Große Resonanz beim 8. HBS-Berufsinformationstag
Ein ungewöhnliches Bild bot sich Vorbeifahrenden am Samstag, den 30. September 2023: Auf dem Pausenhof der Heinrich-Böll-Schule waren nicht nur zahlreiche Schülerinnen und Schüler zu sehen, sondern auch mehrere Trucks, die geschmückt wurden und vor deren Türen einige Materialien ausgelegt worden sind. Den ganzen Vormittag über hatten die Lernenden der 8.-10. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, sich beim Berufsinformationstag über Praktika, Ausbildungen oder Schulabschlüsse an berufsbildenden Schulen zu informieren.
Insgesamt über vierzig Firmen und Betriebe aus dem Odenwaldkreis sowie dem Kreis Bergstraße konnten Nicole Agostin, die an der Heinrich-Böll-Schule die Ansprechpartnerin für die Berufsorientierung ist, und Astrid Schulze-Icking, Stufenleiterin der Klassen 9-10, für die Veranstaltung gewinnen. Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein breites Angebot: So stellten sich bekannte Arbeitgeber wie der Zoll, Merck, die Bundeswehr oder die Agentur für Arbeit vor. Aber auch kleinere Betriebe hatten auf der Berufsmesse, die sich über das gesamte Schulgebäude verteilte, ihren Platz. „Unser Ziel ist es, ganz unterschiedliche Berufsfelder abzubilden“, erklärt Astrid Schulze-Icking. Das Spektrum an Informationsständen reichte von technischen und kaufmännischen Berufen bis hin zu Jobs im medizinischen oder sozialen Bereich.
„Ich bin total überrascht“, erzählt Claudia Böhm, Klassenlehrerin in der Jahrgangstufe 10 stolz. „Einer meiner Schüler kam heute Morgen mit ausgedruckten Bewerbungsunterlagen zur Messe“, so Böhm weiter. Alle Lernenden bekamen von ihrer Klassenleitung einen Laufzettel und sollten sich Stichpunkte zu Firmen ihrer Wahl machen. Die Firmen und Betriebe informierte auf ganz unterschiedliche Weise: Bei Lagnese konnten die Besucher einer Präsentation folgen, während an anderen Ständen wie der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein/Main Teile für Wasserwagen gebastelt werden konnten. An dem ein oder anderen Stand gab es auch ein kleines Erinnerungsstück mit auf den Weg nach Hause.
„Wir sind mit der Veranstaltung mehr als zufrieden“, bilanziert Nicole Agostin. Auch die Firmen und Betriebe waren begeistert, wie interessiert sich die HBS-Schülerinnen und -Schüler zeigten. Der Berufsinformationstag fand 2023 bereits zum achten Mal an der integrierten Gesamtschule statt. Er hat inzwischen einen festen Platz im Schulterminkalender und soll 2025 erneut organisiert werden.

Mit Büchern andere in den Bann ziehen
Den Vorlesewettbewerb der Heinrich-Böll-Schule gewinnt Hannah Keranovic. Hannah Keranovic ist die Gewinnerin des Schulentscheids an der Fürther Heinrich-Böll-Schule. Die Sechstklässlerin setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb gegen 150 Mitschüler durch. Alle Schulsieger...

Löschfahrzeuge und Fendt-Traktoren im Fokus
Präsentationsprüfung der Neuntklässler an der Heinrich-Böll-Schule / Vielfältige Themen Donnerstag. 7.45 Uhr. Auf dem Pausenhof der Heinrich-Böll-Schule steht ein großes Löschfahrzeug und ein weiterer Einsatzwagen der Feuerwehr. Ein großer Bereich ist mit rot-weißem...

Den Blick für „Traumjobs“ geschärft
Projekttag für Zehntklässler an der Heinrich-Böll-Schule / Initiative der Strahlemann-Stiftung Fachkräfte und Handwerker sind fast so rar wie die Blaue Mauritius. Jungen Menschen, die eine Ausbildung beginnen möchten, stehen viele Berufswege offen. Gemeinsam mit der...

Interesse für Mathematik wecken
Heinrich-Böll-Schule zeichnet erfolgreiche Schüler aus / Für Kreisentscheid qualifiziert Meist verfinstert sich der Gesichtsausdruck bei den Schülern, wenn das Fach Mathematik ansteht; zu den beliebtesten Fächern gehört Mathematik wahrlich nicht. Umso wichtiger ist...

Die Sprachintensivklassen der HBS stellen sich vor
Die Schüler/innen der SIK-Klassen sind in drei Lerngruppen aufgeteilt, dass heißt, nach dem Wissensstand und den Sprachkenntnissen kommen sie in die entsprechende Gruppe. Durch intensives und gezieltes Deutschlernen haben sie die Möglichkeit schneller in die...

Stimmungsvoll-musikalisches Glanzlicht zum Ferienstart
Weihnachtliche Stimmung machte sich im gesamten Schulhaus der Heinrich-Böll-Schule in der letzten Stunde vor den Ferien breit: Verschiedene Musikgruppen gestalteten ein kurzweiliges Programm mit den bekanntesten Weihnachtsliedern. Stufenleiterin Sabrina Keller und...

Fünf Bausteine, die beste Betreuung garantieren
Heinrich-Böll-Schule mit vielfältiger pädagogischer Mittagsbetreuung / Kostenloses Angebot Die pädagogische Mittagsbetreuung an Schulen rückt immer stärker in den Fokus. Die gesellschaftlichen Veränderungen, beispielsweise eine zunehmende Zahl an Alleinerziehenden und...

Fleißige Servicekräfte beim Chanson-Abend
Als fleißige Servicekräfte entpuppten sich die Zehntklässler des Französischkurses der Heinrich-Böll-Schule: Sie kümmerten sich um die Bewirtung der Zuhörer des Chanson-abends im Foyer der Schule. Mit großer Begeisterung servierten die Schüler verschiedene „Amuse...

Gelungene Aktion: 113 Päckchen für Kinder in Not
Jedes Jahr organisiert die Fachschaft Religion der Heinrich-Böll-Schule eine caritative Aktion, an der sich viele Schüler, Lehrer und Eltern beteiligen. Die Fachschaft bittet um Päckchen mit Geschenken wie Kleidung, Dekoartikel, Spielzeug, Schulutensilien oder...

Leseförderung der besonderen Art
Schriftsteller Achim Bröger zu Gast an der Heinrich-Böll-Schule / Viele Fragen der Schüler Lesen ist eine Kompetenz, die von besonderer Wichtigkeit ist, gerade in einer medial geprägten Welt. Wer lesen kann, erschließt sich neue Welten, kann Informationen besser...