Heinrich-Böll-Schule Fürth lädt zum Berufsinformationstag ein

Die Frage, welchen Beruf Jugendliche nach dem Schulabschluss erlernen und im späteren Leben ausüben möchten, ist für viele Schülerinnen und Schüler nicht leicht zu beantworten: Nicht nur gilt es für die Abgängerinnen und Abgänger zu berücksichtigen, in welchen Bereichen ihre persönlichen Interessen und ihre individuellen Stärken liegen, sondern sie müssen auch in Erfahrung bringen, welche Betriebe und Firmen welche Berufe ausbilden. Eine Orientierung und zugleich auch eine Hilfestellung bietet ein Berufsinformationstag, zu dem die Heinrich-Böll-Schule in Fürth am 30. September 2023 einlädt.

Bereits zum achten Mal findet die Informationsveranstaltung an der integrierten Gesamtschule im Odenwald statt. Von 9 bis 13 Uhr verwandelt sich das Schulgebäude und der Pausenhof in eine Messe, bei der sich mehr als vierzig Betriebe und Firmen präsentieren. Das Angebot ist dabei breit gefächert – es umfasst u.a. Berufsfelder in der Pflege und Erziehung sowie im handwerklichen und kaufmännischen Bereich. Neben großen Firmen stellen sich auch kleinere Betriebe aus dem Odenwaldkreis und dem Kreis Bergstraße vor. Es besteht auch die Möglichkeit, erste Kontakte für ein Betriebspraktikum zu knüpfen oder sich über den Besuch einer Fachoberschule oder Berufsfachschule zu informieren.

Willkommen sind alle Interessierte, und nicht nur Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Schule. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher wird gesorgt.

Fühlen, wie Menschen mit Behinderung leben

Fühlen, wie Menschen mit Behinderung leben

Spielboxen animieren zum Agieren unter besonderen Vorzeichen / Angebot an der HBS Fürth. Bücher sind wertvolle Informationsquellen. Experten, Betroffene und Zeitzeugen gewähren interessante Einblicke. Wichtig sind für Kinder und Jugendliche aber besonders eigene...

Das Buch als Zufluchtsort in Pandemiezeiten

Das Buch als Zufluchtsort in Pandemiezeiten

Heinrich-Böll-Schule fördert in vielfältiger Weise die Lesekompetenz / Wettbewerbe Fürth. Die Mediothek der Heinrich-Böll-Schule, dort wo sonst von früh bis spät das Leben pulsiert, ist verwaist. Nur ab und an verliert sich ein Schüler der Abgangsklassen im Mekka für...

Lob geht runter wie Öl

Lob geht runter wie Öl

Eltern mit Arbeit an der Heinrich-Böll-Schule überaus zufrieden / Dank des Elternbeirats Fürth. „Keine Kritik ist Lob genug.“ Bärbeißigen Chefs, hartgesottenen Trainern und emotionslosen Ausbildern geht dieser Spruch mühelos über die Lippen. Der Trend, mit Lob zu...

Virtuell ins Gespräch kommen

Virtuell ins Gespräch kommen

Angebot der Heinrich-Böll-Schule für Eltern der Viertklässler / Gute Erfahrungen Fürth. Für die Eltern der Viertklässler rückt eine wichtige Weichenstellung immer näher. Welche weiterführende Schule soll das Kind besuchen, lautet die entscheidende Frage. Die Schule...

Kreativer Sportunterricht im Freien

Kreativer Sportunterricht im Freien

Heinrich-Böll-Schule registriert große Zahl an Sportabzeichen / Gegen Bewegungsarmut Fürth. Sportvereine mussten ihre Aktivitäten einstellen. Hallen wurden geschlossen. Wettkämpfe abgesagt. Der Sport war weitgehend lahmgelegt. Auch die Schulen leiden unter den...

Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt

Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt

Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt Im Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule stapelten sich Präsente / Hilfe für notleidende Kinder Fürth. Ein Lächeln huschte über die Gesichter der Sechstklässler der Heinrich-Böll-Schule: Mehrere Pädagogen, die zufällig im...

In Videokonferenzen für Prüfung geübt

In Videokonferenzen für Prüfung geübt

In Videokonferenzen für Prüfung geübt Unter schwierigen Bedingungen Sprachdiplom geschafft / Freude an der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Gleich in mehrfacher Hinsicht war die schriftliche Prüfung zur Erlangung des „Diplôme d’Etudes en langue française“, kurz „Delf“...