Fachbereich Kunst
Das Fach Kunst wird in den Jahrgängen 5, 6, 9 und 10 unterrichtet. In den Jahrgängen 7, 8, 9 und 10 werden dann im Wahlpflichtunterricht verschiedene Kunst-Kurse wie z.B. „Malen mit Acrylfarben“ oder „Webdesign“ angeboten.
Im Fach Kunst geht es um die Entwicklung von Kreativität, die Aneignung von Fertigkeiten zur Herstellung eigener Kunstwerke und um die reflexive Auseinandersetzung mit Kunst und Ästhetik.
Die besondere Bedeutung von Kunst an unserer Schule ist in Zusammenhang mit den Inhalten unseres Leitbildes zu sehen. In diesem Sinne geht es uns darum, dass unsere Schüler sich als schaffende und wirkende, als selbsttätige Menschen erleben, die stolz auf das sind, was sie unter Anleitung produziert haben. So werden auch Kunstwerke der Schüler im Klassenraum, im Schulgebäude und im Foyer ausgestellt und die Schüler können darüber hinaus an einer organisierten Vernissage/Ausstellung mitwirken.
Die Schüler sollen wissen, dass das, was sie tun, wichtig ist und von anderen wahrgenommen wird. Das stärkt zum einen ihr Selbstbewusstsein und zum anderen fördert der Spaß am Produzieren von eigenen Werken die Leistungsbereitschaft.
Thema: Tiere abstrahieren
Kursleitung: Frau Burniki
Klasse: 5/1 (2019/2020)
Im Zuge des plastischen Gestaltens abstrahieren Schüler Tiere ihrer Wahl mithilfe von geometrischen Holzformen. Die Gestaltungsprozesse wurden in Skizzen festgehalten. Zur Inspiration wurden ihnen zahlreiche Werke aus der Kunstgeschichte gezeigt.
Thema: Verfremdung von Verpackungen
Kursleitung: Frau Burniki
Klasse: 5/1 (2019/2020)
Die Schüler der Klasse 5/1 verfremden unterschiedliche Verpackungen, sodass der Eindruck entsteht, als ob das jeweilige Produkt aufgrund der Größe nicht hineinpassen könnte.
Ihre kreativen Ideen setzen sie mit Stift, Pinsel und Acrylfarbe um.
Im Vorfeld wurden einige Verpackungen exemplarisch besprochen und hinsichtlich des Aufbaus, der Schrift, Farbe und der Wirkung analysiert
Thema: Robert Delaunay
Kursleitung: Frau Göttmann-Eich
Klasse: 10/3 (2019/2020)
Thema: Gustav Klimt
Kursleitung: Frau Göttmann-Eich
Klasse: 10/3 (2019/2020)

Kooperation eröffnet der Gesamtschule neue Perspektiven
Heinrich-Böll-Schule sucht engen Kontakt mit der Karl-Kübel-Schule (Bensheim) / Gut besuchter Informationsabend Schulen müssen neue Wege gehen, um effizienter zu arbeiten, Synergieeffekte zu generieren und ihren Schülern einen möglichst perfekten Bildungsgang zu...

„Die Schule, die uns weiterbringt“
Heinrich-Böll-Schule nun mit individuellem Song und peppiger Musik / Premiere am „Tag der offenen Tür“ Fußballclubs haben ihre eigenen Songs, für Weltmeisterschaften werden Lieder komponiert und für außergewöhnliche Filmhits gibt es die begehrten Oscars. Was den Stars...

Ein passendes Gedeck gibt dem Menü den letzten Pfiff
„Bistronauten“ führen HBS-Schüler in die herrliche Welt der Kulinarik ein / „Knigge für Kids“ Jeder Handgriff sitzt. Es sieht spielerisch leicht aus, wie Stefan Förderer aus einem unscheinbaren Stück Stoff einen festlichen Stern faltet. Fünf Meter weiter schwingt...