Algorithmen Spiel
Ein kleiner Wettkampf zur Festigung des Verständnisses von Algorithmen. Die Aufgaben nutzen dabei sowohl verschiedene Aufgabentypen (z.B. Hin- und Rückaufgabe) als auch das EIS-Prinzip. Die erste Durchführung des Wettkampfes ist meist noch mit etwas Widerstand / Unmut bei den Schülerinnen und Schülern, da es schwierig, neu und vor den anderen ist, aber sobald sie sich darauf eingelassen haben, läuft es super und sie haben dabei viel Spaß. Kann auch angepasst zum Stundenende als Festigung genutzt werden, wie in anderen Fächern das Eckenrechnen, Vokabelfragen oder dergleichen.
Genutzte Materialien:

Von Hip-Hop bis hin zur unsinkbaren Titanic
Neuntklässler der HBS meistern Präsentation unter erschwerten Bedingungen / Perfekte Organisation Fürth. Erleichterung und Freude pur: Das Strahlen war trotz Maske allen Prüflingen deutlich anzusehen. Neuntklässler der Heinrich-Böll-Schule stellten sich der...

Nicht ein Szenario bereitet Kopfzerbrechen
An der Heinrich-Böll-Schule herrscht Gelassenheit / Für alle Eventualitäten gerüstet Fürth. Aufregung und Panik etwa oder gar Chaos? Weder das eine noch das andere: An der Heinrich-Böll-Schule herrscht große Gelassenheit. Die integrierte Gesamtschule ist für alle...

Landrat Engelhardt beeindruckt vom digitalen Unterricht
Heinrich-Böll-Schule präsentiert sich digital Die Digitalisierung der Schulen steht auf der Prioritätenliste der Kultusminister unangefochten an der Spitze. Der Kreis Bergstraße gehört zu den wenigen Landkreisen in Hessen, die schon sehr früh ganz konsequent den...