In der Fasten- beziehungsweise Passionszeit sammelt die Fachschaft Ethik/Religion der Heinrich-Böll-Schule jedes Jahr Geld für das Patenkind in Indien. Es handelt sich um einen fünf Jahre alten Jungen.

Gruppenfoto vor Aufstellern im FoyerIn diesem Jahr war die Sammelaktion – organisiert von Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann (l.) –  zusätzlich begleitet von zwei großen Aufstellern im Foyer der Schule. Auf lilafarbenen Grund – passend zur liturgischen Farbe – gab es viele Informationen zum Thema „Fasten und Fastenzeit“. Es wurde hingewiesen auf die katholische Aktion „Misereor“ und die evangelische Aktion „Sieben Wochen ohne“. Außerdem erhielt der Leser die Information, dass Ramadan am 2. April begonnen hat und am 2. Mai endet. Gesammelt wurden 185 Euro, die dem Jungen in Indien eine gute Schulbildung ermöglichen. Seit vielen Jahren kümmert sich die integrierte Gesamtschule um ein Patenkind in einem Entwicklungsland. 

Gemeinsam helfen

Gemeinsam helfen

HBS sammelt 101 Weihnachtspäckchen für Kinder in Not Mit großem Engagement und sichtbarem Stolz haben die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Heinrich-Böll-Schule in diesem Jahr erneut an der traditionellen Weihnachtspäckchen-Aktion teilgenommen. Wochenlang...

Neuer Weihnachtsbaum schmückt das Schulfoyer

Neuer Weihnachtsbaum schmückt das Schulfoyer

Seit dieser Woche wird im Foyer der HBS festliche Weihnachtsstimmung verbreitet: Vier engagierte Schülerinnen und Schüler – Lara Eisenhauer, Cora Fenrich, Leo Deppert und Louis Heigert (alle Klasse 9/5) – stellten und schmückten gemeinsam mit unserem Hausmeister Jan...

Plötzlich alt

Plötzlich alt

Schülerinnen und Schüler der HBS empfinden Altsein mit einem Anzug nach Was bedeutet es, alt zu werden? Wie fühlt es sich an, alt zu sein? Welche gewohnten und selbstverständlichen Tätigkeiten fallen einem plötzlich schwer? Wann ist man auf die Hilfe anderer Menschen...

Aktivitäten rund um den Reformationstag

Aktivitäten rund um den Reformationstag

HBS feiert den Reformationstag mit einem Gottesdienst und einer Info-Veranstaltung Viele junge Menschen verbinden den 31. Oktober mit Halloween – mit Verkleidungen, mit ausgeschnitzten Kürbissen und Süßigkeiten. Am letzten Tag des Monats Oktober wird aber noch ein...

[Impressionen] Berufsmesse 2025

[Impressionen] Berufsmesse 2025

Ein riesengroßes Dankeschön gilt all den Betrieben, die am 27.09.2025 an unserer Berufsmesse teilgenommen haben. Ihr habt diesen Tag wirklich perfekt für unsere Schüler-/innen gestaltet und wir freuen uns, Euch in 2 Jahren wieder bei uns an der HBS begrüßen zu dürfen....

HBS als „Umweltschule“ ausgezeichnet

HBS als „Umweltschule“ ausgezeichnet

Feierliche Ehrung in Hanau Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden am 26. September 2025 in Hanau 21 Schulen aus Südhessen mit dem Titel „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ausgezeichnet. Die Schulen werden vom Naturschutzzentrum Bergstraße...

Klimaforum Bergstrasse

Klimaforum Bergstrasse

Klimaaktionstag begeistert 6. Klassen Klimawandel betrifft uns alle. Deshalb fand am 30. Juni 2025 ein ganz besonderer Klimaaktionstag für alle 6. Klassen an unserer Schule statt. Das Jugend Klimaforum geht seit 2024 "auf Tour" und begeistert Kinder und Jugendliche...

Spendenaktion: Klima-Bildung

Spendenaktion: Klima-Bildung

Klimawandel betrifft uns alle Wir sammeln Spenden, um modernes Equipment zum Thema Klima und erneuerbare Energien anzuschaffen. Unser Fundingziel: 8.500,- € Die Volksbank Weschnitztal verdoppelt jede Spende bis maximal 50€.Bei einer Spende von mehr als 50€, gibt die...

Abschluss geschafft – und was dann?

Abschluss geschafft – und was dann?

Heinrich-Böll-Schule Fürth lädt am 27.09.25 zum Berufsinformationstag ein Die Frage, welchen Beruf Jugendliche nach dem Schulabschluss erlernen und im späteren Leben ausüben möchten, ist für viele Schülerinnen und Schüler nicht leicht zu beantworten: Die Anzahl der...