Herzlich willkommen
auf der Homepage der Heinrich-Böll-Schule in Fürth im Odenwald
Informationen zum Schulabschluss
Im Downloadbereich stehen Informationen zu den Präsentationsprüfungen Jahrgang 10 und den Abschlussprüfungen für die Jahrgänge 9 und 10 zur Verfügung.
Neubau beweist Wertschätzung der Schüler und Lehrer
Heinrich-Böll-Schule feierte Richtfest des Anbaus / Klassen- und Fachräume / Innovative Schule
Bunte Bänder flattern am Birkenstämmchen vor strahlend blauem Himmel: Schöner hätte die Kulisse für den Richtspruch nicht sein können. Zimmermann Jens Schwingal genoss den Moment, als er in luftiger Höhe den Richtspruch über den Anbau an die Heinrich-Böll-Schule hielt. Unten standen die mit der Sonne um die Wette strahlenden Gäste, allen voran Landrat Christian Engelhardt und Bürgermeister Volker Oehlenschläger. Die integrierte Gesamtschule verfügt in wenigen Monaten über neue Klassen- und Fachräume, die dringend erforderlich sind, registriert die HBS doch schon seit einigen Jahren einen regelrechten Schülerboom.
Der Zulauf kommt nicht von Ungefähr: Die HBS liefere „hervorragende Ergebnisse“ ab, betonte der Landrat in seiner Ansprache. Er dankte dafür ausdrücklich „dem Team der HBS“. Als ein „Herzensanliegen“ bezeichnete Engelhardt die Förderung der Schulen im Kreis. Allein in diesem Jahr investiert der Kreis 50 Millionen Euro in den Ausbau der Schulen, davon allein fließen fünf Millionen nach Fürth. Dort entsteht aus ökologischer Sicht ein nachhaltiger Bau in Holzständerbauweise.
Landrat Engelhardt konkretisierte seine Aussagen bezüglich der Bedeutung der Schulen. Zum einen seien sie ein „knallharter Standortfaktor“, zum anderen gelte es, ein Umfeld zu schaffen, damit technisches und wissenschaftliches Wissen optimal vermittelt werden könne. Einen weiteren wichtigen Faktor verortete Engelhardt in der Gesellschaft, für deren Zusammenhalt man in der Schule die Grundlagen schaffe.
In seinen weiteren Ausführungen hob der Landrat die „gute Kooperation“ mit der Schulgemeinde, aber auch mit den Kreisgremien hervor. Der Neubau beweise, so Engelhardt abschließend, die Wertschätzung der Schüler und Lehrer. Dass die Schaffung der Klassen- und Fachräume nötig ist, daran ließ Bürgermeister Volker Oehlenschläger in seiner Rede keine Zweifel aufkommen. „Das Projekt ist nötig, weil die Schule erfolgreich ist“, brachte es der Fürther Rathauschef auf einen kurzen Nenner. Er hatte sogar noch einen regelrechten Werbeslogan parat als er unter dem Applaus der Umstehenden betonte: „Hier entsteht ein innovativer Neubau für eine innovative Schule.“
Schulleiter Alexander Hauptmann ließ es sich nicht nehmen, die zahlreichen Gäste zu begrüßen. Vertreten waren die am Bau tätigen Handwerker, Vertreter verschiedener Religionen, Mitarbeiter des Kreises, politische Mandatsträger, Vertreter schulischer Gremien, das Lehrerkollegium und natürlich auch Vertreter der Schülerschaft. Sein Dank galt dem Kreis Bergstraße, der in Fürth das Geld gut investiere. Hauptmann erwähnte den riesigen Zulauf an Schülern; allein zum neuen Schuljahr 2023/24 starten 175 Fünftklässler in sieben Klassen an der integrierten Gesamtschule.
Der Kreis habe die Notwendigkeit für einen Neubau erkannt und prompt gehandelt. Sein besonderer Dank galt Landrat Engelhardt, „dem Förderer der Digitalisierung an den Schulen“. Dass die Heinrich-Böll-Schule ein „Aushängeschild in Sachen Digitalität“ sei, „ist der Weichenstellung des Landrates zu verdanken“. Hauptmann nutzte die Gunst der Stunde, um für eine Modernisierung der Innenräume zu werben. Die Mandatsträger – an dieser Stelle blickte er schmunzelnd der Landtagsabgeordneten Birgit Heitland und dem Kreistagsvorsitzenden Joachim Kunkel an – dürften gerne in diesem Sinne „Lobbyarbeit“ für die HBS erledigen.
Gebührend umrahmt wurde das fröhliche Richtfest von den beiden Lehrerinnen Sabrina Keller und Janine Erbach, die in professioneller Weise die Feierstunde mit Gesangseinlagen bereicherten. „Es passte einfach alles: das Wetter, die Reden, der Richtspruch, der Gesang und natürlich das Essen und die Getränke“, fasste der stellvertretende Schulleiter Boris Oberle zusammen. Er hatte die gelungene Veranstaltung perfekt organisiert.
Aktuelle Nachrichten…
[VIDEO] Englandaustausch 2023
Unser Video zum Englandaustausch 2023. Viel Spaß!
Auf Luthers Spuren
Aktion für Klassen 5-8 zum Reformationstag Eine Person steht im Hörsaal der Heinrich-Böll-Schule (HBS) in eine braune Kutte gekleidet. Ihr Blick ist...
Entsorgung zahlt sich aus
Sammelaktion alter Handys erfolgreich abgeschlossen Dass Smartphones zum Alltag von Schülerinnen und Schülern gehören, vermag kaum zu überraschen:...
Infotag bei Freudenberg
Zwischen Abbey, Dracula, Captain Cook und Fish & Chips
Schüler der HBS zum Schüleraustausch in Whitby, England „Ich traue mich jetzt viel mehr auf Englisch zu reden“, berichtet eine Schülerin der...
[Video] Paris 2023


