Schwerpunkte

An der Heinrich-Böll-Schule haben sich zwei Schwerpunktprofile herausgebildet, die das Profil der Schule maßgeblich beeinflussen. Diese Schwerpunktbildung schlägt sich sowohl im Angebot des Pflicht- und Wahlpflichtunterrichts nieder als auch im Angebot der Pädagogischen Mittagsbetreuung und AGs.

 

Schwerpunkt Sport

Bewegung, Spiel und Sport bilden sowohl im Schulsport als auch im Schulleben einen zentralen Baustein.

 

Schwerpunkt MINT:

 

Unser MINT-Beauftragter Herr Orth, der zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 im MINT-Schwerpunkt die koordinierende Funktion übernommen hat, ist Ansprechpartner für den MINT-Bereich an unserer Schule.
E-Mail: tobias.orth@schule.hessen.de

 

MINT-Planung für das Schuljahr 2025/2026

01. September (bis 01. Dezember) 2025: Spendenaktion Klima Bildung in Kooperation mit VR Digication der VoBa Weschnitztal
26. September 2025: Auszeichnungsfeier der südhessischen Umweltschulen in Hanau

MINT-Planung für das Schuljahr 2024/2025

18. September 2024: Ehrung zur erneuten Ernennung zur MINT-freundlichen Schule und digitalen Schule
26. Oktober 2024: Fachtag Medienbildung und Digitalisierung in Frankfurt
23. Februar 2025: Wettbewerb – Informatikbiber
23. Juni 2025: Regionaltreffen der Umweltschulen in Gernsheim
24. Juni 2025:
 NaWi-Tag JG 8 Klima Arena Sinsheim
30. Juni 2025: Klimaforum

MINT-Planung für das Schuljahr 2023/2024

28. September 2023: Landesfachtag für Medien und Digitalisierung in Frankfurt am Main
30. September 2023: Berufsinfotag
06. Dezember 2023: MINT-Konferenz
07. Dezember 2023: Mathematikwettbewerb (Jg. 8)
Dezember 2023: Lego Robotik -Challenge
22. Februar 2024: Berufsmesse „Jobs for Future“ (Jg. 9)
4. Juli 2024: Wettbewerb Informatikbiber (Urkunden-Foto)

 

MINT-Planung für das Schuljahr 2022/2023

16. – 19. September 2022: Infomobil Metall- und Elektroindustrie
07. – 18. November 2022: Wettbewerb „Informatik-Biber“
01. Dezember 2022: Mathematikwettbewerb (Jg. 8)
06. Dezember 2022: MINT-Konferenz
15. Dezember 2022: Wettbewerb „Chemie – mach mit!“
07. Februar 2023: Info-Veranstaltung „MINT Schultransform“.
09. Februar 2023: Exkursion ins BioLernlabor der TU Darmstadt (E-Phase).
Elterninformation-pdf
07. März 2023: Naturwissenschafts – Exkursionstag (Jg. 8)
Elterninformation-zum-NaWi-Tag-an-der-HBS-am-07-03-23
29. März 2023: Berufsinfotag an der HMS Bensheim (Jg. 8, 9, 10)

MINT-Planung für das Schuljahr 2021/2022

08-19. November 2021: Informatik-Biber
02. Dezember 2021: Mathematikwettbewerb – Jahrgangsstufe 8
03. Dezember 2021: Chemie mach mit! Einsendeschluss

Dezember bis Januar 2021/22: Internationale Junior Science Olympiade IJSO

Ab Anfang Januar: Jugendwettbewerb/ Bundeswettbewerb
19. Januar 2022: MINT-Projekt-Tag – Jahrgangsstufe 7
20. Mai 2022; Chemie mach mit! Einsendeschluss
21. Juli 2022 MINT-Projekt-Tag- Jahrgangsstufe 8 / MINT-Berufsorientierung

MINT-Planung für das Schuljahr 2020/2021

01.-02. September 2020 :  Infomobil der Metall- und Elektroindustrie
09.-20. November 2020:  Informatik-Biber
03. Dezember 2020: Mathematikwettbewerb – Jahrgangsstufe 8
04. Dezember 2020: Chemie mach mit! Einsendeschluss
05. Januar 2020: MINT-Projekt-Tag – Jahrgangsstufe 7 (ausgefallen, da Homeschooling)
06. Mai 2022: Chemie mach mit! Einsendeschluss
07. Juli 2021: MINT-Projekt-Tag – Jahrgangsstufe 8 (Fällt aus, da das Praktikum der 8 Jahrgangsstufe verlegt wird)

Sport und Spaß bei Sonnenschein im Schnee

Sport und Spaß bei Sonnenschein im Schnee

Skifreizeit der Heinrich-Böll-Schule in der Wildschönau / 83 Schüler dabei / Enorme Lernerfolge Sport und Spaß bei Sonnenschein im Schnee – auf diesen kurzen Nenner lässt sich die Skifreizeit der Heinrich-Böll-Schule in der Wildschönau bringen. „Die Fahrt war in jeder...

Im leuchtenden HBS-Outfit die Skipisten hinab

Im leuchtenden HBS-Outfit die Skipisten hinab

Seit vielen Jahrzehnten organisiert die Heinrich-Böll-Schule die beliebten Skifreizeiten für die Schüler des siebten Jahrgangs. Als Skilehrer fungieren die Sportlehrer der integrierten Gesamtschule, die über die nötigen Lizenzen verfügen. Die Freizeiten erfreuen sich...

Naturwissenschaftstag 2023

Naturwissenschaftstag 2023

Als MINT-freundliche Schule haben wir uns im vergangenen Jahr dazu entschieden, einen Naturwissenschaftstag einzuführen und freuen uns, diesen auch in diesem Jahr wieder durchführen zu können. Ziel ist es, unsere Schüler/innen für MINT (Mathe, Informatik,...

Kuchenessen für den guten Zweck

Kuchenessen für den guten Zweck

Spendenaktion an der Heinrich-Böll-Schule für die Erdbebenopfer in Syrien und Türkei Autoren: Leni Gilges, Sophie Schulz, Emily Hennemann, Florian Suck, Lena Thon (Klasse 8) Fürth. „Es war toll zu sehen, wie alle zusammenarbeiteten", sagte eine Schülerin. „Wir haben...

In die Rolle von Journalisten geschlüpft

In die Rolle von Journalisten geschlüpft

Achtklässler der Heinrich-Böll-Schule beschäftigten sich mit dem Medium „Tageszeitung“ Fürth. Ausgestattet mit Stift und Block schwärmten sie aus. Achtklässler der Heinrich-Böll-Schule schlüpften in die Rolle von Journalisten und recherchierten über die...

Intuitiv auf das richtige Pferd gesetzt

Intuitiv auf das richtige Pferd gesetzt

Zehntklässler der Heinrich-Böll-Schule bei Börsenspiel erfolgreich / Einblick in Aktienwelt „Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich.“ Ob diesen Tipp des Börsengurus...

Hingucker in der Buchauslage

Hingucker in der Buchauslage

HBS-Schüler gestalten Schaufenster / Aktion zum „Welttag des Buches“ Viele Passanten, die das Schaufenster der Fürther Buchhandlung „Am Markt“ passieren, bleiben unwillkürlich stehen. Ihr Blick wendet sich der Buchauslage zu, angezogen von einem echten Hingucker. Es...

Medienbildungstag

Medienbildungstag

Am 18.03.2023 findet der große Medienbildungstag in Bensheim statt. Sehr engagiert organisiert wurde er vom Kreiselternbeirat und Kreisschülerrat des Landkreises Bergstraße, Vertretern des Kreises und des Staatlichen Schulamts sowie weiteren Akteuren.  Wir von der HBS...

Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen

Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen

Intensive Vorbereitung der HBS-Französischschüler auf das Sprachdiplom / Fahrt nach Paris „Du lernst nicht für die Schule, sondern fürs Leben.“ Wer hat diesen Spruch als Schüler nicht zu hören bekommen und gelangweilt bis genervt zur Kenntnis genommen. Dass dieser...

Kein Ausruhen auf den Lorbeeren

Kein Ausruhen auf den Lorbeeren

Fast 300 Schüler der Heinrich-Böll-Schule nahmen an Informatik-Wettbewerb teil Die Heinrich-Böll-Schule macht ihrem Namen als „Digitale Schule“ und – ganz frisch noch – „Zentrum für digitale Unterrichtspraxis“ alle Ehre: Fast 300 Schüler nahmen mit Erfolg am...