Buchausstellung der Heinrich-Böll-Schule / Deutschlehrer animieren zum Lesen

Die Auswahl ist riesig: Auf dem Tisch links am Eingang zur Mediothek sticht ein Kinderkochbuch ins Auge, auf den anderen Tischen liegen Sachbücher zu den unterschiedlichsten Themen und spannende Abenteuerromane. „Leserherz, was willst du mehr“, scheint es den Schülern der Heinrich-Böll-Schule aus der Mediothek entgegenzurufen. Das Team um Constanze Lieber hat gemeinsam mit der Buchhändlerin Doris Helferich von der Buchhandlung am Rathaus eine Ausstellung arrangiert, die keine Wünsche offenlässt.

Die Deutschlehrer nutzen das Angebot intensiv. Die Mediothek ist in der Zeit der Buchpräsentation permanent bestens besucht. Damit sich die Klassen nicht gegenseitig behindern, hat das Team extra einen Besuchsplan konzipiert. „Wir wollen allen Schülern und Klassen die Möglichkeit geben, in Ruhe zu stöbern“, bemerkt Constanze Lieber.

Wie vielseitig das Interesse der Kinder ist, zeigt sich an der Wahl der Schmöker. Schnell ist ein „Lieblingsbuch“ gefunden, mit dem man sich auf der Couch oder im Leseraum intensiv beschäftigen kann. Die Deutsch- und Klassenlehrer stehen etwas unschlüssigen Schülern mit Rat zur Seite und geben manchen wichtigen Tipp bei der Suche nach einem passenden Buch. Die Schüler sind teilweise derart vertieft in ihre Bücher, dass sie das Klingen zur Pause glatt überhören. „Daran sehen wir, wie faszinierend und ergreifend Bücher für die Schüler sein können“, meint Constanze Lieber mit einem zufriedenen Lächeln.

Dass das Lesen wichtig ist, um die Phantasie der Schüler zu beflügeln, die Rechtschreibung zu verbessern, das Textverständnis zu verfeinern und den Wortschatz zu erweitern, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Genau aus den genannten Gründen animieren die Deutschlehrer der Heinrich-Böll-Schule ihre Schützlinge immer aufs Neue zum Lesen. „Wir merken, dass sich die Leistungen im Fach Deutsch deutlich verbessern, wenn Schüler mehr und konzentrierter lesen“, weiß die ehemalige Pädagogin Silvia Hantke, die gemeinsam mit Constanze Lieber verschiedene Veranstaltungen, unter anderem auch Autorenlesungen, organisiert.

„Die Fachschaft Deutsch ist dankbar und erfreut zugleich, dass wir ein derart motiviertes Mediotheksteam haben, das uns bei unseren stetigen Bemühungen, die Kinder für die Welt der Bücher zu begeistern, unterstützt“, konstatiert Fachschaftsleiter Sebastian Brenneis.

 

Schüler/innen schauen sich Bücher an

Schüler/innen stehen mit Büchern in einer Reihe und zeigen Ihre lieblings WerkeBUCHPRÄSENTATION. Groß war die Auswahl an Büchern, in denen die Schüler der Heinrich-Böll-Schule in der Mediothek schmökern könnten. Alljährlich organisiert das Mediotheksteam eine Buchpräsentation. Unser Bild zeigt Deutschlehrerin Sophia Loske mit ihren Schülern und im Bild darunter Lehrer Tobias Orth mit seinen Schülern.

Verabschiedung des „Sepp Herberger der HBS“

Verabschiedung des „Sepp Herberger der HBS“

Kurt Oberle geht nach 24 Jahren an der integrierten Gesamtschule in den Ruhestand / Viele Ehemalige anwesend Das Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule war pickepacke voll. Die Stühle reichten bei weitem nicht aus, um allen Anwesenden einen Sitzplatz zu garantieren....

Schülern Zeit zur Entwicklung geben

Schülern Zeit zur Entwicklung geben

Heinrich-Böll-Schule lädt am 6. Februar zu einem Elterninformationsabend ein / Kinder vor Schulversagen bewahren Eltern, deren Kinder die vierte Klasse besuchen, stehen vor einer wichtigen Entscheidung. Die Frage lautet: Welche weiterführende Schule soll unser Kind...

„Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule“

„Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule“

Besucherandrang beim „Tag der offenen Tür“ an der integrierten Gesamtschule / Vielfältige Bildungschancen „Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule!“ Zweifel lässt das zierliche blonde Mädchen nicht aufkommen. Was sie am „Tag der offenen Tür“ an der integrierten...

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Sportabzeichen für 190 Schüler der Heinrich-Böll-Schule / Großer Erfolg Die Heinrich-Böll-Schule ist seit Jahrzehnten für ihre sportlichen Aktivitäten bekannt und schärft ihr Profil auch über die Erfolge der Sportfachschaft. Jüngstes Beispiel war die Verleihung der...

Spannende Spiele mit sehenswerten Aktionen

Spannende Spiele mit sehenswerten Aktionen

20. Auflage des HBS-Fußballturniers der neunten und zehnten Klassen / Faire Begegnungen Der Ball lief in vielen Partien wie an der Schnur gezogen. Die Teams der neunten und zehnten Klassen der Heinrich-Böll-Schule zeigten beim traditionellen Fußballturnier um den...

Gutes tun und fair gehandelte Schokolade genießen

Gutes tun und fair gehandelte Schokolade genießen

Für 333 Tafeln werden 66 Bäume in Mexiko gepflanzt / Aktion an der HBS Es ist schon Tradition an der Heinrich-Böll-Schule, dass am St. Nikolaus-Tag Mitglieder der Schülervertretung in roten Gewändern durch das Schulgebäude wandeln und Süßigkeiten verteilen. In den...