gestorben, weil sie sich...

Immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Heinrich-Böll-Schule verabschiedete Fritz Ueberall in den Ruhestand / Viele Geschenke Er machte in fast 25 Jahren als Hausmeister an der Heinrich-Böll-Schule seinem Namen alle Ehre: Fritz Ueberall war immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Er sei der Garant dafür...

Eine Quizrallye rund um die Welt der Bücher

Eine Quizrallye rund um die Welt der Bücher

Mit Stift und Blättern ausgestattet wuselten die Fünftklässler durch die Räume der Heinrich-Böll-Schule, um die gestellten Fragen und Aufgaben einer Quizrallye zu lösen. Anlass war der Welttag des Buches. Das Team der Mediothek unter der Leitung von Constanze Lieber...

Schüler beten für Frieden in der Welt

Schüler beten für Frieden in der Welt

Aktion der Heinrich-Böll-Schule für Sechst- und Siebtklässler / Gebetsstunde „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er lässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum...

Ein Sprachdiplom fürs ganze Leben

Ein Sprachdiplom fürs ganze Leben

„Diplôme d’Etudes en langue française“ für erfolgreiche HBS-Schüler / Freude und Stolz „Geschafft! Wir haben das Diplom! Jetzt packen wir auch die zweite Niveaustufe!“ Mit überschwänglicher Begeisterung informierten Neuntklässlerinnen der Heinrich-Böll-Schule ihren...