Heinrich-Böll-Schule Fürth initiiert einen großen Spendenmarathon

Seit Anfang März läuft an der Heinrich-Böll-Schule Fürth eine der größten Spendenaktionen in der Geschichte der integrierten Gesamtschule. „Um ein Zeichen für Zusammenhalt und Wohltätigkeit zu setzen, ist die ganze Schule zu einem Spendenmarathon aufgerufen“, erzählt Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann.

Gemeinsam mit ihrer Kollegin Didem Schmitt hat die Schulpfarrerin das Projekt ins Leben gerufen. „Das Projekt passt aus religiöser Perspektive in den gerade laufenden Ramadan ebenso wie in die Passionszeit“, erklärt Holzapfel-Hesselmann. Konkret geht es um Spenden für drei Projekte: Zum einen wird um finanzielle Unterstützung für Rohan in Bangladesch gebeten. Die HBS hat bereits seit einiger Zeit eine Patenschaft für Rohan übernommen und möchte das Patenkind weiterhin unterstützen. Zum anderen kann Humanity First bedacht werden. Die Organisation hilft in Not geratenen Menschen etwa durch den Bau eines Brunnens. Auch die Arbeit des ASB Wünschewagens kann mit einer Spende unterstützt werden. Hier kommt das Geld schwerkranken Menschen zugute, die einen (letzten) Herzenswunsch haben.

Im Schulgebäude informieren Stellwände über die Spendenaktion. Darüber hinaus sind die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer dazu gebeten worden, sich mit ihren Klassen durch u.a. einen Spendenlauf oder einen Kuchenverkauf während der Pausen am Projekt zu beteiligen. Gern dürfen die Klassen auch eigene kreative Ideen entwickeln. „Wir verstehen die Aktion als ein Großprojekt. Alle Klassen sind Teil eines großen Ganzen und tragen zum Gesamtergebnis bei“, erklärt Didem Schmitt. Die Aktion läuft bis zum 01. Juni 2025. Nähere Informationen sind auf der Schulhomepage zu finden.

Verfasst von Sebastian Zilles


Datenschutzhinweis: Mit Anklicken des Videos wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut und personenbezogen Daten, wie z.B. die IP-Adresse werden übertragen.

Das Bild zeigt den Wünschewagen

Ostergruß für Menschen mit Behinderung

Ostergruß für Menschen mit Behinderung

Aktion von Siebtklässlern der Heinrich-Böll-Schule / Kreative Arbeiten Fürth. An den überdimensionierten Osterkarten wird schnell deutlich: Die Empfänger sollen die Zuwendung der Absender spüren, sie sollen erkennen, dass man ihnen eine große Freude machen möchte....

Einen erfolgreichen beruflichen Weg in die Zukunft ebnen

Einen erfolgreichen beruflichen Weg in die Zukunft ebnen

Berufsorientierung steht an der Heinrich-Böll-Schule im Fokus / Verabschiedung von Annegret Springer Fürth. Schule – und was kommt dann? Eine Frage, die sich vielen Abgängern nach erfolgreicher Schullaufbahn stellt. Für manchen Jugendlichen ist eine zusätzliche...

Corona-Selbsttests an Schulen

Corona-Selbsttests an Schulen

Note 1 in Sachen Testen und Digitalisierung Landrat Engelhardt bezeichnet Heinrich-Böll-Schule als „Modellschule“ / Stippvisite in Fürth Fürth. Landrat Christian Engelhardt verfolgt den Selbsttest der Fünftklässler voller Interesse. Er kann es dennoch nicht lassen,...

Fühlen, wie Menschen mit Behinderung leben

Fühlen, wie Menschen mit Behinderung leben

Spielboxen animieren zum Agieren unter besonderen Vorzeichen / Angebot an der HBS Fürth. Bücher sind wertvolle Informationsquellen. Experten, Betroffene und Zeitzeugen gewähren interessante Einblicke. Wichtig sind für Kinder und Jugendliche aber besonders eigene...

Das Buch als Zufluchtsort in Pandemiezeiten

Das Buch als Zufluchtsort in Pandemiezeiten

Heinrich-Böll-Schule fördert in vielfältiger Weise die Lesekompetenz / Wettbewerbe Fürth. Die Mediothek der Heinrich-Böll-Schule, dort wo sonst von früh bis spät das Leben pulsiert, ist verwaist. Nur ab und an verliert sich ein Schüler der Abgangsklassen im Mekka für...

Lob geht runter wie Öl

Lob geht runter wie Öl

Eltern mit Arbeit an der Heinrich-Böll-Schule überaus zufrieden / Dank des Elternbeirats Fürth. „Keine Kritik ist Lob genug.“ Bärbeißigen Chefs, hartgesottenen Trainern und emotionslosen Ausbildern geht dieser Spruch mühelos über die Lippen. Der Trend, mit Lob zu...

Virtuell ins Gespräch kommen

Virtuell ins Gespräch kommen

Angebot der Heinrich-Böll-Schule für Eltern der Viertklässler / Gute Erfahrungen Fürth. Für die Eltern der Viertklässler rückt eine wichtige Weichenstellung immer näher. Welche weiterführende Schule soll das Kind besuchen, lautet die entscheidende Frage. Die Schule...

Kreativer Sportunterricht im Freien

Kreativer Sportunterricht im Freien

Heinrich-Böll-Schule registriert große Zahl an Sportabzeichen / Gegen Bewegungsarmut Fürth. Sportvereine mussten ihre Aktivitäten einstellen. Hallen wurden geschlossen. Wettkämpfe abgesagt. Der Sport war weitgehend lahmgelegt. Auch die Schulen leiden unter den...