Feierliche Ehrung in Hanau

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden am 26. September 2025 in Hanau 21 Schulen aus Südhessen mit dem Titel „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ausgezeichnet. Die Schulen werden vom Naturschutzzentrum Bergstraße betreut und gehören damit zu einem wachsenden Netzwerk engagierter Bildungseinrichtungen in Hessen, die sich aktiv für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzen. Herr Hauptmann und Herr Orth waren präsent und haben die Auszeichnung für die HBS entgegengenommen.

Vertreter/innen der 21 geehrten Umweltschule präsentieren in einem Halbkreis ihre Urkunden

Insgesamt erhielten in diesem Jahr 136 Schulen in Hessen die begehrte Auszeichnung – ein neuer Rekord. Verliehen wird der Titel gemeinsam vom Hessischen Ministerium für Kultur, Bildung und Chancen sowie vom Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat.

Vertreter/innen aller geehrter Schulen aus Südhessen stehen versammelt in der Gartenanlage auf der Wiese in Hanau

Staatssekretär Dr. Lösel lobte in Hanau das Engagement der Schulen: „Das Netzwerk der Umweltschulen ist bundesweit einmalig. Es macht globale Herausforderungen verständlich und zeigt zugleich praktische Lösungen vor Ort auf. Ob Natur- und Artenschutz, Ressourcenschonung, Aufforstung oder Klimaschutz – hier wird nachhaltiges Denken konkret erlebbar und gelebt.“

Vielfältige Projekte und kreative Ideen

Wie facettenreich und wirkungsvoll die Projekte an den teilnehmenden Schulen sind, zeigte eine begleitende Ausstellung:

  • Das Goethe-Gymnasium Bensheim fördert die Biodiversität auf dem Schulgelände und übernimmt Verantwortung für ein Waldstück in Reichenbach.
  • Am Alten Kurfürstlichen Gymnasium Bensheim untersuchen Schülerinnen und Schüler einen Weinberg als Agrofrostsystem und gestalten einen schulinternen Projekttag zu globaler Nachhaltigkeit.
  • Die Geschwister-Scholl-Schule Bensheim setzt auf praxisnahe Umweltbildung im Wahlpflichtbereich und plant eine Fahrradwerkstatt.
  • Im Garten der Vielfalt am Gymnasium Gernsheim steht ein Bauwagen als interdisziplinärer und interkultureller Lernort bereit – hier wird nicht nur gepflanzt, sondern auch eigener Honig in der Schulimkerei gewonnen.
  • Die Heinrich-Böll-Schule Fürth organisiert Fahrten in die Klimaarena Sinsheim und erweitert ihren Schulgarten durch neue Hochbeete.

Die Auszeichnung „Umweltschule“ erhalten Schulen, die über einen Zeitraum von zwei Jahren erfolgreich Projekte in den Bereichen Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung durchführen. Ziel ist es, junge Menschen für zentrale Zukunftsfragen zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen – im schulischen Alltag und darüber hinaus.

Bedeutung des christlichen Glaubens vermittelt

Bedeutung des christlichen Glaubens vermittelt

„Gideons“ zu Gast an der Heinrich-Böll-Schule / Neues Testament verschenkt Was ist wirklich wichtig im Leben? Welche Bedeutung hat der christliche Glaube bei der Sinnsuche? Fragen, die im Mittelpunkt des Gedankenaustauschs der „Gideons“ mit Schülern der...

Für den Start bestens gerüstet

Für den Start bestens gerüstet

Heinrich-Böll-Schule hat alle wichtigen Vorbereitungen getroffen / Stundenpläne liegen vor „Wir sind für den Schulstart am kommenden Montag (5. September) in jeder Hinsicht bestens gerüstet“, erklärt der Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule, Alexander Hauptmann.  Sein...

Vollbremsung beeindruckte die Schüler nachhaltig

Vollbremsung beeindruckte die Schüler nachhaltig

Die Fünft- und Sechstklässler der Heinrich-Böll-Schule (HBS) konnten es kaum erwarten, in das Auto einzusteigen und eine Vollbremsung zu erleben. Zuvor mussten sie schätzen, wie viele Meter ein Auto nach einer solchen Bremsaktion noch zurücklegt, ehe es zum Stehen...

Internationaler Wettbewerb der Naturwissenschaften

Internationaler Wettbewerb der Naturwissenschaften

Science Olympiaden bringen junge Menschen zusammen und begeistern für Naturwissenschaften. Die Heinrich-Böll-Schule nimmt auch teil.  Die Internationale Junior Science Olympiade (kurz: IJSO) ist eine der sechs Science Olympiaden und unter diesen die jüngste, seit der...