Ein Tag für die Zukunft: NAWi-Tag begeistert Jahrgang 8
Am 24. Juni 2025 fand für den Jahrgang 8 ein ganz besonderer Projekttag statt: Der NAWi-Tag in der Klima Arena Sinsheim wurde zu einem vollen Erfolg und begeisterte die Schülerinnen und Schüler mit spannenden Workshops, interaktiven Angeboten und einer beeindruckenden Simulation unserer Welt im Jahr 2100.
Ziel des Tages war es, wissenschaftliche Zusammenhänge rund um den Klimawandel greifbar zu machen und die Jugendlichen für Umweltthemen zu sensibilisieren. Die Fahrt wurde durch den Förderverein großzügig unterstützt, der nicht nur die Kosten für vier Busse übernahm, sondern auch die spannenden Workshops und Programmpunkte finanzierte. Die Jugendlichen erwartete ein abwechslungsreicher Tag voller Erkenntnisse, Experimente und neuer Perspektiven.
Ein besonderes Highlight war die interaktive Simulation „Blue Marble“, in der die Schülerinnen und Schüler in einem virtuellen „Hyperbus“ das Jahr 2100 erleben konnten. Die digitale Reise führte rund um den Globus, vorbei an zerstörten Regenwäldern im Amazonas, überfluteten Küstenstädten und ausgedörrten Landschaften. Die Simulation machte eindrucksvoll deutlich, wie gravierend sich Klimaveränderungen auf Mensch, Tier und Natur auswirken können. Für viele Jugendliche war dies ein prägendes Erlebnis, das zum Nachdenken über den eigenen Umgang mit Ressourcen anregte.
Ein Tag, der nachwirkt.
Die Organisation vor Ort war reibungslos und gut durchdacht. Die Rückmeldungen aus der Schülerschaft fielen durchweg positiv aus: Viele gaben an, durch den Tag nicht nur mehr über den Klimawandel erfahren, sondern auch ein neues Bewusstsein für den eigenen Alltag entwickelt zu haben.
Der NAWi-Tag 2025 war somit nicht nur lehrreich, sondern auch ein starkes Signal für Bildung, Engagement und Nachhaltigkeit und ein Beispiel dafür, wie Schule Zukunftsthemen greifbar machen kann.

Entsorgung zahlt sich aus
Sammelaktion alter Handys erfolgreich abgeschlossen Dass Smartphones zum Alltag von Schülerinnen und Schülern gehören, vermag kaum zu überraschen: Die Jugendlichen kennen nicht nur die neuesten Geräte, sondern wissen auch, welche Apps gerade im Trend liegen und sie...

Infotag bei Freudenberg

Zwischen Abbey, Dracula, Captain Cook und Fish & Chips
Schüler der HBS zum Schüleraustausch in Whitby, England „Ich traue mich jetzt viel mehr auf Englisch zu reden“, berichtet eine Schülerin der Heinrich-Böll-Gesamtschule ihren Eltern freudestrahlend nach dem sechstägigen Englandaustausch. Erstmals nach der...
![[Video] Paris 2023](https://www.xn--hbs-frth-b6a.de/wp-content/uploads/2023/10/Paris-2023-Thumbnail-1080x675.jpg)
[Video] Paris 2023

Landesfachtag Medienbildung und Digitalisierung 2023
Neue Lernkultur mit digitalen Medien Am 28. September 2023 zog es Lehrkräfte aus ganz Hessen nach Frankfurt an den Campus Westend. An diesem Tag veranstaltete das Dezernat Medien der Hessischen Lehrkräfteakademie in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt im...

Mit den Bewerbungsunterlagen zur Schule
Große Resonanz beim 8. HBS-Berufsinformationstag Ein ungewöhnliches Bild bot sich Vorbeifahrenden am Samstag, den 30. September 2023: Auf dem Pausenhof der Heinrich-Böll-Schule waren nicht nur zahlreiche Schülerinnen und Schüler zu sehen, sondern auch mehrere Trucks,...

Who is it?
Neue Kolleginnen und Kollegen stellen sich vor „Kannst du mir sagen, wer UMN ist?“. „WMR? Habe ich noch nie gehört!“. „Hast du die Lehrerin dort vorne schon einmal hier gesehen?“. Solche Fragen waren in der ersten großen Pause nach den Sommerferien verstärkt auf dem...

Vive la France
Schüler der HBS auf Studienfahrt nach Paris „Das Beste an Paris war der Eifelturm bei Nacht“. „Mir haben Montmartre und Sacré-Cœur am besten gefallen“. „Das Joggen am frühen Morgen war aber auch cool.“ „Der Besuch der Catacombes war schon ein wenig gruselig…“. So...

Aktion: Schulsweatshirt-Tag
HBS-Schüler und -Lehrer im gleichen Look Am Freitag, den 29. Oktober 2023, liefen viele blaugekleidete Schüler und Lehrer über den Pausenhof der Heinrich-Böll-Schule. Purer Zufall? Nein, denn die integrierte Gesamtschule hat kurzfristig einen Sweatshirt- bzw....

Werdet Teil des HBS-Geists
Heinrich-Böll-Schule begrüßt 166 Fünftklässler „Ich habe die Sporthalle selten so voll erlebt“, gibt Schulleiter Alexander Hauptmann zu. Wirft man einen Blick auf die Ränge, kann man stolze Eltern, gerührte Großeltern, kleine und große Geschwister sehen. Sie alle...