Anleitung: Moodle starten und verwenden

Direkter Link

Da Moodle auf einem eigenen Server läuft, ist das Starten von Moodle auch grundsätzlich ohne den Umweg über das Schulportal möglich. Der Link zum Moodle der Heinrich-Böll-Schule lautet: https://mo6018.schule.hessen.de/ Durch Anklicken sollte sich Moodle öffnen. Um sich erstmals an Moodle anzumelden erfolgt allerdings eine Authentifizierung über das Schulportal. Sollte dieses aktuell überlastet sein, kann es hier trotzdem zu Fehlern bei der Anmeldung kommen. Achtung: Der Zugriff auf Moodle funktioniert nur mit einem gültigen Schüleraccount!

 

Menü unserer Homepage

Dieser Link befindet sich auch im Menü unserer Homepage unter dem Menü „Unterricht“ –> „Moodle.

Bildschirmfoto Hauptmenü der Startseite zu Moodle

Über das Schulportal

Im Schulportal gibt es eine reihe von bunten Rechtecken (Kacheln), die jeweils ein Programm symbolisieren. In der Kategorie „Programme“ befindet sich die Kachel „SchulMoodle“. Ein Klick auf diese Kachel sollte die Lernplattform „Moodle“ öffnen.

Bildschirmfoto Übersicht Schulportal

Unterrichtsmaterial finden

Sobald die Lernplattform geöffnet ist, finden man dort einen Bereich in dem der Zugang zu den Kursen möglich ist. Bitte wählen Sie für die Unterrichtsmaterialien den Link „Unterricht“ aus. Wie man mit Moodle eigene Kurse erstellen kann und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung stellt, kann man im Kurs „Moodle – Einsteigerseminar“ finden. Dieser Kurs für Kolleginnen und Kollegen befindet sich im Bereich „Unterricht“, „Hauptmann“, „Fortbildung“.

Bildschirmfoto Auswahlmenü in Moodle

Kollegin oder Kollegen auswählen

Auf der nächsten Seite finden sich ein Auflistung des Kollegiums unserer Schule. Auf jeder Seite sind etwa 20 Eintragungen zu finden. Im oberen Bereich findet sich ein Register (1-4), mit dem man zu den entsprechenden Seiten umschalten kann. Wählen Sie die gesuchte Fachkraft durch Anklicken aus.

Bildschirmfoto Auswahlmenü Kollegen

Kurse finden

Auf der Seite der jeweiligen Fachkraft finden sich entweder weitere Unterverzeichnisse (kleines Dreieck) oder Kurse (Buchsymbol). Wählen Sie das gewünschte Verzeichnis oder den Kurs durch Anklicken aus. Meistens sind die Bezeichnung aussagekräftig genug. Einige enthalten noch eine kurze Beschreibung. Falls ein Schlüsselsymbol aufgeführt ist, benötigt man noch einen Einschreibeschlüssel (Passwort), das einem von der jeweiligen Lehrkraft zur Verfügung gestellt werden muss.

Bildschirmfoto Übersicht zu Kursen in Moodle

 

 

Anleitung zur Anmeldung


Datenschutzhinweis: Mit Anklicken des Videos wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut und personenbezogen Daten, wie z.B. die IP-Adresse werden übertragen.

Die HBS Seifenmanufaktur 2021

Die HBS Seifenmanufaktur 2021

Schüler/innen der Heinrich-Böll-Schüler produzierten Seife und organisierten eigene „Firma“ Königin Kleopatra hätte keine Sekunde gezögert und sofort zur Seife mit Ziegenmilchpulver und Goldstaub gegriffen. Obwohl: Die Herrscherin hätte an der Heinrich-Böll-Schule die...

Strom aus Kartoffeln und Südfrüchten

Strom aus Kartoffeln und Südfrüchten

Schüler der Sprachintensivklasse der Heinrich-Böll-Schule bauen Batterien Naturwissenschaftlicher Unterricht beginnt mit der Neugier auf etwas Neues und Unbekanntes. Schüler und Lehrer wollen im Idealfall gemeinsam den Phänomen aus unserem Alltag auf den Grund gehen...

Ein Verschmelzen der realen und virtuellen Welten

Ein Verschmelzen der realen und virtuellen Welten

Workshop Cybermobbing für die Jahrgänge 7 und 8 an der Heinrich-Böll-Schule / Medienkompetenz stärken Fürth. Cybermobbing, Sexting, Horror-Kettenbriefe, Hassbotschaften im Netz – die Formen von Gewalt, Schikane und Niedertracht in der virtuellen Welt sind vielfältig....