Unsere Mensa

FAQ – die häufigsten Fragen
Wie kann man die Mensa telefonisch erreichen?
Es gibt eine telefonische Durchwahl: 06253 – 87082-62
Wann gibt es das warme Mittagessen?
Von 12.55-13.25 Uhr.
Wie teuer ist ein Mittagessen?
Mit Getränk und Salat 3,90€.
Wie melde ich mich an?
In der Mensa könnt ihr euch Bons für eure gewünschten Tage kaufen.
Kann ich auch Einzelbons kaufen?
Ja, bis zu einem Tag vorher könnt ihr einen Bon kaufen.
Und wenn ich ganz spontan ein Essen kaufen will?
Jeden Tag wird etwas mehr Essen gemacht als vorbestellt. Wenn ihr Glück habt, könnt ihr auch noch am gleichen Tag einen Bon erhalten – auf der sicheren Seite seid ihr jedoch nur, wenn ihr mindestens einen Tag zuvor vorbestellt.
Gibt es Möglichkeiten, einen finanziellen Zuschuss zum Essen zu erhalten?
Ja, über Neue Wege kann ein Antrag auf Zuschuss gestellt werden, wendet euch an das Mensa-Team.
Essensbon gekauft / Essen vorbestellt und erkrankt?
In diesem Fall oder auch bei Unterrichtsausfall, der schon einen Tag vorher bekannt ist, bitte bis spätestens um 7.30 unter folgender Telefonnummer 06253 / 930447 oder direkt in der Mensa das Essen abbestellen. Der Essenspreis wird dann nicht berechnet.
Wenn ich noch mehr Hunger habe?
Nachschlag abholen ist immer möglich, solange noch Essen da ist.
Vegetarisches Essen / Essen ohne Schweinefleisch?
Es steht immer ein vegetarisches Gericht zur Auswahl.
Weitere Hinweise
Um drei Dinge bitten wir euch, wenn ihr die Mensa nutzt:
1. Seid leise – es soll für alle eine Erholungszeit sein.
2. Wischt eure Tische ab, bevor ihr den Raum verlasst.
3. Stellt eure Stühle ordentlich zurück.
Es sollen sich alle in der neuen Mensa wohl fühlen – wenn ihr Probleme habt, sprecht die aufsichtsführenden Schüler, Lehrkräfte oder das Personal an!
Das Patenprojekt – ein echtes Erfolgsmodell
Heinrich-Böll-Schule sucht ehrenamtliche Mitstreiter / Bedarf an Paten sehr groß In der Schule läuft es nicht gerade optimal. Die Noten sind im...
Aktion „Sauberhaftes Hessen“
Gemeinsam mit der Klasse 1a der Müller -Gutenbrunn Schule machte sich die Klasse 5/4 der HBS auf den Weg um, im Rahmen der hessenweiten Aktion...
Einblicke in die Berufswelt der Metall- und Elektroindustrie gewonnen
Zwei Tage lang „blockierte“ ein riesiger Truck den Parkplatz an der Heinrich-Böll-Schule. Den kurzfristigen Verlust der Parkplätze nahmen die Lehrer...