Informatik: Space Hack 2022
MIT DEM CALLIOPE MINI ZUR INTERNATIONALEN RAUMSTATION
Der Calliope mini fliegt ins All und darf Matthias Maurer auf seiner ISS-Mission begleiten.
Die Aktion CalliopEO bietet allen Schüler:innen bis zur 7. Klasse die Möglichkeit, von ihrem Klassenraum gedanklich ins Weltall zu fliegen. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Ruhr-Universität Bochum dürfen die Kinder das Leben auf der ISS hautnah miterleben und dabei sogar den Astronaut:innen etwas mit auf ihre Entdeckungsreise geben.
Mit dem CalliopEO Space Hack haben alle Schüler:innen bis zur 7. Klasse die Möglichkeit, ihre Ideen ins Weltall fliegen zu lassen.
Mit der Informatik-AG haben wir erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen und konnten unseren Calliope-Code auf die ISS schicken.

Von Hip-Hop bis hin zur unsinkbaren Titanic
Neuntklässler der HBS meistern Präsentation unter erschwerten Bedingungen / Perfekte Organisation Fürth. Erleichterung und Freude pur: Das Strahlen war trotz Maske allen Prüflingen deutlich anzusehen. Neuntklässler der Heinrich-Böll-Schule stellten sich der...

Nicht ein Szenario bereitet Kopfzerbrechen
An der Heinrich-Böll-Schule herrscht Gelassenheit / Für alle Eventualitäten gerüstet Fürth. Aufregung und Panik etwa oder gar Chaos? Weder das eine noch das andere: An der Heinrich-Böll-Schule herrscht große Gelassenheit. Die integrierte Gesamtschule ist für alle...

Landrat Engelhardt beeindruckt vom digitalen Unterricht
Heinrich-Böll-Schule präsentiert sich digital Die Digitalisierung der Schulen steht auf der Prioritätenliste der Kultusminister unangefochten an der Spitze. Der Kreis Bergstraße gehört zu den wenigen Landkreisen in Hessen, die schon sehr früh ganz konsequent den...