Informatik: AWS-GetIT
SchülerInnen befähigen, eine Tech-Karriere zu beginnen
AWS GetIT ist ein vollständig finanziertes Bildungsprogramm und ein Wettbewerb, der 12–14-jährige Schüler, insbesondere Mädchen, dazu inspirieren soll, eine Zukunft im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) in Betracht zu ziehen. Das Programm hilft Schulen und Pädagogen, technische Vorbilder in ihre Klassenzimmer zu bringen und gibt ihnen Zugang zu Lehrplänen, die den Schülern helfen, grundlegende Fähigkeiten zu erwerben, etwas über Cloud-Technologie zu lernen und App-Ideen zur Lösung von Problemen in ihren Gemeinden zu entwickeln.
Wie funktioniert AWS GetIT?
AWS GetIT ist für das gesamte akademische Jahr konzipiert und umfasst einen Programmlehrplan und einen optionalen Wettbewerb. Die Schulen werden mit einem speziellen AWS-GetIT-Botschafter in Kontakt gebracht. Botschafterinnen sind professionelle Frauen und nicht-binäre Personen, die bei Amazon oder AWS im Tech-Bereich arbeiten und die Schule und den Pädagogen unterstützen und als Vorbild für die SchülerInnen dienen.
Programm
AWS GetIT stellt Schulen und Lehrkräften über das Lernmanagementsystem (LMS) Canvas einen Lehrplan zur Verfügung, der in drei bis sechs Monaten während des akademischen Jahres entweder virtuell oder persönlich vermittelt werden kann. Mit Unterstützung ihrer Botschafterinnen werden die Schulen bestimmen, wann und wie die Schüler an den verschiedenen Teilen des Programms teilnehmen.
Wettbewerb
Nach Abschluss des Programmlehrplans haben die Schulen die Möglichkeit, bis zu zwei App-Ideen von SchülerInnen einzureichen, die in einem landesweiten AWS-GetIT-Wettbewerb berücksichtigt werden. Die Teams in den Halbfinal- und Finalrunden präsentieren sich vor einer Jury aus Experten der Technologiebranche.

Amtlich zertifiziert: HBS ist eine digitale Schule
Freude über Auszeichnung bei Schulleitung und Kollegium / Eine von 19 hessischen Schulen Das Jahr 2021 geht mit Sicherheit in die Geschichtsbücher ein: zum einen wegen der Pandemie und zum anderen auf Grund der rasant einsetzenden Digitalisierung in allen...

Hauptversammlung des Fördervereins am 27.10.2021
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Interessenkreises zur Förderung der HBS e.V. am 27.10.2021 um 20.00 Uhr in der Mensa der HBS Liebe Mitglieder und Unterstützer, wir laden Sie sehr herzlich zu unserer diesjährigen Hauptversammlung ein. Wir berichten über die...

Schule und Schulseelsorge in der Pandemie
Genau hinschauen, wer Hilfe braucht Die Heinrich-Böll-Schule in Fürth hat den Unterricht und die Schüler-Betreuung in der Corona-Pandemie bislang vergleichsweise gut bewältigen können. Besondere Schwierigkeiten hätten allerdings lernschwache Schülerinnen und Schüler,...