Tag der offenen Tür 2024 ein voller Erfolg
„In welchem Raum findet man das ,Orakel‘ von Fürth? Welches Spiel kann man im Foyer beim Schulelternbeirat spielen? Wohin fährt die HBS in Skifreizeit?“ Diese und weitere Fragen konnten Besucherinnen und Besucher am 20. Januar 2024 beim HBS-Quiz beantworten. Die integrierte Gesamtschule hat an diesem Samstag zum Tag der offenen Tür eingeladen und sich viele Überraschungen für die Gäste einfallen lassen.
„Hinter jeder Klassenzimmertür gibt es etwas Neues zu entdecken“, verrät Alexander Hauptmann, Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule. „Es lohnt sich, nach den Führungen, die wir anbieten, sich Zeit zu nehmen und auf Entdeckungstour zu gehen“. Im Erdgeschoss findet man hinter einer Tür eine Popcorn- und eine Zuckerwattemaschine. Gleich dahinter bereitet die Fachschaft Französisch leckere Crêpes mit Zimt und Zucker oder Nutella zu. Ein paar Räume weiter zeigt die Fachschaft Kunst Bilder, die Schülerinnen und Schüler gemalt haben. Wer selbst kreativ werden möchte, kann bunte Buttons herstellen. Wieder ein paar Türen weiter stellt sich das neue Schulfach „Digitale Welt“ vor: Darauf ist die HBS besonders stolz, da sie eine von wenigen Pilotschulen in ganz Hessen ist, die dieses Fach, das sich Fragen rund um die Welt der Medien widmet, anbietet.
Im oberen Stockwerk stellen sich die Hauptfächer Mathematik, Deutsch und Englisch genauer vor. Gleich links neben der Treppe ist die Fachschaft Englisch: Drei Tischgruppen sind bunt geschmückt. Sie widmen sich englischsprachigen Ländern, nämlich dem United Kingdom, den USA und Australien. Am Whiteboard ist ein mehrminütiger Film zu sehen, der Impressionen vom Englandaustausch mit der Partnerschule in Whitby zeigt. Ein paar Türen weiter können die zukünftigen Fünftklässler ihr Märchenwissen bei einem Quiz testen. Als Belohnung gibt es Lesezeichen, die Schülerinnen und Schüler gebastelt haben. Die Fachschaft Deutsch stellt darüber hinaus auch ihr Konzepte zur Leseförderung und zum Thema Lese-Rechtschreibschwäche vor.
Wer auf den Pausenhof tritt, dem steigt sogleich der Duft von frischen Bratwürsten in die Nase. Wem das noch nicht genug ist, der kann sich in der Mensa stärken. Dort werden Kaffee, süße Teilchen und Brezeln angeboten. Die Mesa bietet fernab des Trubels auch die Möglichkeit, ein paar Minuten zu ruhen.
„Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg“, bilanziert Alexander Hauptmann. „Die Besucherinnen und Besucher haben uns eine sehr positive Rückmeldung zu unserem Angebot gegeben. Ich bin gespannt, wie die Anmeldezahlen in diesem Jahr ausfallen werden und hoffe, dass wir Interessierte neue Fünftklässler nach den Ferien hier begrüßen können.“

Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt
Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt Im Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule stapelten sich Präsente / Hilfe für notleidende Kinder Fürth. Ein Lächeln huschte über die Gesichter der Sechstklässler der Heinrich-Böll-Schule: Mehrere Pädagogen, die zufällig im...

In Videokonferenzen für Prüfung geübt
In Videokonferenzen für Prüfung geübt Unter schwierigen Bedingungen Sprachdiplom geschafft / Freude an der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Gleich in mehrfacher Hinsicht war die schriftliche Prüfung zur Erlangung des „Diplôme d’Etudes en langue française“, kurz „Delf“...

Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen
Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen Sparkasse Starkenburg unterstützt Heinrich-Böll-Schule mit 2000 Euro / Technik im Unterricht Fürth. Dr. Thorsten Hunsicker, Lehrer an der Heinrich-Böll-Schule, weiß, dass Schulen finanziell nicht auf Rosen gebettet sind. Die...

Damit kein Schüler wie eine bleierne Ente schwimmt
Damit kein Schüler wie eine bleierne Ente schwimmt Kooperation zwischen HBS und DLRG Fürth / Sportliche Basisqualifikation garantieren Fürth. Deutschland drohe zu einem Land der Nichtschwimmer zu werden, sagte unlängst DLRG-Präsident Achim Haag. Keine erfreuliche...

Bin ich? Verantwortlich?
„Bin ich? Verantwortlich?“ Referenten geben HBS-Schülern Einblick in Berufsalltag / Bürgermeister Öhlenschläger zu Gast Fürth. In Bewerbungsschreiben betonen die wohl meisten Kandidaten, dass sie nicht nur teamfähig und kommunikativ sind, sondern auch...

Die Chemie stimmt zwischen den Partnern
Die Chemie stimmt zwischen den Partnern Kooperationstreffen von Lehrern der Karl-Kübel-Schule (Bensheim) und der Heinrich-Böll-Schule (Fürth) Bensheimd/Fürth. „Die Chemie stimmt!“ Dieser Aussage eines Lehrers der Heinrich-Böll-Schule pflichteten die Vertreter der...

WheelUp 2020
WheelUp! – Eine Sportstunde mal andersZwischen dem 9.9. und 15.9.2020 nahmen wir bei spätsommerlichen 26 Grad und blauem Himmel am WheelUp!-Förderprogramm teil. Den Anfang machte die Klasse 7/3. Unter der Anleitung von Lisa konnte die Klasse erste Erfahrungen mit...

Gewalt im Keim ersticken
Klassentraining an der Heinrich-Böll-Schule / Gegen Übergriffe gezielt wehren Fürth. Die Heinrich-Böll-Schule vermittelt seit Jahren Werte wie Toleranz, soziales Engagement und Gewaltlosigkeit. Der Schulgemeinde ist es ein großes Anliegen, dass die Schüler in einer...

Pädagoginnen mit Sachverstand und Menschenkenntnis
Verabschiedungen an der Heinrich-Böll-Schule / Feierstunde in engstem Kreis Eine sehr persönliche und überaus herzliche Verabschiedung erlebten Silvia Hantke und Angelika Viniol am letzten Schultag an der Heinrich-Böll-Schule. Auf Grund der aktuellen Situation war...

Ein Truck, der Schüler zum Staunen brachte
Nachwuchswerbung der Metall- und Elektro-Industrie an der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Allein das monströse Äußere des Trucks zog die Blicke an. Noch mehr jedoch weckte das Innere die Neugierde der Schüler der Heinrich-Böll-Schule. Mehrere Tage lang stand das mächtige...