Heinrich-Böll-Schule Fürth lädt am 27.09.25 zum Berufsinformationstag ein

Die Frage, welchen Beruf Jugendliche nach dem Schulabschluss erlernen und im späteren Leben ausüben möchten, ist für viele Schülerinnen und Schüler nicht leicht zu beantworten: Die Anzahl der Ausbildungsberufe hat sich in den vergangenen Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen stark verändert. Egal ob Ausbildung oder Studium – die Abgängerinnen und Abgänger müssen stets berücksichtigen, in welchen Bereichen ihre persönlichen Interessen und ihre individuellen Stärken liegen. Darüber hinaus müssen sie – sofern sie sich für eine Ausbildung entscheiden – in Erfahrung bringen, welche Betriebe und Firmen welche Berufe ausbilden. Eine Orientierung und zugleich auch eine Hilfestellung bietet ein Berufsinformationstag, zu dem die Heinrich-Böll-Schule in Fürth am 27. September 2025 herzlich einlädt.

Bereits zum neunten Mal findet die Informationsveranstaltung an der integrierten Gesamtschule im Odenwald statt. Von 9 bis 13 Uhr verwandelt sich das Schulgebäude und der Pausenhof in eine Messe, bei der sich Betriebe und Firmen präsentieren. „In diesem Jahr konnten wir noch mehr Firmen gewinnen“, erläutert Nicole Agostin-Spies, die für den Berufsinfotag verantwortlich ist. Waren es 2023 noch um die 40 Firmen, so geben 2025 mehr als 50 Betriebe Einblick in ihren Berufsalltag.

Das Angebot ist dabei mehr als breit gefächert – es umfasst u.a. Berufsfelder in der Pflege und Erziehung sowie im handwerklichen und kaufmännischen Bereich. Es reicht sogar bis auf die Ebene des Bundes, wenn man berücksichtigt, dass sich die Bundespolizei und die Bundeswehr auf der Messe präsentieren. Neben Banken (Sparkasse, Volksbank, VR Bank) stellen sich große (über-)regionale Firmen (z. B. erstmals die Freudenberg Gruppe) ebenso vor, wie auch kleinere lokale Betriebe aus dem Odenwaldkreis und dem Kreis Bergstraße. Es besteht die Möglichkeit, erste Kontakte für ein Betriebspraktikum zu knüpfen oder sich über den Besuch einer Fachoberschule oder Berufsfachschule zu informieren.

Die Besuchsmesse ist – neben dem Informationsabend der weiterführenden Schulen im Herbst sowie den individuellen Beratungen – ein großer Bestandteil des Berufsorientierungskonzepts der HBS, das von Nicole Agostin-Spies, Astrid Schulze-Icking und Jenny Ihrig verfolgt wird.

Herzlich Willkommen sind alle Interessierte, und nicht nur Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Schule. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher wird ebenfalls gesorgt. Alle Informationen finden Sie auf der Homepage der Heinrich-Böll-Schule Fürth.

Kreativer Sportunterricht im Freien

Kreativer Sportunterricht im Freien

Heinrich-Böll-Schule registriert große Zahl an Sportabzeichen / Gegen Bewegungsarmut Fürth. Sportvereine mussten ihre Aktivitäten einstellen. Hallen wurden geschlossen. Wettkämpfe abgesagt. Der Sport war weitgehend lahmgelegt. Auch die Schulen leiden unter den...

Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt

Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt

Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt Im Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule stapelten sich Präsente / Hilfe für notleidende Kinder Fürth. Ein Lächeln huschte über die Gesichter der Sechstklässler der Heinrich-Böll-Schule: Mehrere Pädagogen, die zufällig im...

In Videokonferenzen für Prüfung geübt

In Videokonferenzen für Prüfung geübt

In Videokonferenzen für Prüfung geübt Unter schwierigen Bedingungen Sprachdiplom geschafft / Freude an der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Gleich in mehrfacher Hinsicht war die schriftliche Prüfung zur Erlangung des „Diplôme d’Etudes en langue française“, kurz „Delf“...

Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen

Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen

Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen Sparkasse Starkenburg unterstützt Heinrich-Böll-Schule mit 2000 Euro / Technik im Unterricht Fürth. Dr. Thorsten Hunsicker, Lehrer an der Heinrich-Böll-Schule, weiß, dass Schulen finanziell nicht auf Rosen gebettet sind. Die...

Bin ich? Verantwortlich?

Bin ich? Verantwortlich?

„Bin ich? Verantwortlich?“ Referenten geben HBS-Schülern Einblick in Berufsalltag / Bürgermeister Öhlenschläger zu Gast Fürth. In Bewerbungsschreiben betonen die wohl meisten Kandidaten, dass sie nicht nur teamfähig und kommunikativ sind, sondern auch...

Die Chemie stimmt zwischen den Partnern

Die Chemie stimmt zwischen den Partnern

Die Chemie stimmt zwischen den Partnern Kooperationstreffen von Lehrern der Karl-Kübel-Schule (Bensheim) und der Heinrich-Böll-Schule (Fürth) Bensheimd/Fürth. „Die Chemie stimmt!“ Dieser Aussage eines Lehrers der Heinrich-Böll-Schule pflichteten die Vertreter der...

WheelUp 2020

WheelUp 2020

WheelUp! – Eine Sportstunde mal andersZwischen dem 9.9. und 15.9.2020 nahmen wir bei spätsommerlichen 26 Grad und blauem Himmel am WheelUp!-Förderprogramm teil. Den Anfang machte die Klasse 7/3. Unter der Anleitung von Lisa konnte die Klasse erste Erfahrungen mit...