Pixelgrafiken
Nachdem die Schülerinnen und Schüler mit den Binärzahlen einen Einstieg in die Repräsentation von Informationen aus Sicht des Computers hatten, bieten die Pixelgrafiken nun eine visuelle Komponente. Die Schülerinnen und Schüler beginnen mit der Erstellung eines Smileys, übertragen dies in eine (vereinfachte) Codierung. Nach einer Reflexion über die Zahlen und Vorarbeit auf dem Papier vertiefen die Schülerinnen und Schüler in Excel die Erstellung von Pixelbildern. Beispiele und Vorlagen finden sich am Ende.
Genutzte Materialien:
- Docx: HBS – Pixelgrafiken
- PDF: HBS – Pixelgrafiken
- Beispielbild zur Demonstration: Pixelgrafik Beispielbild groß
- Vorlage für Pixelbilder in Excel: Vorlage Pixelgrafik
- Ausgefüllte Vorlage der Pixelbilder als Beispiel: Pixelgrafik Beispielbild

„Die Schule, die uns weiterbringt“
Heinrich-Böll-Schule nun mit individuellem Song und peppiger Musik / Premiere am „Tag der offenen Tür“ Fußballclubs haben ihre eigenen Songs, für Weltmeisterschaften werden Lieder komponiert und für außergewöhnliche Filmhits gibt es die begehrten Oscars. Was den Stars...

Ein passendes Gedeck gibt dem Menü den letzten Pfiff
„Bistronauten“ führen HBS-Schüler in die herrliche Welt der Kulinarik ein / „Knigge für Kids“ Jeder Handgriff sitzt. Es sieht spielerisch leicht aus, wie Stefan Förderer aus einem unscheinbaren Stück Stoff einen festlichen Stern faltet. Fünf Meter weiter schwingt...

Einblick in die Welt der Berufe
Berufsinformationstag an der Heinrich-Böll-Schule am 21. September Die Heinrich-Böll-Schule verwandelt sich am 21. September zu einem Schauplatz der unterschiedlichsten Berufe. Zum sechsten Mal lädt die integrierte Gesamtschule zu einem Berufsinformationstag ein. Zu...