Pixelgrafiken
Nachdem die Schülerinnen und Schüler mit den Binärzahlen einen Einstieg in die Repräsentation von Informationen aus Sicht des Computers hatten, bieten die Pixelgrafiken nun eine visuelle Komponente. Die Schülerinnen und Schüler beginnen mit der Erstellung eines Smileys, übertragen dies in eine (vereinfachte) Codierung. Nach einer Reflexion über die Zahlen und Vorarbeit auf dem Papier vertiefen die Schülerinnen und Schüler in Excel die Erstellung von Pixelbildern. Beispiele und Vorlagen finden sich am Ende.
Genutzte Materialien:
- Docx: HBS – Pixelgrafiken
- PDF: HBS – Pixelgrafiken
- Beispielbild zur Demonstration: Pixelgrafik Beispielbild groß
- Vorlage für Pixelbilder in Excel: Vorlage Pixelgrafik
- Ausgefüllte Vorlage der Pixelbilder als Beispiel: Pixelgrafik Beispielbild

„Upcycling“
Neues Projekt an der Heinrich - Böll - Schule: "Upcycling" Recycling kennen viele von uns von der Mülltrennung. Dabei werden aus zerkleinerten Plastikflaschen neue Wertstoffe industriell gefertigt. Im privaten Umfeld versuchen immer mehr Menschen das "Upcycling"....

Statt grauer Fläche ein bunter Hingucker
Bernd Schmitt spendet 1500 Euro an Heinrich-Böll-Schule / Kreatives Kunstprojekt Der Fürther Unternehmer Bernd Schmitt kann sich noch gut an seine Schulzeit erinnern. Immer dann, wenn aus trockener Theorie spannende Praxis wurde, machte der Unterricht für ihn richtig...

Explore Science
Naturwissenschafts-Exkursion aller 8. Klassen in der Luisenpark nach Mannheim Seit 2006 veranstaltet die Klaus Tschira Stiftung die naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ für Kinder und Jugendliche. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema „Digitale...