Schwerpunkt MINT (Mathematik)

Das Profil unserer Schule wird auch durch den Schwerpunkt MINT, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik wesentlich geprägt.

In unserer heutigen Welt begegnet uns die Mathematik überall. Ohne Mathematik würde kein Handy funktionieren und kein Auto fahren; moderne Medizin und Technik wären undenkbar. Mathematik ist aber noch mehr als die Grundlage für Naturwissenschaft, Technik und Finanzwesen. Mathematik hilft uns, analytisch und kreativ zu denken, eine logische Argumentationsfähigkeit zu entwickeln und Probleme lösungsorientiert zu analysieren. Im Mathematikunterricht und dem damit verbundenen vielfältigen Angebot an der Heinrich-Böll-Schule werden zentrale mathematische Kompetenzen gefördert und gefordert.

So sollen Schülerinnen und Schüler zum Einen in der Mathematik ein unentbehrliches Werkzeug zur Beschreibung ihrer Umwelt entdecken. Zum Anderen liegt die Faszination der Mathematik auch in ihrer Logik, Ästhetik und Präzision, die den Unterricht mitprägen. Detaillierter werden die Aufgaben und Ziele sowie die didaktisch-methodischen Grundlagen des Mathematikunterrichtes im aktuellen Lehrplan ausgeführt (www.kultusministerium.hessen.de).

 

Verabschiedung des „Sepp Herberger der HBS“

Verabschiedung des „Sepp Herberger der HBS“

Kurt Oberle geht nach 24 Jahren an der integrierten Gesamtschule in den Ruhestand / Viele Ehemalige anwesend Das Lehrerzimmer der Heinrich-Böll-Schule war pickepacke voll. Die Stühle reichten bei weitem nicht aus, um allen Anwesenden einen Sitzplatz zu garantieren....

Schülern Zeit zur Entwicklung geben

Schülern Zeit zur Entwicklung geben

Heinrich-Böll-Schule lädt am 6. Februar zu einem Elterninformationsabend ein / Kinder vor Schulversagen bewahren Eltern, deren Kinder die vierte Klasse besuchen, stehen vor einer wichtigen Entscheidung. Die Frage lautet: Welche weiterführende Schule soll unser Kind...

„Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule“

„Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule“

Besucherandrang beim „Tag der offenen Tür“ an der integrierten Gesamtschule / Vielfältige Bildungschancen „Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule!“ Zweifel lässt das zierliche blonde Mädchen nicht aufkommen. Was sie am „Tag der offenen Tür“ an der integrierten...

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Sportabzeichen für 190 Schüler der Heinrich-Böll-Schule / Großer Erfolg Die Heinrich-Böll-Schule ist seit Jahrzehnten für ihre sportlichen Aktivitäten bekannt und schärft ihr Profil auch über die Erfolge der Sportfachschaft. Jüngstes Beispiel war die Verleihung der...

Spannende Spiele mit sehenswerten Aktionen

Spannende Spiele mit sehenswerten Aktionen

20. Auflage des HBS-Fußballturniers der neunten und zehnten Klassen / Faire Begegnungen Der Ball lief in vielen Partien wie an der Schnur gezogen. Die Teams der neunten und zehnten Klassen der Heinrich-Böll-Schule zeigten beim traditionellen Fußballturnier um den...

Gutes tun und fair gehandelte Schokolade genießen

Gutes tun und fair gehandelte Schokolade genießen

Für 333 Tafeln werden 66 Bäume in Mexiko gepflanzt / Aktion an der HBS Es ist schon Tradition an der Heinrich-Böll-Schule, dass am St. Nikolaus-Tag Mitglieder der Schülervertretung in roten Gewändern durch das Schulgebäude wandeln und Süßigkeiten verteilen. In den...