Messen und Ausbildung
wer eine Ausbildungsstelle sucht, kann diese super über die AzubiWelt App finden
App im Apple Store
______
Einladung zu den Infotagen bei Freudenberg – Ausbildung & Duales Studium live erleben!
—
25. März 2025 – 08:30 – 15:00 Uhr
Mach dir ein Bild von deiner Zukunft
Der Infotag wird wie gewohnt von vier Parteien organisiert. Die Heinrich-Metzendorf-Schule, der Kreis Bergstraße, die Stadt Bensheim und die VHU.
Der nächste Ausbildungs- und Studieninformationstag findet am Dienstag, 25. März 2025, in der Heinrich-Metzendorf-Schule in Bensheim statt.
ONE NIGHT IN LORSCH:
EGL_Nacht_der_Ausbildung-2025_Plakat_WEB
EGL_Nacht_der_Ausbildung_Flyer_2025_WEB
AZURIT_SZ-Talblick_Bewerbertage
Projekte
Die Berufsorientierung ist ein fester und wichtiger Bestandteil an der HBS. Somit versuchen wir den Schülern immer wieder neue Impulse dahingehend zu geben und sie gut für das Leben nach der Schule vorzubereiten. Hier einige Beispiele:
- Besuch des Trucks der Metall und Elektroindustrie
- Einbindung regionaler Unternehmen in den Unterricht
- Planspiel Börse
- Besuch von Vertretern einer Versicherung und eines Geldinstituts (Infos zu Kontoführung, Welche Versicherungen benötige ich? usw.)

An der HBS können die Schüler verschiedenen Berufen mal ganz nah kommen.
Zum Berufsinfotag 2023 sind wieder mit dabei:

Das Edeka-Team

Die Röhrig granit GmbH

Neue Wege

Die Bundespolizei

Der Zoll

Die Firma Spir Star

Das Deutsche Rote Kreuz

Die Bundeswehr uvm.

Neue Rekruten bei den Schul-Sanis
„Bitte ein Schulsanitäter ans Sekretariat kommen.“ Diesen Satz hat wohl schon jeder des Öfteren an der HBS über die Lautsprecher gehört. In Windeseile machen sich die Ersthelfer auf den Weg, um Schürfwunden zu versorgen, Prellungen zu kühlen und vieles mehr. Die...

Der Faktor Mensch spielt die wichtigste Rolle
Achim Kopp und Dominic Bylitza informieren HBS-Schüler über ihre Firmenphilosophie Über die Erfolge oder Misserfolge eines Unternehmens oder einer Firma machen sich die wenigsten Menschen Gedanken. „Gut geplant“ oder „falsch kalkuliert“ sind die gängigen Floskeln, um...

Mit Mikroskop-Kameras der Artenvielfalt auf der Spur
Was ergibt: Schulteich + Neugier + Mikroskop-Kameras? Richtig! Jede Menge interessante Bilder vom Pantoffeltierchen bis zum Wasserfloh. Schüler/innen der 7. Klasse untersuchen im NaWi-Unterricht die Artenvielfalt im Schulteich. Durch den Einsatz unserer...

Gräueltaten sorgen für Betroffenheit
Zeitzeugin Henriette Kretz informiert HBS-Schüler über Nazi-Diktatur Für die heutigen Jugendlichen liegen die Gräueltaten der Nationalsozialisten und der zweite Weltkrieg in ferner Vergangenheit. Lediglich im Geschichtsunterricht beschäftigen sich die Schüler mit dem...

Lebensgefährlicher Trend: Der „Pilotentest“
Warnung vor dem sogenannten „Pilotentest“ und dem Wunsch nach Rauschzuständen. Der Pilotentest ist eine Mutprobe, die nicht selten mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus endet. In den vergangenen Jahren sind in Deutschland auch Teenager gestorben, weil sie sich...

Immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Heinrich-Böll-Schule verabschiedete Fritz Ueberall in den Ruhestand / Viele Geschenke Er machte in fast 25 Jahren als Hausmeister an der Heinrich-Böll-Schule seinem Namen alle Ehre: Fritz Ueberall war immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Er sei der Garant dafür...

„Oha, eine Leiche!“ Theater-AG HBS

Eine Quizrallye rund um die Welt der Bücher
Mit Stift und Blättern ausgestattet wuselten die Fünftklässler durch die Räume der Heinrich-Böll-Schule, um die gestellten Fragen und Aufgaben einer Quizrallye zu lösen. Anlass war der Welttag des Buches. Das Team der Mediothek unter der Leitung von Constanze Lieber...

Schüler beten für Frieden in der Welt
Aktion der Heinrich-Böll-Schule für Sechst- und Siebtklässler / Gebetsstunde „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er lässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum...

Ein Sprachdiplom fürs ganze Leben
„Diplôme d’Etudes en langue française“ für erfolgreiche HBS-Schüler / Freude und Stolz „Geschafft! Wir haben das Diplom! Jetzt packen wir auch die zweite Niveaustufe!“ Mit überschwänglicher Begeisterung informierten Neuntklässlerinnen der Heinrich-Böll-Schule ihren...