Heinrich-Böll-Schule begrüßt 166 Fünftklässler

„Ich habe die Sporthalle selten so voll erlebt“, gibt Schulleiter Alexander Hauptmann zu. Wirft man einen Blick auf die Ränge, kann man stolze Eltern, gerührte Großeltern, kleine und große Geschwister sehen. Sie alle begleiten die Hauptakteure des Tages – die neuen Fünftklässler. Am Dienstag, den 05. September 2023 wurden insgesamt 166 neue Schülerinnen und Schüler an der integrierten Gesamtschule eingeschult und auf sieben Klassen verteilt.

Begrüßt wurden die neuen Lernenden zunächst mit dem Lied „House of Memories“, das von der Sing-AG unter der Leitung von Janine Roß dargeboten wurde. Im Anschluss übernahm Sabrina Keller, die Stufenleitung der Klassen 5-6, das Mikrofon. In ihrer Ansprache versuchte sie die Gefühlswelt der Sextaner aufzugreifen. Sie betonte, dass es völlig normal sei, nervös oder aufgeregt zu sein. Sie ermutigte die Neulinge jedoch, neugierig und freudig in ihre neue Schule zu gehen und ihren Klassenkameraden offen zu begegnen.

In alter Tradition führten im Anschluss die Sechstklässler durch das Programm: Die Klasse 6/1 unterhielt zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Ullfers die Anwesenden mit einem Puppentheater. Zum Evergreen „Mah Nà Mah Nà“, der vor allem durch die Sesamstraße und die Muppet Show große Bekanntheit erzielte, tanzten viele bunte Puppen auf einer Bühne und zauberte den Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht. Die Klasse 6/4 von Frau Keil überraschte das Publikum mit einer Tanzeinlage zum Song „Wildberry Lillet“. Kaum jemand blieb still sitzen, im Gegenteil: Das Publikum klatschte oder bewegte sich mit.

Danach begrüßte der Schulleiter Alexander Hauptmann die Schüler und alle Anwesenden. In seiner Rede wünschte er den Kindern nicht nur einen guten Start, sondern vor allem schnell „Teil des HBS-Geists“ zu werden. Stolz verkündete er, dass die HBS Pilotschule sei und der Jahrgang 5 im neuen Fach Digitale Welt unterrichtet werde. In diesem Fach erfahren die Heranwachsenden mehr über digitale Medien, lernen beispielsweise einen Sicherung Umgang mit dem Internet oder auch Onlinemeldungen kritisch zu reflektieren.

Nach dem feierlichen Akt wurden auf dem Pausenhof Klassenfotos gemacht. Gemeinsam mit den Klassenlehrinnen und Klassenlehren Frau Eckert, Frau Orthenburger-Maurer, Frau Schröter, Frau Pietrzak, Herrn Fellenberg, Herrn Hering und Herrn Zilles ging es am Einschulungstag noch in die Klassensäle. In kommenden Tagen haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Schule und Lehrer besser kennenzulernen.

Dienst für die Mitmenschen

Dienst für die Mitmenschen

Fürther Feuerwehr zu Gast an der Heinrich-Böll-Schule / Gewinn für beide Seiten Alle packen mit an: Möglichst schnell sollen Schläuche verlegt werden. Die Schüler merken schnell, dass es auf Teamwork ankommt, um die Aufgabe möglichst rasch und problemlos zu lösen....

Beste Werbung für den Schach-Sport

Beste Werbung für den Schach-Sport

Spannendes Turnier der Schach-AG an der Heinrich-Böll-Schule / Kooperation mit Schach-Club Für Spannung war von der ersten Minute an gesorgt: 16 Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 der Heinrich-Böll-Schule traten bei einem Schachturnier gegeneinander an. Auf die Sieger...

Das Immunsystem der Seele stärken

Das Immunsystem der Seele stärken

Das Patenprojekt der HBS Fürth bildet sich fort Seit über fünfzehn Jahren kümmern sich ehrenamtliche Patinnen und Paten im Rahmen des Patenprojektes „Rückenwind“ der Heinrich-Böll-Schule um SchülerInnen, die ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen können. Während es zu...

Spatenstich Beitrag [Archiviert]

Spatenstich Beitrag [Archiviert]

Liebe Besucher der HBS-Homepage, der Baukran schwenkt hin und her, der Bagger bewegt massenweise Erde und die Handwerker werkeln fleißig. Die Baufortschritte für den Anbau, der uns acht neue Klassen- und Fachräume garantiert, sind deutlich sichtbar. Schon kurz nach...

Theater AG: Der Hai auf Diamantenjagd

Theater AG: Der Hai auf Diamantenjagd

Spannende Theaterabend an der Heinrich-Böll-Schule / Tanz und Musik Die Bühne ist bereits aufgebaut, die Beleuchtung ist installiert und die Tontechnik bereits an Ort und Stelle gerückt: Einem spannenden und unterhaltsamen Theaterabend im Foyer der...

Lerncoaches der HBS

Lerncoaches der HBS

Lerncoach - schulinternes Nachhilfesystem - Schüler helfen Schülern (auch bei der Integration von der Sprachintensiv Klasse in die Regelklasse).

Bestens gerüstet für den nächsten Frankreich-Urlaub

Bestens gerüstet für den nächsten Frankreich-Urlaub

Neunt- und Zehntklässler der Heinrich-Böll-Schule absolvieren Prüfung für französisches Sprachdiplom Ein Zimmer buchen? Ein Menü im Restaurant ordern? Sonnenschutzmittel in der Apotheke kaufen? Aber nicht etwa in Fürth im Odenwald, sondern in der Metropole Metz. Alles...

Schach, ein Spiel – und noch viel mehr

Schach, ein Spiel – und noch viel mehr

Schach AG an der Heinrich-Böll-Schule / Fürther Schachverein organisiert Turnier Kilian überlegt. Sein Blick wandert über das Schachbrett. Mit Bedacht greift er nach einer Figur. Noch ist er sich nicht schlüssig, wo er sie platzieren soll. Er schaut sich noch einmal...

Ein seltener Schmetterling auf dem Schulhof

Ein seltener Schmetterling auf dem Schulhof

„Solar Butterfly“ machte Station an der Heinrich-Böll-Schule / Projekt für mehr Nachhaltigkeit Ein sehr seltener und vor allem nicht zu übersehender Schmetterling hatte sich mitten auf dem Pausenhof der Heinrich-Böll-Schule niedergelassen. Umringt war das seltsame...