Spannende Theaterabend an der Heinrich-Böll-Schule / Tanz und Musik
Die Bühne ist bereits aufgebaut, die Beleuchtung ist installiert und die Tontechnik
bereits an Ort und Stelle gerückt: Einem spannenden und unterhaltsamen Theaterabend im
Foyer der Heinrich-Böll-Schule am Mittwoch, 5. Juli, ab 19 Uhr steht nichts mehr im Wege.
Die Theater AG der integrierten Gesamtschule zeigt die Stück „Hai auf Diamantenjagd“.
Die Regisseurinnen und Leiterinnen der Theater AG, die Lehrerinnen Johanna Spilger und
Alexandra Birkle, haben derzeit alle Hände voll zu tun. In den letzten Proben feilen sie mit
den jungen Schauspielern an Details, sie sprechen mit den Technikern über den Ablauf des
Abends, schauen sich nochmals alle Requisiten auf deren Tauglichkeit an und klären letzte
organisatorische Fragen. Die Akteure ihrerseits fiebern dem großen Auftritt entgegen. Sie
haben in den letzten Wochen und Monaten fleißig geprobt, damit sie den Zuschauern einen
unvergesslichen Theaterabend bereiten können.
Schon das Stück verspricht lässt die Herzen der Freunde von Krimis höherschlagen. Der „Hai“,
ein überaus erfolgreicher Diamantendieb, hält Polizei und Stadt in Atem. Es stellt sich
unwillkürlich die Frage: Triumphiert die Unterwelt über das Recht?
Polizeichef Graf Archibald und sein Team stellen sich der schier unmöglichen Aufgabe, den
Hai endlich dingfest zu machen. Doch dann geschieht etwas Unerwartetes: Die Sekretärin
des Polizeichefs wird entführt. Steckt der „Hai“ dahinter?
Im Laufe der Handlung tauchen weitere Personen, Probleme und Fragen auf. Können
Kommissar Platt und seine Kollegen alle Rätsel lösen? Wer auf diese Frage an eine Antwort
möchte, sollte sich den Theaterabend in der Heinrich-Böll-Schule nicht entgehen lassen.
Garniert wird die Aufführung mit Tanzeinlagen und Musik der Schulband in der Pause. Für
das leibliche Wohl der Gäste wird ebenfalls bestens gesorgt sein. Karten für den
Theaterabend sind an der Abendkasse erhältlich.
Die Theater-AG der Heinrich-Böll-Schule präsentiert den Trailer zur Kriminal-Komödie „Der Hai auf Diamantenjagd“.

Kreis Bergstraße macht Schule
Neubau der Heinrich-Böll-Schule Fürth als Vorzeigeprojekt „Dieses Gebäude ist für den Kreis Bergstraße einzigartig“, erklärt Landrat Christian Engelhardt während der feierlichen Eröffnung des Neubaus der Heinrich-Böll-Schule Fürth. „Die HBS hat nun nicht mehr nur eine...

Neue ABC-Schützen eingeschult
Heinrich-Böll-Schule Fürth begrüßt neue Fünftklässler Große Augen, Gemurmel und jede Menge Bewegung auf den Bänken: In der Turnhalle der Heinrich-Böll-Schule Fürth ist viel los. Manche der Kinder scheinen sich zu fragen, wie sie wohl sein wird, die neue Schule. Andere...

Attention! Die Odenwälder kommen
Schüler der HBS zelebrieren Frankreichtag in Straßburg Zum Fremdsprachenunterricht in der Schule gehört nicht nur das Lernen von Vokabeln und bestimmten sprachlichen Strukturen, sondern auch der Bereich Landeskunde. Besonders effektiv gestaltet sich dieser Teil des...

Eine Sekunde am Handy sind 14m Blindflug
Polizei Hessen veranstaltet Crashkurs an der HBS Stille. Gesenkte Blicke. In der Mensa der Heinrich-Böll-Schule Fürth herrscht eine ungewohnte Stimmung. Der Ort, an dem unter der Woche gemeinsam zu Mittag gegessen wird, an dem gelacht und erzählt wird, ist in...

Sag mir, wer du wirklich bist
Autor Mario Fesler liest an der Heinrich-Böll-Schule aus seinem neuen Buch „Schön, wieder hier zu sein“, begrüßt der Kinderbuchautor Mario Fesler seine jungen Gäste in der Mediothek der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Für Mario Fesler sind Besuche an der Odenwälder...

Nicht leben wie im Schlaraffenland
HBS verabschiedet Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 Das Motiv des Schlaraffenlandes kommt in zahlreichen Märchen vor: Gezeichnet wird ein Bild des Überflusses, das mit Nichtstun und Müßiggang verbunden ist. „Macht es anders als die Bewohnerinnen und...

Schach dem König!
Teilnehmende der Schach-AG der Heinrich-Böll-Schule Fürth werden geehrt Schach gilt als ein strategisches Brettspiel, dessen Ziel es ist, den König schachmatt zu setzen. Das bedeutet konkret, dass der König von einer anderen Figur auf dem Feld angegriffen wird und...

Toleranz hat viele Facetten
Heinrich-Böll-Schule Fürth veranstaltet Toleranztage Schule bedeutet nicht allein Wissen zu vermitteln, sondern auch mit unterschiedlichen Meinungen und Ansichten konfrontiert zu werden und sich damit auseinanderzusetzen. Für junge Heranwachsende ist das keine leichte...

Praxis statt Theorie
Gideons und Imam zu Gast an der Heinrich-Böll-Schule Fürth „Wer oder was ist eigentlich ein Gideon?“, mag sich der ein oder andere fragen. Eine Antwort bekamen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Auf Einladung von...

Wenn einer eine Reise tut…
Jahrgangsstufe 9 der Heinrich-Böll-Schule Fürth zu Gast in Berlin „Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen“, sagte einst der Dichter Matthias Claudius. Auch die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 der Heinrich-Böll-Schule Fürth können von ihrer...