Pixelgrafiken
Nachdem die Schülerinnen und Schüler mit den Binärzahlen einen Einstieg in die Repräsentation von Informationen aus Sicht des Computers hatten, bieten die Pixelgrafiken nun eine visuelle Komponente. Die Schülerinnen und Schüler beginnen mit der Erstellung eines Smileys, übertragen dies in eine (vereinfachte) Codierung. Nach einer Reflexion über die Zahlen und Vorarbeit auf dem Papier vertiefen die Schülerinnen und Schüler in Excel die Erstellung von Pixelbildern. Beispiele und Vorlagen finden sich am Ende.
Genutzte Materialien:
- Docx: HBS – Pixelgrafiken
- PDF: HBS – Pixelgrafiken
- Beispielbild zur Demonstration: Pixelgrafik Beispielbild groß
- Vorlage für Pixelbilder in Excel: Vorlage Pixelgrafik
- Ausgefüllte Vorlage der Pixelbilder als Beispiel: Pixelgrafik Beispielbild

Schüler entpuppten sich als Finanzgenies
Planspiel Börse wird zum vollen Erfolg für die Heinrich-Böll-Schule / Geldsegen für die Klassenkassen Es ist gute Tradition, dass Schüler der zehnten Klassen der Heinrich-Böll-Schule am Planspiel Börse der Sparkasse Starkenburg teilnehmen. Zum 37. Mal wurde dieser...

Von Schülern für Schüler: Escape-Room der anderen Art
Spannende Rätsel und knifflige Aufgaben entwarfen die Schüler des WPU-Kurses der Heinrich-Böll-Schule. Escape Rooms sind seit einiger Zeit bei vielen beliebt. Es gibt sie vor Ort, als Brettspiel oder online. Das Spannendste ist jedoch, wenn man mit seinen Freunden...

Jeden Tag öffnet sich die Tür zu einer Überraschung
„Lebendiger Adventskalender“ an der Heinrich-Böll-Schule / Liebevolle Dekoration Vorsichtig öffnen Schüler die in roter Farbe leuchtende Tür. Mit offenen Mündern bestaunen sie die liebevolle Dekoration. Sie trauen ihren eigenen Augen nicht. Der große Hörsaal der...