Die Pädagogische Mittagsbetreuung

Das Nachmittagsangebot für die Jahrgänge 5 und 6 findet von Montag bis Freitag bis um 16.00 Uhr statt.

• kostenfrei – einzig die Ausleihe eines Instrumentes über die Bläsergruppe oder Verbrauchsmaterialien in Arbeitsgemeinschaften wie Kochen oder Basteln verursachen Kosten

• individuell – jeder Schüler und jede Schülerin kann entscheiden, ob und an wie vielen Tagen sie teilnehmen möchte.

• variabel – die Teilnehmer wählen, ob sie bis um 15.00 oder bis um 16.00 teilnehmen möchten.

Sie erreichen die Nachmittagsbetreuung via Email unter:

hausaufgabenbetreuung@hbs-fuerth.de

Das Angebot sich aus folgenden Elementen zusammen:

– Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.25 bis 14.55 statt. Die Kinder erledigen zunächst in festen Gruppen ihre Hausaufgaben und können anschließend spielen, basteln oder die Mediothek nutzen.

– AG Kurse zu den Themen Computer, Fußball, Theater, Bläsergruppe, Band, Holzbearbeitung, HipHop, Kreatives Gestalten stehen für die Kinder zur Auswahl. Die Einwahl ist für das Schuljahr verbindlich.

– In der 7. und 8. Stunde werden verschiedene Arbeitsgemeinschaften angeboten. Es ist möglich, zunächst die Hausaufgabenbetreuung zu besuchen und anschließend an einer Arbeitsgemeinschaft teilzunehmen.

– Die Betreuungsgruppe findet in der Zeit zwischen 15.00 und 16.00 statt.

Sollte es zu vorzeitigem Unterrichtsschluss, wie z. B. Hitzefrei, kommen, werden die Kinder, die in der festen Betreuung angemeldet sind, verlässlich betreut. Lediglich vor Beginn der Ferien, wenn der Unterricht nach der 3. Stunde endet, findet keine Betreuung statt.

 

Sie möchten ihr Kind für die Hausaufgabenbetreuung anmelden? Hier finden Sie die Anmeldung HAB als pdf-Datei

Sie möchten ihr Kind aus der Nachmittagsbetreuung abmelden? Hier finden Sie das Abmeldeformular als pdf-Datei

„Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule“

„Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule“

Besucherandrang beim „Tag der offenen Tür“ an der integrierten Gesamtschule / Vielfältige Bildungschancen „Papa, ich möchte an die Heinrich-Böll-Schule!“ Zweifel lässt das zierliche blonde Mädchen nicht aufkommen. Was sie am „Tag der offenen Tür“ an der integrierten...

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Fleiß und Einsatzwille zahlten sich aus

Sportabzeichen für 190 Schüler der Heinrich-Böll-Schule / Großer Erfolg Die Heinrich-Böll-Schule ist seit Jahrzehnten für ihre sportlichen Aktivitäten bekannt und schärft ihr Profil auch über die Erfolge der Sportfachschaft. Jüngstes Beispiel war die Verleihung der...