Wahlpflichtunterricht
Mit dem Wechsel in die Jahrgangsstufe 7 können die Schüler die zweite Fremdsprache Französisch erlernen oder zwei Wahlpflichtkurse belegen.
Das Wahlpflichtangebot ist umfassend. Zunächst gibt es Angebote aus dem klassischen Wahlpflichtunterricht wie Arbeiten mit Holz, Metall und Keramik sowie Ernährungslehre. Außerdem sind diverse Kurse wie Sport, Trainingslehre, Textiles Gestalten, naturwissenschaftliches Experimentieren, English Conversation, künstlerisches Gestalten, Musik, Tanz …. möglich. Selbstverständlich gibt es die Möglichkeit das Arbeiten am Computer und an einer computergesteuerten CNC – Maschine zu erlernen.
Zu Beginn des Schuljahres bekommen die Schülerinnen und Schüler eine Übersicht über die angebotenen Kurse.
Die Kurse laufen in der Regel ein Schuljahr.
Das Wahlpflicht-Angebot erstreckt sich in allen Jahrgängen auf vier Stunden – zwei Kurse à zwei Stunden.
Naturwissenschaften
WPU – Seifenherstellung 2021 in der 10. Jahrgangsstufe: Link zur Seite

Windräder mit vielen Botschaften
Schüler der Heinrich-Böll-Schule gestalten Wände mit Graffiti und Acrylfarben „Da sind wir sofort dabei“, antworteten die hochmotivierten Schüler der Klasse 10/2 nach einer Anfrage von Bernd Schmitt, die Wände in einem Teil der “alten Molkerei“ neu zu gestalten. Bernd...

Passender Vergleich mit der Bundeskanzlerin
Heinrich-Böll-Schule verabschiedet Stufenleiterin Birte Karge an Lichtenbergschule „Sang- und klanglos“ wolle man die langjährige Stufenleiterin Birte Karge nicht an die Lichtenbergschule nach Ober-Ramstadt ziehen lassen, immerhin ende die Ära einer Persönlichkeit,...

Wenn Nichtleser zu Leseratten mutieren
Jugendbuchautorin Katja Brandis zu Gast an der Heinrich-Böll-Schule / Viele Fragen Es ist mucksmäuschenstill in der Mediothek. Gebannt lauschen Achtklässler der Lesung von Katja Brandis, einer der erfolgreichsten Jugendbuchautorinnen Deutschlands. Zum vierten Mal ist...