Das Schulprogramm

Mit unserem Schulprogramm soll eine Dokumentation erfolgen, in der wir unser Leitbild konkretisieren und mittel- bis langfristige Schwerpunkte der Qualitätsentwicklung setzen.

Die immer stärkere Eigenverantwortung unserer Schule im Kontext anderer Bildungseinrichtungen setzt eine kontinuierliche Evaluation und Analyse der praktischen Umsetzung unserer geleisteten  Arbeit voraus.

Das Schulprogramm wirkt damit als Orientierungshilfe im Prozess der Schulentwicklung und hat einen verbindlichen Charakter für alle Beteiligten in der Schulgemeinde. Sie alle bündeln im Rahmen der Erarbeitung des Schulprogramms ihre Kräfte und geben unserem Handeln eine Leitlinie und Arbeitsgrundlage vor dem Hintergrund der konkreten Bedingungen an unserer Schule.

Die Einhaltung der beschlossenen Zielsetzungen kann damit von den Partnern eingefordert werden.

Unser Schulprogramm ist damit ein Entwicklungsinstrument für unsere Schule und dient der regelmäßigen Evaluation der verabredeten Ziele.

Historie (absteigend)

Bedeutung des christlichen Glaubens vermittelt

Bedeutung des christlichen Glaubens vermittelt

„Gideons“ zu Gast an der Heinrich-Böll-Schule / Neues Testament verschenkt Was ist wirklich wichtig im Leben? Welche Bedeutung hat der christliche Glaube bei der Sinnsuche? Fragen, die im Mittelpunkt des Gedankenaustauschs der „Gideons“ mit Schülern der...

Für den Start bestens gerüstet

Für den Start bestens gerüstet

Heinrich-Böll-Schule hat alle wichtigen Vorbereitungen getroffen / Stundenpläne liegen vor „Wir sind für den Schulstart am kommenden Montag (5. September) in jeder Hinsicht bestens gerüstet“, erklärt der Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule, Alexander Hauptmann.  Sein...