Algorithmen Spiel
Ein kleiner Wettkampf zur Festigung des Verständnisses von Algorithmen. Die Aufgaben nutzen dabei sowohl verschiedene Aufgabentypen (z.B. Hin- und Rückaufgabe) als auch das EIS-Prinzip. Die erste Durchführung des Wettkampfes ist meist noch mit etwas Widerstand / Unmut bei den Schülerinnen und Schülern, da es schwierig, neu und vor den anderen ist, aber sobald sie sich darauf eingelassen haben, läuft es super und sie haben dabei viel Spaß. Kann auch angepasst zum Stundenende als Festigung genutzt werden, wie in anderen Fächern das Eckenrechnen, Vokabelfragen oder dergleichen.
Genutzte Materialien:

„Upcycling“
Neues Projekt an der Heinrich - Böll - Schule: "Upcycling" Recycling kennen viele von uns von der Mülltrennung. Dabei werden aus zerkleinerten Plastikflaschen neue Wertstoffe industriell gefertigt. Im privaten Umfeld versuchen immer mehr Menschen das "Upcycling"....

Statt grauer Fläche ein bunter Hingucker
Bernd Schmitt spendet 1500 Euro an Heinrich-Böll-Schule / Kreatives Kunstprojekt Der Fürther Unternehmer Bernd Schmitt kann sich noch gut an seine Schulzeit erinnern. Immer dann, wenn aus trockener Theorie spannende Praxis wurde, machte der Unterricht für ihn richtig...

Explore Science
Naturwissenschafts-Exkursion aller 8. Klassen in der Luisenpark nach Mannheim Seit 2006 veranstaltet die Klaus Tschira Stiftung die naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ für Kinder und Jugendliche. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema „Digitale...