Heinrich-Böll-Schule verabschiedet Stufenleiterin Birte Karge an Lichtenbergschule
„Sang- und klanglos“ wolle man die langjährige Stufenleiterin Birte Karge nicht an die Lichtenbergschule nach Ober-Ramstadt ziehen lassen, immerhin ende die Ära einer Persönlichkeit, „die auf verschiedenen Feldern an der HBS prägend wirkte“, wie Alexander Hauptmann, Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule, hervorhob. Er zog in seiner Laudatio einen passenden Vergleich mit der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Mit der Politikerin habe Birte Karge viele Gemeinsamkeiten, konstatierte Hauptmann.
An erster Stelle nannte er die Besonnenheit der Stufenleiterin, mit der sie heikle Probleme gelöst habe. Hektisches Handeln, Entscheidungen aus dem Bauch heraus oder planloser Aktionismus seien der Stufenleiterin fremd gewesen. Ähnlich wie die Bundeskanzlerin habe Birte Karge in jedem Moment eine angenehme Ruhe ausgestrahlt.
Eine weitere Übereinstimmung mit der Bundeskanzlerin sah Schulleiter Hauptmann im feinsinnigen Humor der Stufenleiterin, die es prächtig verstanden habe, ihre Mitmenschen zu erheitern. Auch das Faible für die digitale Technik machte Hauptmann als Übereinstimmung der beiden Frauen aus. Der Unterricht der Stufenleiterin sei geprägt gewesen von innovativen Ideen und dem Einsatz neuer Apps, die den Lernstoff anschaulicher und interessanter werden ließen.
Schulleiter Alexander Hauptmann vergaß nicht, das Organisationstalent der Stufenleiterin zu erwähnen ebenso wie ihr großes Interesse für die Entwicklung der bundesdeutschen Bildungslandschaft. Mit viel Hinwendung habe sich Birte Karge, so Hauptmann weiter, den Schülern gewidmet. „Sie waren für die Fünftklässler und deren Eltern das sympathische Gesicht der HBS und nahmen den Kindern die Angst vor dem Übergang in die weiterführende Schule.“
Schulleiter Alexander Hauptmann wünschte der scheidenden Stufenleiterin viel Erfolg an ihrer neuen Schule. Den guten Wünschen schloss sich Personalrat Dr. Thorsten Hunsicker an, der sich in seinen Ausführungen an Georg Büchner orientierte, immerhin ein echter Darmstädter. Fachleiter Sebastian Brenneis wiederum richtete seinen Fokus auf die facettenreichen Lehrertypen und zog Vergleiche mit Birte Karge. Von der Fachschaft gab`s ein persönliches Abschiedsgeschenk.
Mit Aphorismen des Schriftstellers Lichtenberg, ausgewählt von der Deutschkollegin Kerstin Schmidt und des Deutschkollegen Christoph Reichwein, der obendrein geistreiche Anknüpfungspunkte von Böll und Lichtenberg pointiert darlegte, endete die Abschiedsfeier in adäquater Weise.
BLUMEN ZUM ABSCHIED. Der Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule, Alexander Hauptmann, (r.) verabschiedete die langjährige Stufenleiterin Birte Karge (l.). Sie wechselt an eine integrierte Gesamtschule in Ober-Ramstadt.
Toleranz lässt sich lernen
Heinrich-Böll-Schule: Toleranztage ein voller Erfolg / Referenten zu Gast Fürth. Toleranz spielt in einer funktionierenden Gesellschaft eine zentrale Rolle. Sie ist nicht nur eine Voraussetzung, die jeder von uns im täglichen Leben mitbringen sollte, sondern auch die...
Theater-AG Ankündigung
Der traditionsreiche Fernsehsender Kanal 1 steht am Abgrund – der Konkurs droht, und der Konkurrenzsender Kanal 2 will den Sender aufkaufen. Doch es gibt eine letzte Hoffnung: Eine glamouröse Live-Musikshow, gesponsert von einem Schokoladenfabrikanten, soll das Ruder...
„Herzblut für unsere Schule“
Förderverein der Heinrich-Böll-Schule Fürth feiert 50-jähriges Bestehen „Vereine leben von Menschen. Doch in der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich, sich ehrenamtlich zu engagieren. Danke, dass ihr euch mit so viel Herzblut für unsere Schule einsetzt.“...
HBS „verschenkt“ Geschichten
Große Vorleseaktion anlässlich des Welttag des Buches Bereits seit dreißig Jahren wird jedes Jahr am 23. April der Welttag des Buches und des Urheberrechts gefeiert. Dabei handelt es sich um einen von der UNESCO ins Leben gerufenen weltweiten Aktionstag, der das...
7. Klasse – Skifreizeit 2025 // Behindertenhilfe in Fürth
Auf schnellen Brettern im Weiß unterwegs HBS-Skifreizeit wurde mit fast 100 Teilnehmenden erfolgreich absolviert „Das war eine tolle Woche“, strahlt Sportlehrer Markus Hantke von der Heinrich-Böll-Schule in Fürth (HBS). Hantke ist Organisator der Skifreizeit, die...
Spenden für den guten Zweck
Heinrich-Böll-Schule Fürth initiiert einen großen Spendenmarathon Seit Anfang März läuft an der Heinrich-Böll-Schule Fürth eine der größten Spendenaktionen in der Geschichte der integrierten Gesamtschule. „Um ein Zeichen für Zusammenhalt und Wohltätigkeit zu setzen,...
Influencer „Qualle“ an der HBS
Der Influencer „Qualle“ fesselt Schüler an der HBS mit seiner Botschaft gegen Mobbing Hier geht es zum Bericht
Erfolgreiche Trader
Schüler der Heinrich-Böll-Schule Fürth belegen den 1. Platz beim Planspiel Börse Bereits seit mehreren Jahren weckt die Sparkasse mit dem Planspiel Börse das Interesse Heranwachsender für den Beruf des Bänkers bzw. der Bänkerin. Aber worum geht es eigentlich bei...
Juniorwahl 2025
Bundesweites Schulprojekt zur Bundestagswahl 2025 Anlässlich der Bundestagswahl am 23.02.2025 haben wir an der Heinrich-Böll-Schule in diesem Jahr an der so genannten Juniorwahl 2025 teilgenommen. Hierbei handelt es sich um ein bundesweites Schulprojekt zur...
Ein Zeichen gegen Rassismus
Heinrich-Böll-Schule Fürth veranstaltet erneut eine Anti-Rassismus-Woche An der Heinrich-Böll-Schule Fürth (HBS) findet bereits seit mehreren Jahren zu Beginn des 2. Halbjahres eine Anti-Rassismus-Woche statt. „Diese Woche dient dazu, auf die unterschiedlichen...