Heinrich-Böll-Schule begrüßt 166 Fünftklässler
„Ich habe die Sporthalle selten so voll erlebt“, gibt Schulleiter Alexander Hauptmann zu. Wirft man einen Blick auf die Ränge, kann man stolze Eltern, gerührte Großeltern, kleine und große Geschwister sehen. Sie alle begleiten die Hauptakteure des Tages – die neuen Fünftklässler. Am Dienstag, den 05. September 2023 wurden insgesamt 166 neue Schülerinnen und Schüler an der integrierten Gesamtschule eingeschult und auf sieben Klassen verteilt.
Begrüßt wurden die neuen Lernenden zunächst mit dem Lied „House of Memories“, das von der Sing-AG unter der Leitung von Janine Roß dargeboten wurde. Im Anschluss übernahm Sabrina Keller, die Stufenleitung der Klassen 5-6, das Mikrofon. In ihrer Ansprache versuchte sie die Gefühlswelt der Sextaner aufzugreifen. Sie betonte, dass es völlig normal sei, nervös oder aufgeregt zu sein. Sie ermutigte die Neulinge jedoch, neugierig und freudig in ihre neue Schule zu gehen und ihren Klassenkameraden offen zu begegnen.
In alter Tradition führten im Anschluss die Sechstklässler durch das Programm: Die Klasse 6/1 unterhielt zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Ullfers die Anwesenden mit einem Puppentheater. Zum Evergreen „Mah Nà Mah Nà“, der vor allem durch die Sesamstraße und die Muppet Show große Bekanntheit erzielte, tanzten viele bunte Puppen auf einer Bühne und zauberte den Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht. Die Klasse 6/4 von Frau Keil überraschte das Publikum mit einer Tanzeinlage zum Song „Wildberry Lillet“. Kaum jemand blieb still sitzen, im Gegenteil: Das Publikum klatschte oder bewegte sich mit.
Danach begrüßte der Schulleiter Alexander Hauptmann die Schüler und alle Anwesenden. In seiner Rede wünschte er den Kindern nicht nur einen guten Start, sondern vor allem schnell „Teil des HBS-Geists“ zu werden. Stolz verkündete er, dass die HBS Pilotschule sei und der Jahrgang 5 im neuen Fach Digitale Welt unterrichtet werde. In diesem Fach erfahren die Heranwachsenden mehr über digitale Medien, lernen beispielsweise einen Sicherung Umgang mit dem Internet oder auch Onlinemeldungen kritisch zu reflektieren.
Nach dem feierlichen Akt wurden auf dem Pausenhof Klassenfotos gemacht. Gemeinsam mit den Klassenlehrinnen und Klassenlehren Frau Eckert, Frau Orthenburger-Maurer, Frau Schröter, Frau Pietrzak, Herrn Fellenberg, Herrn Hering und Herrn Zilles ging es am Einschulungstag noch in die Klassensäle. In kommenden Tagen haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Schule und Lehrer besser kennenzulernen.

Fühlen, wie Menschen mit Behinderung leben
Spielboxen animieren zum Agieren unter besonderen Vorzeichen / Angebot an der HBS Fürth. Bücher sind wertvolle Informationsquellen. Experten, Betroffene und Zeitzeugen gewähren interessante Einblicke. Wichtig sind für Kinder und Jugendliche aber besonders eigene...

Das Buch als Zufluchtsort in Pandemiezeiten
Heinrich-Böll-Schule fördert in vielfältiger Weise die Lesekompetenz / Wettbewerbe Fürth. Die Mediothek der Heinrich-Böll-Schule, dort wo sonst von früh bis spät das Leben pulsiert, ist verwaist. Nur ab und an verliert sich ein Schüler der Abgangsklassen im Mekka für...

Lob geht runter wie Öl
Eltern mit Arbeit an der Heinrich-Böll-Schule überaus zufrieden / Dank des Elternbeirats Fürth. „Keine Kritik ist Lob genug.“ Bärbeißigen Chefs, hartgesottenen Trainern und emotionslosen Ausbildern geht dieser Spruch mühelos über die Lippen. Der Trend, mit Lob zu...

Von Hip-Hop bis hin zur unsinkbaren Titanic
Neuntklässler der HBS meistern Präsentation unter erschwerten Bedingungen / Perfekte Organisation Fürth. Erleichterung und Freude pur: Das Strahlen war trotz Maske allen Prüflingen deutlich anzusehen. Neuntklässler der Heinrich-Böll-Schule stellten sich der...

Virtuell ins Gespräch kommen
Angebot der Heinrich-Böll-Schule für Eltern der Viertklässler / Gute Erfahrungen Fürth. Für die Eltern der Viertklässler rückt eine wichtige Weichenstellung immer näher. Welche weiterführende Schule soll das Kind besuchen, lautet die entscheidende Frage. Die Schule...

Nicht ein Szenario bereitet Kopfzerbrechen
An der Heinrich-Böll-Schule herrscht Gelassenheit / Für alle Eventualitäten gerüstet Fürth. Aufregung und Panik etwa oder gar Chaos? Weder das eine noch das andere: An der Heinrich-Böll-Schule herrscht große Gelassenheit. Die integrierte Gesamtschule ist für alle...

Kreativer Sportunterricht im Freien
Heinrich-Böll-Schule registriert große Zahl an Sportabzeichen / Gegen Bewegungsarmut Fürth. Sportvereine mussten ihre Aktivitäten einstellen. Hallen wurden geschlossen. Wettkämpfe abgesagt. Der Sport war weitgehend lahmgelegt. Auch die Schulen leiden unter den...

Landrat Engelhardt beeindruckt vom digitalen Unterricht
Heinrich-Böll-Schule präsentiert sich digital Die Digitalisierung der Schulen steht auf der Prioritätenliste der Kultusminister unangefochten an der Spitze. Der Kreis Bergstraße gehört zu den wenigen Landkreisen in Hessen, die schon sehr früh ganz konsequent den...

Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt
Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt Im Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule stapelten sich Präsente / Hilfe für notleidende Kinder Fürth. Ein Lächeln huschte über die Gesichter der Sechstklässler der Heinrich-Böll-Schule: Mehrere Pädagogen, die zufällig im...

In Videokonferenzen für Prüfung geübt
In Videokonferenzen für Prüfung geübt Unter schwierigen Bedingungen Sprachdiplom geschafft / Freude an der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Gleich in mehrfacher Hinsicht war die schriftliche Prüfung zur Erlangung des „Diplôme d’Etudes en langue française“, kurz „Delf“...