Spannende Theaterabend an der Heinrich-Böll-Schule / Tanz und Musik


Die Bühne ist bereits aufgebaut, die Beleuchtung ist installiert und die Tontechnik
bereits an Ort und Stelle gerückt: Einem spannenden und unterhaltsamen Theaterabend im
Foyer der Heinrich-Böll-Schule am Mittwoch, 5. Juli, ab 19 Uhr steht nichts mehr im Wege.
Die Theater AG der integrierten Gesamtschule zeigt die Stück „Hai auf Diamantenjagd“.
Die Regisseurinnen und Leiterinnen der Theater AG, die Lehrerinnen Johanna Spilger und
Alexandra Birkle, haben derzeit alle Hände voll zu tun. In den letzten Proben feilen sie mit
den jungen Schauspielern an Details, sie sprechen mit den Technikern über den Ablauf des
Abends, schauen sich nochmals alle Requisiten auf deren Tauglichkeit an und klären letzte
organisatorische Fragen. Die Akteure ihrerseits fiebern dem großen Auftritt entgegen. Sie
haben in den letzten Wochen und Monaten fleißig geprobt, damit sie den Zuschauern einen
unvergesslichen Theaterabend bereiten können.
Schon das Stück verspricht lässt die Herzen der Freunde von Krimis höherschlagen. Der „Hai“,
ein überaus erfolgreicher Diamantendieb, hält Polizei und Stadt in Atem. Es stellt sich
unwillkürlich die Frage: Triumphiert die Unterwelt über das Recht?
Polizeichef Graf Archibald und sein Team stellen sich der schier unmöglichen Aufgabe, den
Hai endlich dingfest zu machen. Doch dann geschieht etwas Unerwartetes: Die Sekretärin
des Polizeichefs wird entführt. Steckt der „Hai“ dahinter?
Im Laufe der Handlung tauchen weitere Personen, Probleme und Fragen auf. Können
Kommissar Platt und seine Kollegen alle Rätsel lösen? Wer auf diese Frage an eine Antwort
möchte, sollte sich den Theaterabend in der Heinrich-Böll-Schule nicht entgehen lassen.
Garniert wird die Aufführung mit Tanzeinlagen und Musik der Schulband in der Pause. Für
das leibliche Wohl der Gäste wird ebenfalls bestens gesorgt sein. Karten für den
Theaterabend sind an der Abendkasse erhältlich.

Die Theater-AG der Heinrich-Böll-Schule präsentiert den Trailer zur Kriminal-Komödie „Der Hai auf Diamantenjagd“.

Ostergruß für Menschen mit Behinderung

Ostergruß für Menschen mit Behinderung

Aktion von Siebtklässlern der Heinrich-Böll-Schule / Kreative Arbeiten Fürth. An den überdimensionierten Osterkarten wird schnell deutlich: Die Empfänger sollen die Zuwendung der Absender spüren, sie sollen erkennen, dass man ihnen eine große Freude machen möchte....

Einen erfolgreichen beruflichen Weg in die Zukunft ebnen

Einen erfolgreichen beruflichen Weg in die Zukunft ebnen

Berufsorientierung steht an der Heinrich-Böll-Schule im Fokus / Verabschiedung von Annegret Springer Fürth. Schule – und was kommt dann? Eine Frage, die sich vielen Abgängern nach erfolgreicher Schullaufbahn stellt. Für manchen Jugendlichen ist eine zusätzliche...

Corona-Selbsttests an Schulen

Corona-Selbsttests an Schulen

Note 1 in Sachen Testen und Digitalisierung Landrat Engelhardt bezeichnet Heinrich-Böll-Schule als „Modellschule“ / Stippvisite in Fürth Fürth. Landrat Christian Engelhardt verfolgt den Selbsttest der Fünftklässler voller Interesse. Er kann es dennoch nicht lassen,...

Fühlen, wie Menschen mit Behinderung leben

Fühlen, wie Menschen mit Behinderung leben

Spielboxen animieren zum Agieren unter besonderen Vorzeichen / Angebot an der HBS Fürth. Bücher sind wertvolle Informationsquellen. Experten, Betroffene und Zeitzeugen gewähren interessante Einblicke. Wichtig sind für Kinder und Jugendliche aber besonders eigene...

Das Buch als Zufluchtsort in Pandemiezeiten

Das Buch als Zufluchtsort in Pandemiezeiten

Heinrich-Böll-Schule fördert in vielfältiger Weise die Lesekompetenz / Wettbewerbe Fürth. Die Mediothek der Heinrich-Böll-Schule, dort wo sonst von früh bis spät das Leben pulsiert, ist verwaist. Nur ab und an verliert sich ein Schüler der Abgangsklassen im Mekka für...

Lob geht runter wie Öl

Lob geht runter wie Öl

Eltern mit Arbeit an der Heinrich-Böll-Schule überaus zufrieden / Dank des Elternbeirats Fürth. „Keine Kritik ist Lob genug.“ Bärbeißigen Chefs, hartgesottenen Trainern und emotionslosen Ausbildern geht dieser Spruch mühelos über die Lippen. Der Trend, mit Lob zu...

Virtuell ins Gespräch kommen

Virtuell ins Gespräch kommen

Angebot der Heinrich-Böll-Schule für Eltern der Viertklässler / Gute Erfahrungen Fürth. Für die Eltern der Viertklässler rückt eine wichtige Weichenstellung immer näher. Welche weiterführende Schule soll das Kind besuchen, lautet die entscheidende Frage. Die Schule...

Kreativer Sportunterricht im Freien

Kreativer Sportunterricht im Freien

Heinrich-Böll-Schule registriert große Zahl an Sportabzeichen / Gegen Bewegungsarmut Fürth. Sportvereine mussten ihre Aktivitäten einstellen. Hallen wurden geschlossen. Wettkämpfe abgesagt. Der Sport war weitgehend lahmgelegt. Auch die Schulen leiden unter den...