Liebe Besucher der HBS-Homepage,
der Baukran schwenkt hin und her, der Bagger bewegt massenweise Erde und die Handwerker werkeln fleißig. Die Baufortschritte für den Anbau, der uns acht neue Klassen- und Fachräume garantiert, sind deutlich sichtbar. Schon kurz nach dem Spatenstich im September rückten die an der Realisierung des neuen Traktes beteiligten Unternehmen an. Jetzt wird täglich kräftig gearbeitet, ohne jedoch den Schulbetrieb zu stören. Die Tätigkeiten verlaufen reibungslos, dank der weitsichtigen Vorgehensweise der Unternehmen.

Der erste Spatenstich erfolgte bei strahlendem Sonnenschein und in Anwesenheit vieler Gäste, darunter Landrat Christian Engelhard, der in seiner Ansprache unsere Schule in höchsten Tönen lobte, vor allem unsere Innovationen in Sachen „Digitalisierung“.
Dass der Bau des neuen Traktes dringend erforderlich ist, lässt sich anhand der stetig wachsenden Schülerzahl belegen. Der Zuwachs wiederum ist ein Indikator dafür, dass unsere Schule weit über die Grenzen Fürths hinaus einen sehr guten Ruf genießt. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich mittlerweile von Heppenheim bis nach Wahlen und von Lindenfels bis nach Mörlenbach. In den Wochen bis zu den Weihnachtsferien sind Lehrer und Schüler gleichermaßen gefordert, denn es müssen noch Arbeiten geschrieben und Prüfungen absolviert werden, denn unmittelbar nach den Ferien stehen bereits wieder Notenkonferenzen im Terminplan.
Das gilt auch für unsere Fünftklässler, die sich gut eingelebt haben und ein belebendes Element unserer Schulgemeinde sind. Mit Freude stellen wir fest, dass die Mädchen und Jungen das neue Fach „Digitale Welt“ extrem spannend finden und mit Begeisterung den Unterricht besuchen. Ihre Rückmeldungen helfen uns dabei, den Unterricht zu optimieren, gehören unsere Fünftklässler doch zu den Pionieren auf diesem Gebiet. Zur Erinnerung: Die Heinrich-Böll-Schule ist eine von zwölf Schulen in Hessen, die vom Kultusministerium ausgewählt wurden, das neue Fach einzuführen. Das neue Fach zeigt auch, dass wir gesellschaftliche und technische Veränderungen wahrnehmen und angemessen darauf reagieren, denn wir möchten, dass unsere Schüler bestens vorbereitet sind für die Herausforderungen der Zukunft.
Über die weiteren zahlreichen Aktivitäten und Angebote finden Sie viele Informationen auf unserer Homepage. Ich wünsche Ihnen jede Menge Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage.
Alexander Hauptmann, Schulleiter
Französische Lebensart in alle Facetten kennengelernt
Zehntklässler der Heinrich-Böll-Schule weilten in Metz / Sehenswürdigkeiten präsentiert Die französische Lebensart – von der Kultur über die Geschichte bis hin zur Kulinarik – lernten 19 Zehntklässler der Heinrich-Böll-Schule in der Stadt Metz in allen Facetten...
Turnier um HBS-Pokal ist ein Muss
Fußballer der Heinrich-Böll-Schule lieferten sich spannende Spiele / Lehrer im Endspiel Im Terminplan der Heinrich-Böll-Schule sind Termine verankert, die schon eine gewisse Tradition haben und zum Schulleben einfach dazugehören. Das Fußballturnier um den HBS-Pokal...
Vorstellung der AG: HBS Experimentiert von Herrn Kindinger
Bedeutung des christlichen Glaubens vermittelt
„Gideons“ zu Gast an der Heinrich-Böll-Schule / Neues Testament verschenkt Was ist wirklich wichtig im Leben? Welche Bedeutung hat der christliche Glaube bei der Sinnsuche? Fragen, die im Mittelpunkt des Gedankenaustauschs der „Gideons“ mit Schülern der...
Viele gute Wünsche für die 155 neuen Fünftklässler
Fröhliche Einschulungsfeier an der Heinrich-Böll-Schule / Tanz und Gesang Die Tribüne der Sporthalle der Heinrich-Böll-Schule war am Dienstagvormittag pickepacke voll. Sogar der Hallenboden vor den Zuschauerrängen war belagert. Kein Wunder: An der integrierten...
Für den Start bestens gerüstet
Heinrich-Böll-Schule hat alle wichtigen Vorbereitungen getroffen / Stundenpläne liegen vor „Wir sind für den Schulstart am kommenden Montag (5. September) in jeder Hinsicht bestens gerüstet“, erklärt der Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule, Alexander Hauptmann. Sein...
Start in die nicht mehr endenden Ferien
Heinrich-Böll-Schule verabschiedet zwei verdiente Pädagogen in den Ruhestand Das Ende des Schuljahres beziehungsweise der Beginn der Ferien werde, so der Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule, Alexander Hauptmann, jedes Jahr meist aus zweierlei Perspektiven...
„Upcycling“
Neues Projekt an der Heinrich - Böll - Schule: "Upcycling" Recycling kennen viele von uns von der Mülltrennung. Dabei werden aus zerkleinerten Plastikflaschen neue Wertstoffe industriell gefertigt. Im privaten Umfeld versuchen immer mehr Menschen das "Upcycling"....
Statt grauer Fläche ein bunter Hingucker
Bernd Schmitt spendet 1500 Euro an Heinrich-Böll-Schule / Kreatives Kunstprojekt Der Fürther Unternehmer Bernd Schmitt kann sich noch gut an seine Schulzeit erinnern. Immer dann, wenn aus trockener Theorie spannende Praxis wurde, machte der Unterricht für ihn richtig...
Explore Science
Naturwissenschafts-Exkursion aller 8. Klassen in der Luisenpark nach Mannheim Seit 2006 veranstaltet die Klaus Tschira Stiftung die naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ für Kinder und Jugendliche. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema „Digitale...