Fachbereich Technik
Die Heinrich-Böll-Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schüler und Schülerinnen auf unterschiedlichste Weise auf das Berufsleben vorzubereiten. Neben den obligaten Praktika spielt der Wahlpflichtunterricht in dieser Hinsicht eine wichtige Rolle.
Die Rahmenbedingungen im Technikbereich sind dafür optimal.
Es stehen Räume zur Holz- und Metallbearbeitung, Töpfern sowie der CAD/CNC Raum mit 18 Computerarbeitsplätzen und 3 CNC-Fräsen zur Verfügung.

Zur Arbeitsvorbereitung steht ein sehr gut ausgestatteter Maschinenraum zur Verfügung.

Die Schüler und Schülerinnen haben die Möglichkeit, im 5. und 6. Jahrgang an Technikkursen (Holzbearbeitung) und der Kreativ-AG teilzunehmen.

Ab dem 7. Jahrgang werden im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts Kurse in Töpfern, Technischem Zeichnen, Holzbearbeitung, Metallbearbeitung sowie CAD/CNC angeboten.

Im Laufe des Unterrichts werden grundlegende Arbeitstechniken sowie Grundkenntnisse im Umgang mit Werkzeugen und einfachen Maschinen, der Materialkunde, dem Verhalten an Arbeitsplätzen und der Arbeitssicherheit vermittelt.
Die hergestellten Werkstücke reichen von einfachen Gebrauchs- und Dekogegenständen bis hin zu Möbeln.
Im 10. Jahrgang werden zur Zeit Kurse zum Thema Upcycling und Möbelbau angeboten. Hier können die Schüler und Schülerinnen mit ihren erworbenen Kenntnissen eigene Projekte umsetzen. Unterstützt werden sie durch erfahrene Handwerksmeister.
Die Ausstattung des Technikbereichs und das Kursangebot ist wohl einmalig in der Bergsträßer Schullandschaft.
Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen
Intensive Vorbereitung der HBS-Französischschüler auf das Sprachdiplom / Fahrt nach Paris „Du lernst nicht für die Schule, sondern fürs Leben.“ Wer hat diesen Spruch als Schüler nicht zu hören bekommen und gelangweilt bis genervt zur Kenntnis genommen. Dass dieser...
Kein Ausruhen auf den Lorbeeren
Fast 300 Schüler der Heinrich-Böll-Schule nahmen an Informatik-Wettbewerb teil Die Heinrich-Böll-Schule macht ihrem Namen als „Digitale Schule“ und – ganz frisch noch – „Zentrum für digitale Unterrichtspraxis“ alle Ehre: Fast 300 Schüler nahmen mit Erfolg am...
Mit Büchern andere in den Bann ziehen
Den Vorlesewettbewerb der Heinrich-Böll-Schule gewinnt Hannah Keranovic. Hannah Keranovic ist die Gewinnerin des Schulentscheids an der Fürther Heinrich-Böll-Schule. Die Sechstklässlerin setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb gegen 150 Mitschüler durch. Alle Schulsieger...