Fachschaft Chemie der Heinrich-Böll-Schule bedankt sich beim Förderverein für großzügige Spende
Die Fachschaft Chemie der Heinrich-Böll-Schule freut sich über eine ganz besondere Unterstützung: Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins schmücken nun drei großformatige und moderne Wandposter des Periodensystems der Elemente die Chemieräume der Schule.
Die bisherigen Periodensysteme hatten nach vielen Jahren deutliche Gebrauchsspuren: Sie waren ausgeblichen, an den Rändern beschädigt und veraltet. Besonders ärgerlich war das Fehlen moderner Elemente wie dem Darmstadtium (Element 110), das 1994 in Darmstadt entdeckt wurde und nach der Wissenschaftsstadt benannt ist.
Die neuen Poster hingegen sind nicht nur vollständig, sondern bieten den Schülerinnen und Schülern eine außergewöhnliche Lernhilfe: Jedes Element ist mit einem Foto bebildert, das zeigt, wie es in der Realität aussieht. „Die Schülerinnen und Schüler sind begeistert. Die Bilder machen die chemischen Elemente greifbarer und lassen uns ihren Aufbau und ihre Eigenschaften noch besser verstehen“, erklärt ein Mitglied der Fachschaft Chemie.
Die modernen Periodensysteme bringen damit nicht nur visuelle Klarheit, sondern auch frischen Wind in den Unterricht. Die Lehrkräfte sind überzeugt, dass die anschauliche Darstellung das Interesse und die Motivation der Lernenden weiter fördert.
Die Fachschaft Chemie bedankt sich herzlich beim Förderverein der Heinrich-Böll-Schule: „Mit dieser Spende haben Sie nicht nur unser Material auf den neuesten Stand gebracht, sondern auch den Unterricht deutlich bereichert. Wir sind froh, solch engagierte Unterstützung an unserer Seite zu wissen.“
Die neuen Poster zeigen, wie Wissenschaft durch gute Ausstattung lebendig wird – und die Heinrich-Böll-Schule setzt damit ein weiteres Zeichen für ihre zukunftsorientierte Bildungsarbeit.
Verfasst von Frau Gilges-Nowak

Fühlen, wie Menschen mit Behinderung leben
Spielboxen animieren zum Agieren unter besonderen Vorzeichen / Angebot an der HBS Fürth. Bücher sind wertvolle Informationsquellen. Experten, Betroffene und Zeitzeugen gewähren interessante Einblicke. Wichtig sind für Kinder und Jugendliche aber besonders eigene...

Das Buch als Zufluchtsort in Pandemiezeiten
Heinrich-Böll-Schule fördert in vielfältiger Weise die Lesekompetenz / Wettbewerbe Fürth. Die Mediothek der Heinrich-Böll-Schule, dort wo sonst von früh bis spät das Leben pulsiert, ist verwaist. Nur ab und an verliert sich ein Schüler der Abgangsklassen im Mekka für...

Lob geht runter wie Öl
Eltern mit Arbeit an der Heinrich-Böll-Schule überaus zufrieden / Dank des Elternbeirats Fürth. „Keine Kritik ist Lob genug.“ Bärbeißigen Chefs, hartgesottenen Trainern und emotionslosen Ausbildern geht dieser Spruch mühelos über die Lippen. Der Trend, mit Lob zu...

Von Hip-Hop bis hin zur unsinkbaren Titanic
Neuntklässler der HBS meistern Präsentation unter erschwerten Bedingungen / Perfekte Organisation Fürth. Erleichterung und Freude pur: Das Strahlen war trotz Maske allen Prüflingen deutlich anzusehen. Neuntklässler der Heinrich-Böll-Schule stellten sich der...

Virtuell ins Gespräch kommen
Angebot der Heinrich-Böll-Schule für Eltern der Viertklässler / Gute Erfahrungen Fürth. Für die Eltern der Viertklässler rückt eine wichtige Weichenstellung immer näher. Welche weiterführende Schule soll das Kind besuchen, lautet die entscheidende Frage. Die Schule...

Nicht ein Szenario bereitet Kopfzerbrechen
An der Heinrich-Böll-Schule herrscht Gelassenheit / Für alle Eventualitäten gerüstet Fürth. Aufregung und Panik etwa oder gar Chaos? Weder das eine noch das andere: An der Heinrich-Böll-Schule herrscht große Gelassenheit. Die integrierte Gesamtschule ist für alle...

Kreativer Sportunterricht im Freien
Heinrich-Böll-Schule registriert große Zahl an Sportabzeichen / Gegen Bewegungsarmut Fürth. Sportvereine mussten ihre Aktivitäten einstellen. Hallen wurden geschlossen. Wettkämpfe abgesagt. Der Sport war weitgehend lahmgelegt. Auch die Schulen leiden unter den...

Landrat Engelhardt beeindruckt vom digitalen Unterricht
Heinrich-Böll-Schule präsentiert sich digital Die Digitalisierung der Schulen steht auf der Prioritätenliste der Kultusminister unangefochten an der Spitze. Der Kreis Bergstraße gehört zu den wenigen Landkreisen in Hessen, die schon sehr früh ganz konsequent den...

Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt
Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt Im Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule stapelten sich Präsente / Hilfe für notleidende Kinder Fürth. Ein Lächeln huschte über die Gesichter der Sechstklässler der Heinrich-Böll-Schule: Mehrere Pädagogen, die zufällig im...

In Videokonferenzen für Prüfung geübt
In Videokonferenzen für Prüfung geübt Unter schwierigen Bedingungen Sprachdiplom geschafft / Freude an der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Gleich in mehrfacher Hinsicht war die schriftliche Prüfung zur Erlangung des „Diplôme d’Etudes en langue française“, kurz „Delf“...