Große Resonanz beim 8. HBS-Berufsinformationstag
Ein ungewöhnliches Bild bot sich Vorbeifahrenden am Samstag, den 30. September 2023: Auf dem Pausenhof der Heinrich-Böll-Schule waren nicht nur zahlreiche Schülerinnen und Schüler zu sehen, sondern auch mehrere Trucks, die geschmückt wurden und vor deren Türen einige Materialien ausgelegt worden sind. Den ganzen Vormittag über hatten die Lernenden der 8.-10. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, sich beim Berufsinformationstag über Praktika, Ausbildungen oder Schulabschlüsse an berufsbildenden Schulen zu informieren.
Insgesamt über vierzig Firmen und Betriebe aus dem Odenwaldkreis sowie dem Kreis Bergstraße konnten Nicole Agostin, die an der Heinrich-Böll-Schule die Ansprechpartnerin für die Berufsorientierung ist, und Astrid Schulze-Icking, Stufenleiterin der Klassen 9-10, für die Veranstaltung gewinnen. Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein breites Angebot: So stellten sich bekannte Arbeitgeber wie der Zoll, Merck, die Bundeswehr oder die Agentur für Arbeit vor. Aber auch kleinere Betriebe hatten auf der Berufsmesse, die sich über das gesamte Schulgebäude verteilte, ihren Platz. „Unser Ziel ist es, ganz unterschiedliche Berufsfelder abzubilden“, erklärt Astrid Schulze-Icking. Das Spektrum an Informationsständen reichte von technischen und kaufmännischen Berufen bis hin zu Jobs im medizinischen oder sozialen Bereich.
„Ich bin total überrascht“, erzählt Claudia Böhm, Klassenlehrerin in der Jahrgangstufe 10 stolz. „Einer meiner Schüler kam heute Morgen mit ausgedruckten Bewerbungsunterlagen zur Messe“, so Böhm weiter. Alle Lernenden bekamen von ihrer Klassenleitung einen Laufzettel und sollten sich Stichpunkte zu Firmen ihrer Wahl machen. Die Firmen und Betriebe informierte auf ganz unterschiedliche Weise: Bei Lagnese konnten die Besucher einer Präsentation folgen, während an anderen Ständen wie der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein/Main Teile für Wasserwagen gebastelt werden konnten. An dem ein oder anderen Stand gab es auch ein kleines Erinnerungsstück mit auf den Weg nach Hause.
„Wir sind mit der Veranstaltung mehr als zufrieden“, bilanziert Nicole Agostin. Auch die Firmen und Betriebe waren begeistert, wie interessiert sich die HBS-Schülerinnen und -Schüler zeigten. Der Berufsinformationstag fand 2023 bereits zum achten Mal an der integrierten Gesamtschule statt. Er hat inzwischen einen festen Platz im Schulterminkalender und soll 2025 erneut organisiert werden.

7. Klasse – Skifreizeit 2025 // Behindertenhilfe in Fürth
Auf schnellen Brettern im Weiß unterwegs HBS-Skifreizeit wurde mit fast 100 Teilnehmenden erfolgreich absolviert „Das war eine tolle Woche“, strahlt Sportlehrer Markus Hantke von der Heinrich-Böll-Schule in Fürth (HBS). Hantke ist Organisator der Skifreizeit, die...

Spenden für den guten Zweck
Heinrich-Böll-Schule Fürth initiiert einen großen Spendenmarathon Seit Anfang März läuft an der Heinrich-Böll-Schule Fürth eine der größten Spendenaktionen in der Geschichte der integrierten Gesamtschule. „Um ein Zeichen für Zusammenhalt und Wohltätigkeit zu setzen,...

Influencer „Qualle“ an der HBS
Der Influencer „Qualle“ fesselt Schüler an der HBS mit seiner Botschaft gegen Mobbing Hier geht es zum Bericht

Erfolgreiche Trader
Schüler der Heinrich-Böll-Schule Fürth belegen den 1. Platz beim Planspiel Börse Bereits seit mehreren Jahren weckt die Sparkasse mit dem Planspiel Börse das Interesse Heranwachsender für den Beruf des Bänkers bzw. der Bänkerin. Aber worum geht es eigentlich bei...

Juniorwahl 2025
Bundesweites Schulprojekt zur Bundestagswahl 2025 Anlässlich der Bundestagswahl am 23.02.2025 haben wir an der Heinrich-Böll-Schule in diesem Jahr an der so genannten Juniorwahl 2025 teilgenommen. Hierbei handelt es sich um ein bundesweites Schulprojekt zur...

Ein Zeichen gegen Rassismus
Heinrich-Böll-Schule Fürth veranstaltet erneut eine Anti-Rassismus-Woche An der Heinrich-Böll-Schule Fürth (HBS) findet bereits seit mehreren Jahren zu Beginn des 2. Halbjahres eine Anti-Rassismus-Woche statt. „Diese Woche dient dazu, auf die unterschiedlichen...

Nachwuchstalente im Bereich der Informatik ausgezeichnet
Schülerinnen und Schüler der HBS erhalten Urkunden zum Informatik-Biber „Diese Kulisse ist beeindruckend“, resümiert Alexander Hauptmann, Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Im Pausenhof der integrierten Gesamtschule haben sich über dreihundertfünfzig Kinder...

Zahlenreihen, Geometrie und Textaufgaben
HBS-Siegerinnen und -Sieger des Mathematikwettbewerbs erhalten Urkunden Jedes Schuljahr nimmt die Heinrich-Böll-Schule Fürth (HBS) am Mathematikwettbewerb des Landes Hessen teil. Dabei handelt es sich um einen Klausurwettbewerb, der über drei Runden verläuft: Die...

Besuch von einem anderen Kontinent
Delegation aus Südkorea an der Heinrich-Böll-Schule Fürth zu Gast „Unser guter Ruf auf dem Gebiet der digitalen Unterrichtspraxis hat sich inzwischen international herumgesprochen“, sagt Alexander Hauptmann, Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule in Fürth (HBS), mit...

Anti Rassismus-Woche 2025
Auch in diesem Jahr findet wieder unsere Anti Rassismus-Woche im Rahmen "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage statt. Hier geht's zu den Projekten