Start der Oberstufenklasse an der Heinrich-Böll-Schule / Dependance der Karl-Kübel-Schule

Der stellvertretende Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule, Boris Oberle, ließ es sich nicht nehmen, die 15 Schüler der Oberstufenklasse während ihrer ersten offiziellen Schulstunde zu begrüßen. Grund genug, den Deutschunterricht kurz zu unterbrechen und sich des besonderen Augenblicks bewusst zu werden.

Oberle, der im vergangenen Schuljahr in engem Kontakt mit den Verantwortlichen der Karl-Kübel-Schule die organisatorischen Weichen für die Realisierung der sogenannten Einführungsphase der Oberstufe stellte, machte in einer kurzen Ansprache auf die Bedeutung dieses „historischen Ereignisses“ für die integrierte Gesamtschule aufmerksam. Jahrzehntelang habe sich die HBS um eine Oberstufe bemüht, nun sei der Augenblick gekommen. „Ihr schreibt Geschichte“, brachte der stellvertretende Schulleiter die Premiere auf den Punkt.

Die Heinrich-Böll-Schule ist in diesem speziellen Fall eine Dependance der Karl-Kübel-Schule. An drei Tagen in der Woche werden die Schüler in Fürth und an zwei Tagen in Bensheim unterrichtet. Ziel der Jugendlichen ist die Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife.

Geht es nach dem Willen der beiden Schulen, sollen die Zusammenarbeit und das Angebot in Zukunft weiter ausgebaut werden. „Die Heinrich-Böll-Schule hat mit der Oberstufenklasse ein weiteres Angebot in ihrem breitgefächerten Portfolio. Zudem kommen wir damit einem in der Vergangenheit vielfach geäußerten Wunsch unserer Schüler und der Eltern nach“, betonten Schulleiter Alexander Hauptmann und sein Stellvertreter Boris Oberle einmütig.

Quelle: Odenwälder Zeitung

PREMIERE. Der stellvertretende Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule, Boris Oberle, (r.) begrüßte die Schüler der ersten Oberstufenklasse an der integrierten Gesamtschule. Die HBS versteht sich dabei als Dependance der Karl-Kübel-Schule in Bensheim.

In Videokonferenzen für Prüfung geübt

In Videokonferenzen für Prüfung geübt

In Videokonferenzen für Prüfung geübt Unter schwierigen Bedingungen Sprachdiplom geschafft / Freude an der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Gleich in mehrfacher Hinsicht war die schriftliche Prüfung zur Erlangung des „Diplôme d’Etudes en langue française“, kurz „Delf“...

Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen

Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen

Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen Sparkasse Starkenburg unterstützt Heinrich-Böll-Schule mit 2000 Euro / Technik im Unterricht Fürth. Dr. Thorsten Hunsicker, Lehrer an der Heinrich-Böll-Schule, weiß, dass Schulen finanziell nicht auf Rosen gebettet sind. Die...

Bin ich? Verantwortlich?

Bin ich? Verantwortlich?

„Bin ich? Verantwortlich?“ Referenten geben HBS-Schülern Einblick in Berufsalltag / Bürgermeister Öhlenschläger zu Gast Fürth. In Bewerbungsschreiben betonen die wohl meisten Kandidaten, dass sie nicht nur teamfähig und kommunikativ sind, sondern auch...

Die Chemie stimmt zwischen den Partnern

Die Chemie stimmt zwischen den Partnern

Die Chemie stimmt zwischen den Partnern Kooperationstreffen von Lehrern der Karl-Kübel-Schule (Bensheim) und der Heinrich-Böll-Schule (Fürth) Bensheimd/Fürth. „Die Chemie stimmt!“ Dieser Aussage eines Lehrers der Heinrich-Böll-Schule pflichteten die Vertreter der...

WheelUp 2020

WheelUp 2020

WheelUp! – Eine Sportstunde mal andersZwischen dem 9.9. und 15.9.2020 nahmen wir bei spätsommerlichen 26 Grad und blauem Himmel am WheelUp!-Förderprogramm teil. Den Anfang machte die Klasse 7/3. Unter der Anleitung von Lisa konnte die Klasse erste Erfahrungen mit...

Pädagoginnen mit Sachverstand und Menschenkenntnis

Pädagoginnen mit Sachverstand und Menschenkenntnis

Verabschiedungen an der Heinrich-Böll-Schule / Feierstunde in engstem Kreis Eine sehr persönliche und überaus herzliche Verabschiedung erlebten Silvia Hantke und Angelika Viniol am letzten Schultag an der Heinrich-Böll-Schule. Auf Grund der aktuellen Situation war...

Ein Truck, der Schüler zum Staunen brachte

Ein Truck, der Schüler zum Staunen brachte

Nachwuchswerbung der Metall- und Elektro-Industrie an der Heinrich-Böll-Schule Fürth. Allein das monströse Äußere des Trucks zog die Blicke an. Noch mehr jedoch weckte das Innere die Neugierde der Schüler der Heinrich-Böll-Schule. Mehrere Tage lang stand das mächtige...

Bei Rot herrscht dicke Luft

Bei Rot herrscht dicke Luft

Weitere Innovation an der Heinrich-Böll-Schule: Mit Hightech gegen Corona / Luftmessung In einer achten Klasse der Heinrich-Böll-Schule herrscht rege Betriebsamkeit. Plötzlich gibt ein unscheinbares Gerät unüberhörbare Pieptöne ab und zieht die Blicke mit...