Algorithmen Spiel

Ein kleiner Wettkampf zur Festigung des Verständnisses von Algorithmen. Die Aufgaben nutzen dabei sowohl verschiedene Aufgabentypen (z.B. Hin- und Rückaufgabe) als auch das EIS-Prinzip. Die erste Durchführung des Wettkampfes ist meist noch mit etwas Widerstand / Unmut bei den Schülerinnen und Schülern, da es schwierig, neu und vor den anderen ist, aber sobald sie sich darauf eingelassen haben, läuft es super und sie haben dabei viel Spaß. Kann auch angepasst zum Stundenende als Festigung genutzt werden, wie in anderen Fächern das Eckenrechnen, Vokabelfragen oder dergleichen.

Genutzte Materialien:

Schüler entpuppten sich als Finanzgenies

Schüler entpuppten sich als Finanzgenies

Planspiel Börse wird zum vollen Erfolg für die Heinrich-Böll-Schule / Geldsegen für die Klassenkassen Es ist gute Tradition, dass Schüler der zehnten Klassen der Heinrich-Böll-Schule am Planspiel Börse der Sparkasse Starkenburg teilnehmen. Zum 37. Mal wurde dieser...