Heinrich-Böll-Schule: Theater-AG präsentiert neues Bühnenstück / Krimi voller Glanz und Abgründe

Fürth. Wenn Scheinwerfer blenden, Kameras rollen und hinter den Kulissen dunkle Machenschaften lauern – dann ist Showtime an der Heinrich-Böll-Schule! Die Theater-AG präsentierte mit dem Stück „There’s no business like showbusiness. Ein Krimi am Filmset“ am 16. und 17. Juni im Foyer der HBS ihr neues Bühnenprogramm, das mit viel Spannung und Humor die Zuschauerinnen und Zuschauer begeisterte.

Nach monatelanger Vorbereitung und Planung war es diese Woche endlich so weit. Unter der Leitung der beiden Lehrerinnen Johanna Spilger und Alexandra Birkle führte die Theater-AG ihr neues Bühnenstück auf, in dem es um die Konkurrenz zweier rivalisierender Fernsehsender ging. Der angesehene, aber finanziell angeschlagene Fernsehsender Kanal 1 steht kurz vor dem Aus. In letzter Minute soll eine glanzvolle Live-Musikshow, gesponsert von einem Schokoladenfabrikanten, die Rettung bringen. Während auf der Bühne die Lichter funkeln und der Glamour regiert, wird hinter den Kulissen intrigiert und sabotiert.

Mit Leidenschaft, viel Witz und sichtbarer Spielfreude ernteten alle Beteiligten des Bühnenstücks den tosenden Applaus des Publikums. „Alle Schülerinnen und Schüler, die auf der Bühne standen, zeigten eine tolle schauspielerische Leistung“, hob Lehrerin Anna Schröter hervor.

In den Hauptrollen glänzten Lisa Mnawr (Frau Schokolad), Lena Thon (Herr Schokolad), Kerim Güldag (Tommy Gutschall) und viele mehr. Besonders hervorzuheben ist auch die Schülerin Karolina Miskiewicz (Herr Kracher) aus der Klasse 5/4, die eine beeindruckende Leistung zeigte. Johanna Baumann (Lisa Schokolad) begeisterte die Zuschauerinnen und Zuschauer durch eine klangvolle Gesangeinlage, während Robin Pfeifer (Tholen/Schokoriegel) mit einer Dieter Bohlen-Parodie für zahlreiche Lacher sorgte. Schwung erzeugten auch die Auftritte der Tanzmädels-AG und des 7er-Showtanzes, welche von den Lehrerinnen Sophia Loske und Jennifer Keil geleitet wurden. Für musikalische Unterhaltung in der Pause sorgten die Schulband und Gesangsgruppe. Durch diese abwechslungsreiche Darbietung wurde für jeden etwas geboten.

Der große Erfolg war vor allem der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten zu verdanken. Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgängen waren beteiligt und unterstützten sich gegenseitig. Während auf der Bühne gesungen und gespielt wurde, sorgte die Technik-AG unter Leitung von Michael Böhler im Hintergrund dafür, dass alles im rechten Licht erschien – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit einem reibungslosen Ablauf trug das engagierte Team maßgeblich zum Erfolg des Abends bei.

Nicht nur der Applaus, sondern auch das Staunen über das Talent auf und hinter der Bühne war den Beteiligten sicher. Ein großer Dank der Schule gilt der engagierten Leitung der AG sowie allen Helferinnen und Helfern, die diesen besonderen Theaterabend zu einem echten Highlight gemacht haben. Ob auf oder hinter der Bühne – alle Beteiligten haben gezeigt, was möglich ist, wenn man gemeinsam an einem großen Ziel arbeitet. 

Klimaforum Bergstrasse

Klimaforum Bergstrasse

Klimaaktionstag begeistert 6. Klassen Klimawandel betrifft uns alle. Deshalb fand am 30. Juni 2025 ein ganz besonderer Klimaaktionstag für alle 6. Klassen an unserer Schule statt. Das Jugend Klimaforum geht seit 2024 "auf Tour" und begeistert Kinder und Jugendliche...

Spendenaktion: Klima-Bildung

Spendenaktion: Klima-Bildung

Klimawandel betrifft uns alle Wir sammeln Spenden, um modernes Equipment zum Thema Klima und erneuerbare Energien anzuschaffen. Unser Fundingziel: 8.500,- € Die Volksbank Weschnitztal verdoppelt jede Spende bis maximal 50€.Bei einer Spende von mehr als 50€, gibt die...

Abschluss geschafft – und was dann?

Abschluss geschafft – und was dann?

Heinrich-Böll-Schule Fürth lädt am 27.09.25 zum Berufsinformationstag ein Die Frage, welchen Beruf Jugendliche nach dem Schulabschluss erlernen und im späteren Leben ausüben möchten, ist für viele Schülerinnen und Schüler nicht leicht zu beantworten: Die Anzahl der...

NaWi Tag 2025

NaWi Tag 2025

Ein Tag für die Zukunft: NAWi-Tag begeistert Jahrgang 8 Am 24. Juni 2025 fand für den Jahrgang 8 ein ganz besonderer Projekttag statt: Der NAWi-Tag in der Klima Arena Sinsheim wurde zu einem vollen Erfolg und begeisterte die Schülerinnen und Schüler mit spannenden...

Strahlemann Benefiz Cup 2025

Strahlemann Benefiz Cup 2025

Erneut toller Erfolg für die „Steinbeißer“ beim Strahlemann Benefiz Cup 2025 – HBS Fürth und Röhrig Granit erspielen gemeinsam Platz 3 Beim diesjährigen Strahlemann Benefiz Cup 2025 zeigte die gemeinsame Mannschaft der HBS Fürth und der Firma Röhrig Granit, die sich...

Jubel, Trubel, Heiterkeit.

Jubel, Trubel, Heiterkeit.

Zahlreiche Aktivitäten zum Ende des Schuljahres an der HBS Allgemeine Vorstellungen zum Ende eines Schuljahres kreisen häufig um die Themen Noten und Zeugnisse. In Vergessenheit gerät dabei, dass es auch der Zeitraum innerhalb eines Schuljahres ist, um Projekte zum...

Lesemarathon in der Mediothek

Lesemarathon in der Mediothek

Jochen Till begeistert Fünftklässler der Heinrich-Böll-Schule Lesungen mit dem Kinder- und Jugendbuchautor Jochen Till sind ein wahres Spektakel: Nicht nur, dass der in Frankfurt lebende Schriftsteller ein Meister der Stimmverstellung ist; seine Lesungen für Kinder...

Toleranz lässt sich lernen

Toleranz lässt sich lernen

Heinrich-Böll-Schule: Toleranztage ein voller Erfolg / Referenten zu Gast Fürth. Toleranz spielt in einer funktionierenden Gesellschaft eine zentrale Rolle. Sie ist nicht nur eine Voraussetzung, die jeder von uns im täglichen Leben mitbringen sollte, sondern auch die...

Theater-AG Ankündigung

Theater-AG Ankündigung

Der traditionsreiche Fernsehsender Kanal 1 steht am Abgrund – der Konkurs droht, und der Konkurrenzsender Kanal 2 will den Sender aufkaufen. Doch es gibt eine letzte Hoffnung: Eine glamouröse Live-Musikshow, gesponsert von einem Schokoladenfabrikanten, soll das Ruder...

„Herzblut für unsere Schule“

„Herzblut für unsere Schule“

Förderverein der Heinrich-Böll-Schule Fürth feiert 50-jähriges Bestehen „Vereine leben von Menschen. Doch in der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich, sich ehrenamtlich zu engagieren. Danke, dass ihr euch mit so viel Herzblut für unsere Schule einsetzt.“...