WheelUp! – Eine Sportstunde mal anders
Zwischen dem 9.9. und 15.9.2020 nahmen wir bei spätsommerlichen 26 Grad und blauem Himmel am WheelUp!-Förderprogramm teil. Den Anfang machte die Klasse 7/3. Unter der Anleitung von Lisa konnte die Klasse erste Erfahrungen mit Scootern und Waveboards machen. Schnell zeigten sich erste Profis und Naturtalente. Ob freihändiges Fahren und Sprünge mit dem Scooter oder Waveboard-Fahren ganz ohne Hilfestellung, unsere Schüler und Schülerinnen zeigten vollen Einsatz.

Sportunterricht mal anders – trotz Corona ein großer Spaß für Jung und Alt. Auch die Sportlehrer und Sportlehrerinnen machten an diesem Tag eine Fortbildung mit und konnten ihr Talent unter Beweis stellen.
Ausgestattet mit Wave-, Penny- und Longboards, Scootern, Inline-Skates, Pedalflows, verschiedenen Stunt- und Lernmaterialien und der passenden Schutzausrüstung ging es dank des WheelUp!-Trailers in eine von bestem Wetter begleitete Rollsportwoche für alle Schülerinnen und Schüler der HBS.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

[Tina Maatz]

____________________________________

  1. Hinter dem Motto „Wheel U Up!“ steht eine Kooperation zwischen der AOK Hessen, City Skate, einer Agentur für Funsport & Bewegungskonzepte, und dem ZFS, der zentralen Fortbildungseinrichtung für Sportlehrkräfte des Landes Hessen.
„Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule“

„Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule“

Besucherandrang beim „Tag der offenen Tür“ an der integrierten Gesamtschule / Vielfältige Bildungschancen „Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule!“ Zweifel lässt das zierliche blonde Mädchen nicht aufkommen. Was sie am „Tag der offenen Tür“ an der integrierten...

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Sportabzeichen für 190 Schüler der Heinrich-Böll-Schule / Großer Erfolg Die Heinrich-Böll-Schule ist seit Jahrzehnten für ihre sportlichen Aktivitäten bekannt und schärft ihr Profil auch über die Erfolge der Sportfachschaft. Jüngstes Beispiel war die Verleihung der...

Mathe-Schüler zeigten hohes Maß an Durchhaltevermögen

Mathe-Schüler zeigten hohes Maß an Durchhaltevermögen

Fünft- und Sechstklässler nehmen am Wettbewerb „Mathe im Advent“ teil. Auch im vergangenen Jahr nahmen Schüler der Heinrich-Böll-Schule am internationalen Wettbewerb „Mathe im Advent“ teil. Aus dem sechsten Jahrgang setzten sich 16 Schüler und aus dem fünften Jahrgang...

Spannende Spiele mit sehenswerten Aktionen

Spannende Spiele mit sehenswerten Aktionen

20. Auflage des HBS-Fußballturniers der neunten und zehnten Klassen / Faire Begegnungen Der Ball lief in vielen Partien wie an der Schnur gezogen. Die Teams der neunten und zehnten Klassen der Heinrich-Böll-Schule zeigten beim traditionellen Fußballturnier um den...

Gutes tun und fair gehandelte Schokolade genießen

Gutes tun und fair gehandelte Schokolade genießen

Für 333 Tafeln werden 66 Bäume in Mexiko gepflanzt / Aktion an der HBS Es ist schon Tradition an der Heinrich-Böll-Schule, dass am St. Nikolaus-Tag Mitglieder der Schülervertretung in roten Gewändern durch das Schulgebäude wandeln und Süßigkeiten verteilen. In den...