Heinrich-Böll-Schule verabschiedet Stufenleiterin Birte Karge an Lichtenbergschule

„Sang- und klanglos“ wolle man die langjährige Stufenleiterin Birte Karge nicht an die Lichtenbergschule nach Ober-Ramstadt ziehen lassen, immerhin ende die Ära einer Persönlichkeit, „die auf verschiedenen Feldern an der HBS prägend wirkte“, wie Alexander Hauptmann, Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule, hervorhob. Er zog in seiner Laudatio einen passenden Vergleich mit der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Mit der Politikerin habe Birte Karge viele Gemeinsamkeiten, konstatierte Hauptmann.

An erster Stelle nannte er die Besonnenheit der Stufenleiterin, mit der sie heikle Probleme gelöst habe. Hektisches Handeln, Entscheidungen aus dem Bauch heraus oder planloser Aktionismus seien der Stufenleiterin fremd gewesen. Ähnlich wie die Bundeskanzlerin habe Birte Karge in jedem Moment eine angenehme Ruhe ausgestrahlt.

Eine weitere Übereinstimmung mit der Bundeskanzlerin sah Schulleiter Hauptmann im feinsinnigen Humor der Stufenleiterin, die es prächtig verstanden habe, ihre Mitmenschen zu erheitern. Auch das Faible für die digitale Technik machte Hauptmann als Übereinstimmung der beiden Frauen aus. Der Unterricht der Stufenleiterin sei geprägt gewesen von innovativen Ideen und dem Einsatz neuer Apps, die den Lernstoff anschaulicher und interessanter werden ließen.

Schulleiter Alexander Hauptmann vergaß nicht, das Organisationstalent der Stufenleiterin zu erwähnen ebenso wie ihr großes Interesse für die Entwicklung der bundesdeutschen Bildungslandschaft. Mit viel Hinwendung habe sich Birte Karge, so Hauptmann weiter, den Schülern gewidmet. „Sie waren für die Fünftklässler und deren Eltern das sympathische Gesicht der HBS und nahmen den Kindern die Angst vor dem Übergang in die weiterführende Schule.“

Schulleiter Alexander Hauptmann wünschte der scheidenden Stufenleiterin viel Erfolg an ihrer neuen Schule. Den guten Wünschen schloss sich Personalrat Dr. Thorsten Hunsicker an, der sich in seinen Ausführungen an Georg Büchner orientierte, immerhin ein echter Darmstädter. Fachleiter Sebastian Brenneis wiederum richtete seinen Fokus auf die facettenreichen Lehrertypen und zog Vergleiche mit Birte Karge. Von der Fachschaft gab`s ein persönliches Abschiedsgeschenk.

Mit Aphorismen des Schriftstellers Lichtenberg, ausgewählt von der Deutschkollegin Kerstin Schmidt und des Deutschkollegen Christoph Reichwein, der obendrein geistreiche Anknüpfungspunkte von Böll und Lichtenberg pointiert darlegte, endete die Abschiedsfeier in adäquater Weise.  

BLUMEN ZUM ABSCHIED. Der Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule, Alexander Hauptmann, (r.) verabschiedete die langjährige Stufenleiterin Birte Karge (l.). Sie wechselt an eine integrierte Gesamtschule in Ober-Ramstadt.

„Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule“

„Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule“

Besucherandrang beim „Tag der offenen Tür“ an der integrierten Gesamtschule / Vielfältige Bildungschancen „Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule!“ Zweifel lässt das zierliche blonde Mädchen nicht aufkommen. Was sie am „Tag der offenen Tür“ an der integrierten...

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Sportabzeichen für 190 Schüler der Heinrich-Böll-Schule / Großer Erfolg Die Heinrich-Böll-Schule ist seit Jahrzehnten für ihre sportlichen Aktivitäten bekannt und schärft ihr Profil auch über die Erfolge der Sportfachschaft. Jüngstes Beispiel war die Verleihung der...

Spannende Spiele mit sehenswerten Aktionen

Spannende Spiele mit sehenswerten Aktionen

20. Auflage des HBS-Fußballturniers der neunten und zehnten Klassen / Faire Begegnungen Der Ball lief in vielen Partien wie an der Schnur gezogen. Die Teams der neunten und zehnten Klassen der Heinrich-Böll-Schule zeigten beim traditionellen Fußballturnier um den...

Gutes tun und fair gehandelte Schokolade genießen

Gutes tun und fair gehandelte Schokolade genießen

Für 333 Tafeln werden 66 Bäume in Mexiko gepflanzt / Aktion an der HBS Es ist schon Tradition an der Heinrich-Böll-Schule, dass am St. Nikolaus-Tag Mitglieder der Schülervertretung in roten Gewändern durch das Schulgebäude wandeln und Süßigkeiten verteilen. In den...