Die Freude über den Erfolg beim Mathematik-Wettbewerb der Heinrich-Böll-Schule war den besten Schülern ins Gesicht geschrieben. Alle Achtklässler hatten sich der Prüfung gestellt und sehr knifflige Aufgaben gelöst. Die Leiterin der Fachschaft Mathematik, Claudia Fellenberg (links), hatte den Wettbewerb organisiert und die Ergebnisse ausgewertet.

„Wir waren insgesamt sehr zufrieden mit den Leistungen unserer Schüler. Es ist wichtig, Interesse für das Fach Mathematik zu wecken; das gelingt uns alljährlich mit diesem Wettbewerb“, betonte die Pädagogin. Ihr Dank galt den Kollegen/innen der Fachschaft für die Mitarbeit.

Schulleiter Alexander Hauptmann (Mitte) schloss sich den Dankesworten an und würdigte das Engagement der Fachleiterin Claudia Fellenberg. Ein dickes Lob des Schulleiters ging natürlich an die Adresse der erfolgreichen Schüler.

Den ersten Platz unter den A-Kurs-Schülern (gymnasiales Niveau) belegte Nils Bielawa. Aus den B-Kursen (Realschulniveau) ging Angela Strambach als Siegerin hervor, gefolgt von Philipp Dörsam und Paul Hartmann, der punktgleich mit Philipp auf Platz zwei landete. In den C-Kursen erreichte Dominik Grimm das beste Ergebnis, gefolgt von Robin Lutgen und Bartlomiej Rudzki, die punktgleich den zweiten Platz belegten.

Die besten Mathematiker erhielten neben einer Urkunde noch einen Gutschein. Nicht nur die geehrten Schüler freuten sich über die Erfolge, auch die beteiligten Lehrer Barbara Knoll, Katharina Sattler (2.v.r.) und Marc Fellenberg (2.v.l.).

Kreativer Sportunterricht im Freien

Kreativer Sportunterricht im Freien

Heinrich-Böll-Schule registriert große Zahl an Sportabzeichen / Gegen Bewegungsarmut Fürth. Sportvereine mussten ihre Aktivitäten einstellen. Hallen wurden geschlossen. Wettkämpfe abgesagt. Der Sport war weitgehend lahmgelegt. Auch die Schulen leiden unter den...

Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt

Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt

Über 100 Weihnachtspäckchen gesammelt Im Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule stapelten sich Präsente / Hilfe für notleidende Kinder Fürth. Ein Lächeln huschte über die Gesichter der Sechstklässler der Heinrich-Böll-Schule: Mehrere Pädagogen, die zufällig im...

In Videokonferenzen für Prüfung geübt

In Videokonferenzen für Prüfung geübt

In Videokonferenzen für Prüfung geübt Unter schwierigen Bedingungen Sprachdiplom geschafft / Freude an der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Gleich in mehrfacher Hinsicht war die schriftliche Prüfung zur Erlangung des „Diplôme d’Etudes en langue française“, kurz „Delf“...

Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen

Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen

Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen Sparkasse Starkenburg unterstützt Heinrich-Böll-Schule mit 2000 Euro / Technik im Unterricht Fürth. Dr. Thorsten Hunsicker, Lehrer an der Heinrich-Böll-Schule, weiß, dass Schulen finanziell nicht auf Rosen gebettet sind. Die...

Bin ich? Verantwortlich?

Bin ich? Verantwortlich?

„Bin ich? Verantwortlich?“ Referenten geben HBS-Schülern Einblick in Berufsalltag / Bürgermeister Öhlenschläger zu Gast Fürth. In Bewerbungsschreiben betonen die wohl meisten Kandidaten, dass sie nicht nur teamfähig und kommunikativ sind, sondern auch...

Die Chemie stimmt zwischen den Partnern

Die Chemie stimmt zwischen den Partnern

Die Chemie stimmt zwischen den Partnern Kooperationstreffen von Lehrern der Karl-Kübel-Schule (Bensheim) und der Heinrich-Böll-Schule (Fürth) Bensheimd/Fürth. „Die Chemie stimmt!“ Dieser Aussage eines Lehrers der Heinrich-Böll-Schule pflichteten die Vertreter der...

WheelUp 2020

WheelUp 2020

WheelUp! – Eine Sportstunde mal andersZwischen dem 9.9. und 15.9.2020 nahmen wir bei spätsommerlichen 26 Grad und blauem Himmel am WheelUp!-Förderprogramm teil. Den Anfang machte die Klasse 7/3. Unter der Anleitung von Lisa konnte die Klasse erste Erfahrungen mit...