Siebtklässler der Heinrich-Böll-Schule im Edeka-Markt Bylitza

Kritisch beäugten die Siebtklässler der Heinrich-Böll-Schule verschiedene Lebensmittel. Wie hoch ist der Zuckeranteil? Beinhaltet das Produkt etwa Geschmacksverstärker? Ist das Nahrungsmittel extrem kalorienhaltig? Die Schüler setzten sich zum Ziel, ein möglichst gesundes Mittagessen oder Frühstück zusammenzustellen. Zuvor hatten sie eine fundierte Einführung in die Welt der Lebensmittel von Mitarbeitern des Edeka-Marktes Bylitza erhalten.

An verschiedenen Tagen waren jeweils 2o-köpfige Schülergruppen im Markt unterwegs. Die Exkursion der Siebtklässler stand unter dem Motto „Gesunde Ernährung“. Dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung enorm wichtig ist, erfuhren die Schüler von ausgewiesenen Nahrungsmittelspezialisten.

Der Edeka-Markt Bylitza beließ es dabei aber nicht nur bei Erläuterungen, sondern stelle ein kostenloses Frühstück für alle Schüler zusammen, das die Aspekte einer gesunden Ernährung berücksichtigte. Die Mädchen und Jungen merkten schnell, dass es nicht immer die sehr zuckerhaltigen Produkte zum Frühstück sein müssen, sondern dass auch Obst oder Vollkornwaren einen guten Start in den Tag garantieren.

Nach der Theorie und dem Frühstück durften die Kinder selbst mit Einkaufwagen durch den Markt marschieren und ein gesundes Mittagessen zusammenstellen. Anschließend wurde die Auswahl intensiv begutachtet und unter gesundheitlichen Gesichtspunkten bewertet.

Das Bild zeigt die Schülerinnen und Schüler mit Betreuern im Edeka„Den Siebtklässlern hat die Exkursion in den Edeka-Markt viel Spaß gemacht und enorm viel Wissen gebracht“, bemerkt Schulsozialarbeiter Philip Möke, der das Projekt betreute. Sein Dank galt dem Edeka-Markt Bylitza für die hervorragende Betreuung und das kostenlose Frühstück.

Einblick in die Welt der Berufe

Einblick in die Welt der Berufe

Berufsinformationstag an der Heinrich-Böll-Schule am 21. September Die Heinrich-Böll-Schule verwandelt sich am 21. September zu einem Schauplatz der unterschiedlichsten Berufe. Zum sechsten Mal lädt die integrierte Gesamtschule zu einem Berufsinformationstag ein. Zu...

Der funkelnde Eiffelturm krönte die Paris-Tour

Der funkelnde Eiffelturm krönte die Paris-Tour

Schüler der Heinrich-Böll-Schule weilten in der französischen Hauptstadt / Tolles Programm Abertausende Lichter glitzerten in die sternenklare Nacht hinein. Der Eiffelturm präsentierte sich in magischer Schönheit. Die 21 Schüler der Heinrich-Böll-Schule, die mir ihren...

Bestens motiviert für nächste Prüfung

Bestens motiviert für nächste Prüfung

HBS-Schüler erhalten französisches Sprachdiplom als Lohn für „Sonderschichten“ Oberstudienrat Sven Spottka strahlt über das ganze Gesicht. Kein Wunder: Elf Schüler aus dem ehemaligen neunten Jahrgang der Heinrich-Böll-Schule erhielten das „Diplôme d'Etudes en langue...

Der moralische Zeigefinger ist kein probates Mittel

Der moralische Zeigefinger ist kein probates Mittel

Medientage für Achtklässler an der Heinrich-Böll-Schule / Neu im Portfolio: „Clever digital“ Jugendliche ohne Smartphone sind echte Exoten. Nahezu jeder ist zu jeder Zeit an jedem Ort „online“. Die Veränderung der Kommunikationskultur durch digitale Medien wird in...

Grüne Karte für vorbildliche Autofahrer

Grüne Karte für vorbildliche Autofahrer

Seit ein paar Jahren gibt es an der Heinrich-Böll-Schule die Aktion „Blitz für Kids“, initiiert von der Polizei und dem ADAC. Die Polizeioberkommissar Oliver Prinz (Mitte) und Alexander Hildenbeutel (rechts) geben einem Verkehrsteilnehmer unmissverständlich das...

Den ersten Schritt hin zur Trainer C-Lizenz geschafft

Den ersten Schritt hin zur Trainer C-Lizenz geschafft

Heinrich-Böll-Schüler erhalten Zertifikat „Junior Coach“ / DFB-Ausbildungsmodul Beim Blick in den Raum hätte sich jedem Betrachter das Bild eines DFB-Jugendteams beim Taktiktraining aufgedrängt. Konzentriert hörten die in weißen DFB-Trikots ausstaffierten Neunt- und...

„Ihr werdet schnell zur HBS-Gemeinschaft gehören“

„Ihr werdet schnell zur HBS-Gemeinschaft gehören“

Fröhliche Begrüßungsfeier für neue Fünftklässler an der Heinrich-Böll-Schule / Buntes Programm Schulleiter Alexander Hauptmann sprach den neuen Fünftklässlern Mut zu und behauptete voller Überzeugung: „Ihr werdet schnell zur HBS-Gemeinschaft gehören.“ Den neuen...