Neue Lernkultur mit digitalen Medien
Am 28. September 2023 zog es Lehrkräfte aus ganz Hessen nach Frankfurt an den Campus Westend. An diesem Tag veranstaltete das Dezernat Medien der Hessischen Lehrkräfteakademie in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt im Auftrag des Hessischen Kultusministerium den „Landesfachtag Medienbildung & Digitalisierung 2023″ von 9:00 bis 17:00 Uhr. Schwerpunkt der Veranstaltung ist: „Neue Lernkultur mit digitalen Medien“ zu unterstützen und mit praxisnahen Beispielen sichtbar zu machen. In mehreren Impulsvorträgen, über 70 Workshops an mehr als 20 Ständen sowie offenen Lernräumen konnten sich Lehrkräfte über Projekte informieren, Praxisnahe Lernangebote ausprobieren, über gemeinsame Konzepte diskutieren und sich vernetzen.
Auch wir von der HBS waren an unserem Stand mit Herr Hauptmann, Frau Ortenburger-Maurer, Herr Schnell, Herr Orth, Herr Hörr, Frau Umann und Herr Müllers vor Ort und haben als Pilotschule „Digitale Welt“ zu diesem Thema informiert, Erfahrungen ausgetauscht Fragen beantwortet und natürlich mitgebrachte Projekte aus den Bereichen der Robotik und Programmierung von Computersystemen vorgeführt. Des Weiteren hatte Herr Orth den Workshop „Computer Science Unplugged“ und Herr Hauptmann den Workshop „Vermittlung des EVA-Prinzips durch Nutzung von Sensoren und Aktoren“ geleitet.
Wir blicken auf einen interessanten Fachtag mit vielen inspirierenden Eindrücken und Konzepten zurück. Die Onlinedokumentation erreichen Sie über folgenden Link:
https://t1p.de/LFT-23-Onlinedokumentation

Werdet Teil des HBS-Geists
Heinrich-Böll-Schule begrüßt 166 Fünftklässler „Ich habe die Sporthalle selten so voll erlebt“, gibt Schulleiter Alexander Hauptmann zu. Wirft man einen Blick auf die Ränge, kann man stolze Eltern, gerührte Großeltern, kleine und große Geschwister sehen. Sie alle...

Blitz für Kids an der HBS
Einmal Polizist sein – davon träumen viele Kinder. Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6/1 der Heinrich-Böll-Schule Fürth wurde dieser Traum Wirklichkeit: Am Mittwoch, den 06.09.2023, machten sich die „Nachwuchspolizisten“ gemeinsam mit Hauptkommissarin Frau...

Abschluss geschafft – und was dann?
Heinrich-Böll-Schule Fürth lädt zum Berufsinformationstag ein Die Frage, welchen Beruf Jugendliche nach dem Schulabschluss erlernen und im späteren Leben ausüben möchten, ist für viele Schülerinnen und Schüler nicht leicht zu beantworten: Nicht nur gilt es für die...

Aktive Eingreifgruppe bei Konflikten
Mediatoren schlichten Streit unter Schülern an der Heinrich-Böll-Schule / Hilfe für Streitschlichter Fürth. Auf dem Pausenhof tummeln sich täglich hunderte Schüler. Hier ein Rempler, dort ein unbedachtes Wort: Schnell kommt es zu einem Konflikt, der nicht selten auch...

Handys sind wahre Schatztruhen
Ausstellung „Rohstoffwunder Handy“ an der Heinrich-Böll-Schule / Sammelaktion Fürth. Mobiltelefone – in der Regel als „Handy“ oder „Smartphone“ bezeichnet – sind heute Normalität. Jeder, mittlerweile auch Kinder und Jugendliche, haben ein Handy, das sie in...

Im Dauerlauf durch Wald und Feld
Orientierungsläufer der Heinrich-Böll-Schule beim Landesentscheid erfolgreich Strahlender Sonnenschein und eine herrliche Landschaft: Die Bedingungen für die Orientierungsläufer beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in Friedrichsdorf waren geradezu...

HBS-Shirts und Pullis
Neue Shirts und Pullis der Schule im College-Stil mit HBS Skyline Logo ab sofort zu verkaufen! Ihr findet den Stand in den Pausen am Gebäudeeingang.

Ein Phantom, das viele Rätsel aufgibt
Turbulente Theaterabende an der Heinrich-Böll-Schule / Ein „Hai auf Diamantenjagd“ Um Haaresbreite hätten die Polizisten den „Hai“ im Foyer der Heinrich-Böll-Schule geschnappt. Der Ganove konnte zwischen den Stuhlreihen im vollbesetzten „Theatersaal“ entkommen. Dank...

Fulminanter Turniersieg in Heppenheim
Als Team „Steinbeißer“ gewinnt die HBS zusammen mit RÖHRIGgranit den Strahlemann Benefiz FußballCup Es war ein ungewohnter Anblick, als am vergangen Samstag um 8 Uhr früh Jugendliche der 8., 9. und 10. Klassen der Heinrich-Böll-Schule Fürth mit Sporttaschen bepackt...

Dienst für die Mitmenschen
Fürther Feuerwehr zu Gast an der Heinrich-Böll-Schule / Gewinn für beide Seiten Alle packen mit an: Möglichst schnell sollen Schläuche verlegt werden. Die Schüler merken schnell, dass es auf Teamwork ankommt, um die Aufgabe möglichst rasch und problemlos zu lösen....