Fünftklässler der HBS küren Sieger des Gedichtwettbewerbs
Über 150 Fünftklässler sitzen zusammen mit ihren Deutschlehrerinnen und -lehrern in einem großen Kreis im Foyer der Heinrich-Böll-Schule. Völlig gebannt lauschen sie den Worten ihrer Klassenkameradinnen und -kameraden. Vorgetragen werden nicht etwa bekannte Wintergedichte von Ludwig Uhland oder Theodor Storm, sondern Texte, die die HBS-Neulinge selbst im Unterricht im Zuge eines Gedichtwettbewerbs verfasst haben. Aus den sieben 5. Klassen werden insgesamt über zehn verschiedene Gedichte vorgestellt, mit dem Ziel, am Ende das schönste Wintergedicht zu finden. Wählen dürfen die Kinder selbst, wohingegen die Lehrer bei der finalen Entscheidung nicht stimmberechtigt sind.
Die Idee des Wettbewerbs kam von Dr. Sebastian Zilles, Klassenlehrer der 5/6: „Ich fand es schön, die Unterrichtsreihe mit einer kreativen Arbeit abzuschließen. Ich habe die Fachkollegen des Jahrgangs 5 angesprochen, ob wir daraus nicht einen Wettbewerb machen wollen. Dankenswerterweise haben Jessica Drexler, Jennifer Ihrig, Sophia Loske, Anna Schröter, Sebastian Brenneis und Janosch Wehmeyer gleich mitgezogen und so konnten wir das Projekt angehen.“ Zusammen mit Eike Brunnengräber, der im Zuge seines pädagogischen Vorbereitungsdienstes Deutsch in der Klasse 5/6 unterrichtet, hat Zilles Materialien zusammengestellt, wie die Kinder Schritt für Schritt von der Idee zu einem fertigen Gedicht kommen. „Die Schülerinnen und Schüler haben bereits vor den Winterferien angefangen, ihre Gedichte im Unterricht zu schreiben“, erzählt Zilles. „Wir haben die Gedichte dann eingesammelt und die Klassensieger gewählt.“
Die jeweiligen Klassensieger traten am Donnerstag, den 25.01.2024, zur Wahl des Siegers der gesamten Jahrgangsstufe an. Nach einer gemeinsamen Vortragsrunde bekamen die Klassen Zeit, um alle Gedichte nochmal in Ruhe zu lesen. Wer sein Lieblingsgedicht ausfindig gemacht hatte, musste beim Gedicht stehenbleiben. So entstand nach und nach eine „lebendige Statistik“.
„Es sind ganz tolle Gedichte entstanden“, schwärmt Sebastian Brenneis, Fachsprecher für Deutsch. „Unsere Schülerinnen und Schüler haben die Jahreszeit Winter in all ihren Facetten dargestellt. Manche haben ihre Gedichte sogar illustriert“, berichtet Brenneis weiter. Den 1. Platz belegte Kim Daum aus der Klasse 5/1 mit über 30 Stimmen. Auf den Plätzen 2 und 3 – nur knapp dahinter – folgten Abdulrahman Al Naasan (5/5) und Anna Straßer (5/1). Beide erhielten mehr als 25 Stimmen.
Die Siegerinnen und Sieger bekamen Büchergutscheine von der Buchhandlung Valentin. Alle Finalteilnehmer erhielten eine Urkunde.
Von Hip-Hop bis hin zur unsinkbaren Titanic
Neuntklässler der HBS meistern Präsentation unter erschwerten Bedingungen / Perfekte Organisation Fürth. Erleichterung und Freude pur: Das Strahlen war trotz Maske allen Prüflingen deutlich anzusehen. Neuntklässler der Heinrich-Böll-Schule stellten sich der...
Virtuell ins Gespräch kommen
Angebot der Heinrich-Böll-Schule für Eltern der Viertklässler / Gute Erfahrungen Fürth. Für die Eltern der Viertklässler rückt eine wichtige Weichenstellung immer näher. Welche weiterführende Schule soll das Kind besuchen, lautet die entscheidende Frage. Die Schule...
Nicht ein Szenario bereitet Kopfzerbrechen
An der Heinrich-Böll-Schule herrscht Gelassenheit / Für alle Eventualitäten gerüstet Fürth. Aufregung und Panik etwa oder gar Chaos? Weder das eine noch das andere: An der Heinrich-Böll-Schule herrscht große Gelassenheit. Die integrierte Gesamtschule ist für alle...
Kreativer Sportunterricht im Freien
Heinrich-Böll-Schule registriert große Zahl an Sportabzeichen / Gegen Bewegungsarmut Fürth. Sportvereine mussten ihre Aktivitäten einstellen. Hallen wurden geschlossen. Wettkämpfe abgesagt. Der Sport war weitgehend lahmgelegt. Auch die Schulen leiden unter den...
Landrat Engelhardt beeindruckt vom digitalen Unterricht
Heinrich-Böll-Schule präsentiert sich digital Die Digitalisierung der Schulen steht auf der Prioritätenliste der Kultusminister unangefochten an der Spitze. Der Kreis Bergstraße gehört zu den wenigen Landkreisen in Hessen, die schon sehr früh ganz konsequent den...
Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt
Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt Im Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule stapelten sich Präsente / Hilfe für notleidende Kinder Fürth. Ein Lächeln huschte über die Gesichter der Sechstklässler der Heinrich-Böll-Schule: Mehrere Pädagogen, die zufällig im...
In Videokonferenzen für Prüfung geübt
In Videokonferenzen für Prüfung geübt Unter schwierigen Bedingungen Sprachdiplom geschafft / Freude an der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Gleich in mehrfacher Hinsicht war die schriftliche Prüfung zur Erlangung des „Diplôme d’Etudes en langue française“, kurz „Delf“...
Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen
Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen Sparkasse Starkenburg unterstützt Heinrich-Böll-Schule mit 2000 Euro / Technik im Unterricht Fürth. Dr. Thorsten Hunsicker, Lehrer an der Heinrich-Böll-Schule, weiß, dass Schulen finanziell nicht auf Rosen gebettet sind. Die...
Damit kein Schüler wie eine bleierne Ente schwimmt
Damit kein Schüler wie eine bleierne Ente schwimmt Kooperation zwischen HBS und DLRG Fürth / Sportliche Basisqualifikation garantieren Fürth. Deutschland drohe zu einem Land der Nichtschwimmer zu werden, sagte unlängst DLRG-Präsident Achim Haag. Keine erfreuliche...
Bin ich? Verantwortlich?
„Bin ich? Verantwortlich?“ Referenten geben HBS-Schülern Einblick in Berufsalltag / Bürgermeister Öhlenschläger zu Gast Fürth. In Bewerbungsschreiben betonen die wohl meisten Kandidaten, dass sie nicht nur teamfähig und kommunikativ sind, sondern auch...