Messen und Ausbildung
wer eine Ausbildungsstelle sucht, kann diese super über die AzubiWelt App finden
App im Apple Store
______
Einladung zu den Infotagen bei Freudenberg – Ausbildung & Duales Studium live erleben!
—
25. März 2025 – 08:30 – 15:00 Uhr
Mach dir ein Bild von deiner Zukunft
Der Infotag wird wie gewohnt von vier Parteien organisiert. Die Heinrich-Metzendorf-Schule, der Kreis Bergstraße, die Stadt Bensheim und die VHU.
Der nächste Ausbildungs- und Studieninformationstag findet am Dienstag, 25. März 2025, in der Heinrich-Metzendorf-Schule in Bensheim statt.
ONE NIGHT IN LORSCH:
EGL_Nacht_der_Ausbildung-2025_Plakat_WEB
EGL_Nacht_der_Ausbildung_Flyer_2025_WEB
AZURIT_SZ-Talblick_Bewerbertage
Projekte
Die Berufsorientierung ist ein fester und wichtiger Bestandteil an der HBS. Somit versuchen wir den Schülern immer wieder neue Impulse dahingehend zu geben und sie gut für das Leben nach der Schule vorzubereiten. Hier einige Beispiele:
- Besuch des Trucks der Metall und Elektroindustrie
- Einbindung regionaler Unternehmen in den Unterricht
- Planspiel Börse
- Besuch von Vertretern einer Versicherung und eines Geldinstituts (Infos zu Kontoführung, Welche Versicherungen benötige ich? usw.)

An der HBS können die Schüler verschiedenen Berufen mal ganz nah kommen.
Zum Berufsinfotag 2023 sind wieder mit dabei:

Das Edeka-Team

Die Röhrig granit GmbH

Neue Wege

Die Bundespolizei

Der Zoll

Die Firma Spir Star

Das Deutsche Rote Kreuz

Die Bundeswehr uvm.

Mit Köpfchen und Ausdauer unterwegs
Vordere Plätze für Orientierungsläufer der Heinrich-Böll-Schule beim Regionalentscheid „Orientierungsläufer müssen nicht nur über ausreichend Kondition verfügen, mindestens ebenso wichtig ist der Kopf“, erläutert Oberstudienrat Sven Spottka, worauf es bei dieser...

Die Betroffenheit war spürbar
Workshops zum Projekt „SchleuderDrama“ für Zehntklässler an der Heinrich-Böll-Schule Als Jörg Meinhof über das Schicksal einer 19jährigen Komapatientin berichtete, hätte man die vielzitierte Stecknadel in der Mensa der Heinrich-Böll-Schule fallen hören können. Die...

Spaß an der Bewegung mit hervorragenden Leistungen kombiniert
Bei strahlend blauem Himmel und besten äußeren Bedingungen fanden die Bundesjugendspiele an der Heinrich-Böll-Schule statt. Bestens organisiert von den beiden Fachleiterin Gernot Oberle und Sebastian Rhein traten die Schüler der integrierten Gesamtschule in...

Ein glücklicher Schüler mit schönster Handschrift
Heinrich-Böll-Schule: Mika Rettig von Kultusminister Lorz ausgezeichnet / Unter den 100 Besten Mika aus der Klasse 8/5 der Heinrich-Böll-Schule ist ein ruhiger und bescheidener Schüler. Es war ihm fast ein wenig peinlich, dass er zu den 100 Schülern Hessens gehört,...

Einblick in die Welt der Berufe
Berufsinformationstag an der Heinrich-Böll-Schule am 21. September Die Heinrich-Böll-Schule verwandelt sich am 21. September zu einem Schauplatz der unterschiedlichsten Berufe. Zum sechsten Mal lädt die integrierte Gesamtschule zu einem Berufsinformationstag ein. Zu...

Der funkelnde Eiffelturm krönte die Paris-Tour
Schüler der Heinrich-Böll-Schule weilten in der französischen Hauptstadt / Tolles Programm Abertausende Lichter glitzerten in die sternenklare Nacht hinein. Der Eiffelturm präsentierte sich in magischer Schönheit. Die 21 Schüler der Heinrich-Böll-Schule, die mir ihren...

Bestens motiviert für nächste Prüfung
HBS-Schüler erhalten französisches Sprachdiplom als Lohn für „Sonderschichten“ Oberstudienrat Sven Spottka strahlt über das ganze Gesicht. Kein Wunder: Elf Schüler aus dem ehemaligen neunten Jahrgang der Heinrich-Böll-Schule erhielten das „Diplôme d'Etudes en langue...

Der moralische Zeigefinger ist kein probates Mittel
Medientage für Achtklässler an der Heinrich-Böll-Schule / Neu im Portfolio: „Clever digital“ Jugendliche ohne Smartphone sind echte Exoten. Nahezu jeder ist zu jeder Zeit an jedem Ort „online“. Die Veränderung der Kommunikationskultur durch digitale Medien wird in...

Grüne Karte für vorbildliche Autofahrer
Seit ein paar Jahren gibt es an der Heinrich-Böll-Schule die Aktion „Blitz für Kids“, initiiert von der Polizei und dem ADAC. Die Polizeioberkommissar Oliver Prinz (Mitte) und Alexander Hildenbeutel (rechts) geben einem Verkehrsteilnehmer unmissverständlich das...

Zukunftsrelevantes Wissen spielerisch vermitteln
Wieder Erfolge für Heinrich-Böll-Schule bei Informatik-Wettbewerb / Hervorragender Mint-Bereich Das Stichwort „Digitalisierung“ ist in aller Munde. Gleiches gilt für „Künstliche Intelligenz“ und „Roboterzeitalter“. Fakt ist: Zurzeit erlebt die Welt eine Art Revolution...