Pixelgrafiken

Nachdem die Schülerinnen und Schüler mit den Binärzahlen einen Einstieg in die Repräsentation von Informationen aus Sicht des Computers hatten, bieten die Pixelgrafiken nun eine visuelle Komponente. Die Schülerinnen und Schüler beginnen mit der Erstellung eines Smileys, übertragen dies in eine (vereinfachte) Codierung. Nach einer Reflexion über die Zahlen und Vorarbeit auf dem Papier vertiefen die Schülerinnen und Schüler in Excel die Erstellung von Pixelbildern. Beispiele und Vorlagen finden sich am Ende.

Genutzte Materialien:

Ein Truck, der Schüler zum Staunen brachte

Ein Truck, der Schüler zum Staunen brachte

Nachwuchswerbung der Metall- und Elektro-Industrie an der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Allein das monströse Äußere des Trucks zog die Blicke an. Noch mehr jedoch weckte das Innere die Neugierde der Schüler der Heinrich-Böll-Schule. Mehrere Tage lang stand das mächtige...