Neuanschaffung an der Heinrich-Böll-Schule / Dank an Kirchengemeinde und Förderverein

Musiklehrerin Janine Erbach ist hellauf begeistert. Voller Elan greift sie in die Tasten und lässt das funkelnagelneue Instrument erklingen. Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann steht daneben und erfreut sich sichtlich am voluminösen Klang. Dank ihrer Initiative verfügt die Heinrich-Böll-Schule nun über ein E-Piano, das in Gottesdiensten und bei Feiern der integrierten Gesamtschule zum Einsatz kommt.

„Die evangelische Kirche spendierte 1000 Euro und der Förderverein der Schule beteiligte sich ebenfalls mit 1000 Euro, damit der Kauf des Instrumentes realisiert werden konnte“, betont Barbara Holzapfel-Hesselmann. Musiklehrerin Janine Erbach weiß die Neuanschaffung zu schätzen, verfügt das E-Piano in über eine integrierte Box, deren Sound eine Halle ebenso erfüllt wie ein großes Gotteshaus. Darüber hinaus ist das Instrument dafür ausgerüstet, auf einem Stick gespeicherte Musik abzuspielen.

„Das Piano eröffnet uns viele Möglichkeiten, Musik in hervorragender Qualität zu präsentieren“, erklärt Janine Erbach. Die Musiklehrerin und die Schulpfarrerin vergaßen nicht, der evangelischen Kirche und dem Förderverein für die großzügigen Spenden zu danken.

Bild von Frau Erbach und Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann mit dem neuen E-Piano.Neues Instrument. Die Heinrich-Böll-Schule verfügt dank der finanziellen Unterstützung der evangelischen Kirche und des Fördervereins der Schule über ein neues E-Piano, das in Gottesdiensten und bei Veranstaltungen der Schule erklingen wird. Musiklehrerin Janine Erbach ist vom neuen Instrument begeistert. Die Initiative für die Anschaffung ging von Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann aus.

Auf Friedensfüßen zur Freundschaft

Auf Friedensfüßen zur Freundschaft

Projekt an der Heinrich-Böll-Schule: Schüler lernen konfliktfreien Umgang miteinander Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann hält einen großen grünen Filzfußabdruck in der Hand. Ihr gegenüber steht ein Fünftklässler. Er geht auf einem dieser Füße einen Schritt...

Ein Schritt hin zur Normalität

Ein Schritt hin zur Normalität

Lesung von Kinderbuchautor Mario Fesler an der Heinrich-Böll-Schule Für die Deutschlehrer der Heinrich-Böll-Schule steht schon lange fest: Die Mediothek ist das Herz der Schule. In Zeiten des Lockdowns stand es still. Verwaist waren die Räume, in denen normalerweise...

Auf das, was da noch kommt

Auf das, was da noch kommt

Heinrich-Böll-Schule begrüßte 136 neue Fünftklässler / Tipps für den langen Schulweg Bei Max Giesingers Song „Auf das, was da noch kommt“, von den Musiklehrerinnen Sabrina Keller und Janine Erbach perfekt gesungen, hörten die 136 neuen Fünftklässler der...

Eine Kooperation, die Früchte trägt

Eine Kooperation, die Früchte trägt

Oberstufendependance an der Heinrich-Böll-Schule stößt auf vermehrtes Interesse bei Jugendlichen Eine gewisse Unsicherheit darüber, ob das Angebot auf Interesse stoßen würde, war trotz aller Euphorie und Freude über die Realisierung einer elften Klasse über die...

Für den Schulstart bestens gerüstet

Für den Schulstart bestens gerüstet

Heinrich-Böll-Schule: Sechs neue fünfte Klassen / Zurück zum Kurssystem Die Entscheidung fiel noch vor den Sommerferien: Die Heinrich-Böll-Schule (HBS) kehrt nach dem Corona-bedingten Unterricht im Klassenverband zum neuen Schuljahr wieder zum bewährten und dem...

Ins Meer der Möglichkeiten entlassen

Ins Meer der Möglichkeiten entlassen

Entlassfeier für Quarantäneklasse der Heinrich-Böll-Schule / Besondere Reifeprüfung gemeistert. Von einer „besonderen Reifeprüfung“ sprach Schulleiter Alexander Hauptmann und meinte damit die Bewältigung der Coronapandemie mit all ihren Auswirkungen auf den...

Zum ersten Mal HBS-Luft geschnuppert

Zum ersten Mal HBS-Luft geschnuppert

Kennenlernnachmittag für die kommenden Fünftklässler an der Heinrich-Böll-Schule Die Blicke der kommenden Fünftklässler wanderten neugierig vom Schulhof zum Hauptgebäude, zur Sporthalle und in die Mensa. Beim Kennenlernnachmittag der Heinrich-Böll-Schule konnten die...

Theorie mündete in konkreter Handlung

Theorie mündete in konkreter Handlung

Unterrichtseinheit „Umweltethik“ an der Heinrich-Böll-Schule / Teilnahme an hessenweiter Aktion Ethik ist eine philosophische Disziplin, die das sittliche Verhalten des Menschen zum Gegenstand hat. Wie und wo kommt dieses Verhalten zum Ausdruck? Lässt es sich anhand...

Urkunden und Präsente für die besten Mathematiker

Urkunden und Präsente für die besten Mathematiker

Die Freude über den Erfolg beim Mathematik-Wettbewerb der Heinrich-Böll-Schule war den besten Schülern ins Gesicht geschrieben. Alle Achtklässler hatten sich der Prüfung gestellt und sehr knifflige Aufgaben gelöst. Die Leiterin der Fachschaft Mathematik, Claudia...

Die HBS Seifenmanufaktur 2021

Die HBS Seifenmanufaktur 2021

Schüler/innen der Heinrich-Böll-Schüler produzierten Seife und organisierten eigene „Firma“ Königin Kleopatra hätte keine Sekunde gezögert und sofort zur Seife mit Ziegenmilchpulver und Goldstaub gegriffen. Obwohl: Die Herrscherin hätte an der Heinrich-Böll-Schule die...