Schwerpunkte
An der Heinrich-Böll-Schule haben sich zwei Schwerpunktprofile herausgebildet, die das Profil der Schule maßgeblich beeinflussen. Diese Schwerpunktbildung schlägt sich sowohl im Angebot des Pflicht- und Wahlpflichtunterrichts nieder als auch im Angebot der Pädagogischen Mittagsbetreuung und AGs.
Schwerpunkt Sport
Bewegung, Spiel und Sport bilden sowohl im Schulsport als auch im Schulleben einen zentralen Baustein.
Schwerpunkt MINT:
Unser MINT-Beauftragter Herr Orth, der zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 im MINT-Schwerpunkt die koordinierende Funktion übernommen hat, ist Ansprechpartner für den MINT-Bereich an unserer Schule.
E-Mail: tobias.orth@hb.kbs.schule
MINT-Planung für das Schuljahr 2022/2023
16. – 19. September 2022: Infomobil Metall- und Elektroindustrie
07. – 18. November 2022: Wettbewerb „Informatik-Biber“
16. November 2022: Berufsinfotag an der HMS Bensheim (Jg. 8, 9, 10)
01. Dezember 2022: Mathematikwettbewerb (Jg. 8)
06. Dezember 2022: MINT-Konferenz
15. Dezember 2022: Wettbewerb „Chemie – mach mit!“
09. Februar 2023: Exkursion ins BioLernlabor der TU Darmstadt (E-Phase)
07. März 2023: NaWi – Exkursionstag (Jg. 8)
MINT-Planung für das Schuljahr 2021/2022
08-19. November 2021: Informatik-Biber
02. Dezember 2021: Mathematikwettbewerb – Jahrgangsstufe 8
03. Dezember 2021: Chemie mach mit! Einsendeschluss
Dezember bis Januar 2021/22: Internationale Junior Science Olympiade IJSO
Ab Anfang Januar: Jugendwettbewerb/ Bundeswettbewerb
19. Januar 2022: MINT-Projekt-Tag – Jahrgangsstufe 7
20. Mai 2022; Chemie mach mit! Einsendeschluss
21. Juli 2022 MINT-Projekt-Tag- Jahrgangsstufe 8 / MINT-Berufsorientierung
MINT-Planung für das Schuljahr 2020/2021
01.-02. September 2020 : Infomobil der Metall- und Elektroindustrie
09.-20. November 2020: Informatik-Biber
03. Dezember 2020: Mathematikwettbewerb – Jahrgangsstufe 8
04. Dezember 2020: Chemie mach mit! Einsendeschluss
05. Januar 2020: MINT-Projekt-Tag – Jahrgangsstufe 7 (ausgefallen, da Homeschooling)
06. Mai 2022: Chemie mach mit! Einsendeschluss
07. Juli 2021: MINT-Projekt-Tag – Jahrgangsstufe 8 (Fällt aus, da das Praktikum der 8 Jahrgangsstufe verlegt wird)

Schüler helfen Schülern
Projekt „Lerncoach“ an der Heinrich-Böll-Schule / Soziales Engagement Nicht selten wird in den Medien darüber geklagt, dass Jugendliche kein soziales Engagement mehr zeigen. Dass es auch positive Beispiele gibt, lässt sich leicht am Projekt „Lerncoach“ der...

Friedensfüße
In allen fünften Klassen haben Schulpfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann und der Sozialpädagoge Philip Möke die Friedensfüße eingeführt. Die Schüler können selbstständig einen Streit schlichten. In jedem Klassenraum fünften Klassen befinden sich die Schritte auf...

Hand in Hand zum unschlagbaren Team
Unternehmer Achim Kopp gibt Einblicke in die Berufswelt / Zu Gast an der HBS Wer im Berufsleben erfolgreich sein möchte, muss über viele Kompetenzen verfügen. Eine Schlüsselkompetenz ist die Teamfähigkeit. Vorbei die Zeiten, in denen jeder sein „eigenes Ding“ machte...

Das Leben des Reformators Martin Luther nachgezeichnet
Die Corona-Pandemie verhinderte zwei Jahre lang einen Gottesdienst der Heinrich-Böll-Schule zum Reformationstag, „deshalb war die Freude umso größer, diesen besonderen Tag mit den Schülern des fünften und sechsten Jahrgangs zu feiern“, betonte Schulpfarrerin Barbara...

Eine Schule finden, die zu Ihrem Kind passt
Link zum Flyer der HBS-Angebote "Eine Schule finden, die zu Ihrem Kind passt" als pdf-Datei

Berufsberatung ist fest verankert
Heinrich-Böll-Schule fördert Austausch mit Agentur für Arbeit / Berufsorientierung In Nicole Agostins Büro in der Heinrich-Böll-Schule ist ein ständiges Kommen und Gehen. Neunt- und Zehntklässler der integrierten Gesamtschule nutzen die Chance, um sich von Expertin...

Ein E-Piano für Schule und Gottesdienst
Neuanschaffung an der Heinrich-Böll-Schule / Dank an Kirchengemeinde und Förderverein Musiklehrerin Janine Erbach ist hellauf begeistert. Voller Elan greift sie in die Tasten und lässt das funkelnagelneue Instrument erklingen. Schulpfarrerin Barbara...

Guter Zeitpunkt für eine neue Herausforderung
Sabrina Keller ist neue Stufenleiterin an der Heinrich-Böll-Schule / „Passt perfekt ins Führungsteam“ Ein Blick auf den Schreibtisch und die darauf ausgebreiteten Akten und Notizen macht deutlich, dass die neue Stufenleiterin Sabrina Keller jede Menge Arbeit und...

Das Patenprojekt – ein echtes Erfolgsmodell
Heinrich-Böll-Schule sucht ehrenamtliche Mitstreiter / Bedarf an Paten sehr groß In der Schule läuft es nicht gerade optimal. Die Noten sind im Keller. Äußerst nebulös klingen die Vorstellungen über den weiteren Lebensweg. Das eigene Befinden ist mit klaren Worten...

Aktion „Sauberhaftes Hessen“
Gemeinsam mit der Klasse 1a der Müller -Gutenbrunn Schule machte sich die Klasse 5/4 der HBS auf den Weg um, im Rahmen der hessenweiten Aktion "Sauberhaftes Hessen", Fürth von lästigem Müll zu befreien. "Wir haben sogar einen Schuh gefunden", stellten die neuen...