Skifreizeit der Heinrich-Böll-Schule in der Wildschönau / 83 Schüler dabei / Enorme Lernerfolge

Sport und Spaß bei Sonnenschein im Schnee – auf diesen kurzen Nenner lässt sich die Skifreizeit der Heinrich-Böll-Schule in der Wildschönau bringen. „Die Fahrt war in jeder Hinsicht ein großer Erfolg. Schon die äußeren Bedingungen waren allesamt top“, bilanzierte Sportlehrer Markus Hantke, der die Tour akribisch organisiert hatte. Erstmals trugen die Skilehrer von Fürther Unternehmen gesponserte einheitliche Skijacken in Signalfarben. „Wir gaben ein richtig gutes Bild auf den Pisten ab“, bemerkte Hantke.

Mit 83 Schülern des siebten Jahrgangs traten zwölf Lehrkräfte die Reise in das österreichische Skigebiet an. Die Mehrzahl der Kinder stand noch nie auf den Brettern. Kein Problem für die zertifizierten Pädagogen, die auf sehr motivierende Weise die Schüler anleiteten. Der Erfolg zeigte sich daran, dass alle Skinovizen mindesten einmal die Talabfahrt problemlos bewältigten. Übrigens: Alle Teilnehmer kehrten ohne Blessuren nach Hause zurück.

Die Fortgeschrittenen brausten die verschneiten Hänge des schönen Skigebietes hinab und verfeinerten ihre Technik. Ob für Anfänger oder erfahrene Skifreaks: Die Region Alpachtal Wildschönau bietet auf 109 Pistenkilometern Strecken für jeden Geschmack und individuelles Können.

Doch nicht nur auf den Pisten hatten die Siebtklässler ihren Spaß, auch das tägliche Abendprogramm mit Spielerunden und Disco sorgte für jede Menge Kurzweil. Höhepunkt der Woche war der „Bad Taste Abend“ mit Siegerehrung. Auf Grund des herrlichen Wetters konnten die Schüler ein Völkerballturnier gegen die Lehrer auf dem Sportgelände vor dem Jugendhotel austragen.

Sportlehrer Markus Hantke vergaß nicht, die Disziplin und das vorbildliche Verhalten der Gruppe zu loben. Ein Dank von Hantke ging auch an seine Kollegen, die mit viel Geschick und Freude das Skifahren vermittelten. Nebenbei bemerkt: Die Schulleitung war bei der Tour ebenfalls bestens vertreten: Zu den Skilehrern zählten der stellvertretende Schulleiter, Boris Oberle, und die Stufenleiterin Astrid Schulze Icking.

83 Schüler und zwölf Lehrer stehen im Skigebiet nebeneinanderSpaß im Schnee. Die Skifreizeit der Heinrich-Böll-Schule im Skigebiet Wildschönau war erneut ein voller Erfolg. Die Bedingungen für die 83 Schüler und zwölf Lehrer waren optimal.

 

 

 

Spenden für den guten Zweck

Spenden für den guten Zweck

Heinrich-Böll-Schule Fürth initiiert einen großen Spendenmarathon Seit Anfang März läuft an der Heinrich-Böll-Schule Fürth eine der größten Spendenaktionen in der Geschichte der integrierten Gesamtschule. „Um ein Zeichen für Zusammenhalt und Wohltätigkeit zu setzen,...

Erfolgreiche Trader

Erfolgreiche Trader

Schüler der Heinrich-Böll-Schule Fürth belegen den 1. Platz beim Planspiel Börse Bereits seit mehreren Jahren weckt die Sparkasse mit dem Planspiel Börse das Interesse Heranwachsender für den Beruf des Bänkers bzw. der Bänkerin. Aber worum geht es eigentlich bei...

Juniorwahl 2025

Juniorwahl 2025

Bundesweites Schulprojekt zur Bundestagswahl 2025 Anlässlich der Bundestagswahl am 23.02.2025 haben wir an der Heinrich-Böll-Schule in diesem Jahr an der so genannten Juniorwahl 2025 teilgenommen. Hierbei handelt es sich um ein bundesweites Schulprojekt zur...

Ein Zeichen gegen Rassismus

Ein Zeichen gegen Rassismus

Heinrich-Böll-Schule Fürth veranstaltet erneut eine Anti-Rassismus-Woche An der Heinrich-Böll-Schule Fürth (HBS) findet bereits seit mehreren Jahren zu Beginn des 2. Halbjahres eine Anti-Rassismus-Woche statt. „Diese Woche dient dazu, auf die unterschiedlichen...

Zahlenreihen, Geometrie und Textaufgaben

Zahlenreihen, Geometrie und Textaufgaben

HBS-Siegerinnen und -Sieger des Mathematikwettbewerbs erhalten Urkunden Jedes Schuljahr nimmt die Heinrich-Böll-Schule Fürth (HBS) am Mathematikwettbewerb des Landes Hessen teil. Dabei handelt es sich um einen Klausurwettbewerb, der über drei Runden verläuft: Die...

Besuch von einem anderen Kontinent

Besuch von einem anderen Kontinent

Delegation aus Südkorea an der Heinrich-Böll-Schule Fürth zu Gast „Unser guter Ruf auf dem Gebiet der digitalen Unterrichtspraxis hat sich inzwischen international herumgesprochen“, sagt Alexander Hauptmann, Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule in Fürth (HBS), mit...